Stranded Diva

Anja Marlene Korpiun - Wake Island - Lubricat Theatre Company

This Wednesday Wake Island, the latest production by Lubricat Theatre Company, will start their 5 final shows at Ballhaus Ost. We attended the play’s premiere last month and were absolutely delighted by its interesting story and dry sense of humor. It tells the true story of a sail ship in the middle of the 19th century that gets stranded on the deserted Wake Island. On board was opera singer Anna Bishop, who was quite the celebrity in her time. Carry on for more photos and infos!

Kristina Brons - Wake Island - Lubricat Theatre Company

Anja Marlene Korpiun - Wake Island - Lubricat Theatre Company

Here is the text from the press release. It’s in German, as is most of the play:

Gute christliche Kanaken, an deren Schürzen Kinder hängen. Namenlose, nach Guano stinkende Chinesen und beinharte, gottesfürchtige norddeutsche Seeleute. Ein dicker Neger. Ein Kapitän, der sein Schiff tadellos nach Handbuch führt und der die 324 Begriffe, die die Takelage und die Segel seiner Bark bezeichnen, in beliebiger Reihenfolge aufzählen kann, ohne auch nur eine Spiere zu vergessen. Ein amerikanischer Handelsagent, der sein großes Geschäft darin wittert, japanische Kontraktarbeiter an die Zuckerrohrbarone auf Hawaii zu verhökern und dem es die größte Freude ist, mit seinem betörend anmutigen japanischen Begleiter Geisha zu spielen. Eine mit einem halbseidenen Harfenisten durchgebrannte Londoner Opernsängerin. Eine kühne Frau, die ihr Leben lang ihre Stimme über den Globus trägt. Sie hat den Zaren und die Fürsten dieser Welt mit ihrer Kunst beglückt und hat sich in den unwirtlichen Camps kalifornischer Goldgräber und in blutverschmierten Hundekampfarenen von Mexico City bejubeln lassen. Eine Primadonna Assoluta, ein Weltstar. Home Sweet Home ist ihr größter Hit.

Eine illustre Gesellschaft kühner Vorboten einer neuen Zeit, in der „alle chinesischen Mauern in den Grund geschossen werden“, befindet sich auf dem Weg von Hawaii nach Hong Kong. In der Nacht zum 4. März 1864 läßt ein absurder Zufall ihre Dreimastbark auf dem einsamen Atoll Wake Island, mitten im Pazifischen Ozean, Schiffbruch erleiden: „Es ist jedenfalls eine eigene Sache, von veschiedenen Passagieren in verschiedenen Sprachen um Rettung angerufen zu werden, wenn man selbst noch keinen Augenblick Zeit gefunden hat, daran zu denken.“ (R. Kausch, Obersteuermann)

Wake Island

from and with Kristina Brons, Anja Marlene Korpiun, Tatiana Saphir, Claudio Cherubin, Ren Saibara, Alexander Schröder

10.-14.12.2008, 20 h

Ballhaus Ost

Papellallee 15

10437 Berlin

www.ballhausost.de

Diesen Artikel auf deutsch lesen.

<a href="https://www.iheartberlin.de/author/admin/" target="_self">Frank</a>

Frank

Author

Frank is the founder and editor-in-chief of iHeartBerlin. He takes photos, makes videos, and writes texts mostly about what's going on in Berlin. His vision and interests have shaped iHeartBerlin since its conception back in 2007 - and he hopes to continue bringing you the best of Berlin for many years to come.