Wie weit würdet ihr gehen, für das perfekte Foto? Ich hab schon Leute auf dem Boden kriechen und sich rücklings verbiegen sehen um ein tolles Foto zu schießen. Aber manche Menschen gehen da noch einen Schritt weiter: Stehen auf der Kante eines Wolkenkratzers, klettern auf einen Kran oder schleichen sich in abgesperrte Bereiche von U-Bahnhöfen, Baustellen und verlassenen Ruinen ein.
Der junge Fotograf Jeisson Martin gehört zu den Kreativen, denen ein „Betreten Verboten“ Schild nicht im Wege steht um ein außergewöhnliches Motiv vor die Linse zu kriegen. Die Hürde stellt dabei sogar eine Herausforderung dar und wird zum Teil des kreativen Prozesses. Für seine Arbeit betritt er Orte, wo sich andere nicht hin trauen. So schafft er es, dass sich seine Arbeit von denen von anderen Fotografen abhebt. Er zeigt Berlin von einem Blickwinkel, wie man ihn selten zu sehen bekommt: Aus verbotenen Bereichen und schwindelerregender Höhe. Wir würden euch heute gern ein paar seiner tollen Fotos zeigen, die hauptsächlich auf den Dächern und im Untergrund von Berlin entstanden sind. Viel Spaß dabei!
Mehr von Jeissons Fotos findet ihr auf seinem Instagram Channel.
Mutig von dem jungen Mann sich in Berlins Untergrund zu wagen. Sind das Bahngleise? Na, anscheinend taugt der Sicherheitsdienst der BVG ja wirklich nicht viel 😀
Dann können wir sicher bald auch noch mehr aufregende Fotos von ihm sehen.
Ich hab ja schon schiss die Lost Places Berlins zu besuchen. Hier ist der Zutritt theoretisch ja auch nicht erlaubt, aber wo kein Kläger und so…. Ich war erst kürzlich im Kinderkrankenhaus Weißensee, einem der vielen Lost Places hier in Berlin. Da kann man schon sehr interessante Fotos schießen. Von seiner Bildqualität bin ich allerdings weit weg, da hilft auch die gute neue Kamera nichts, aber für mich als Leihen reicht es 😉
Ich konnte es auch nicht sein lassen die Bilder online zu stellen.
http://www.vintasticworld.com/2017/11/06/lost-place-berlin-kinderkrankenhaus-weissensee/
Ich bin gespannt was wir von ihm noch so alles sehen, ich finde die Fotos echt klasse. Große Foto-Kunst.
Liebe Grüße,
Nika