Was verbirgt sich hinter den Jalousien?

Jalousie by Daniel Schrader 

Jalousien gehören ästhetisch betrachtet sicherlich zu den Irrtümern des 20 Jahrhunderts. Doch sobald Gegenstände ein paar Jahre aus den heimischen Wohnzimmern verschwunden sind, bekommen sie automatisch nostalgischen Wert. Könnte man Jalousien am Leibe tragen, dann wären sie in 50 Jahren sicherlich genauso Vintage, wie die Fransenkleider der 20er es heute sind.

Diesen Donnerstag findet um 20 Uhr im Ballhaus Ost die Erstaufführung des gleichnamigen Stückes “Jalousie” statt . Wenn ihr mehr darüber erfahren möchten, klickt auf Weiterlesen.

Jalousie by Daniel Schrader

Das Metall der Jalousien, die im Raum verteilt sind, zerschneidet die Luft der Schauspieler und beschränkt ihre Spielfläche. Die Sicht des Publikums ist ebenfalls zerschnitten und klärt sich nur in Momenten der Videoprojektionen, welche sich mit dem Spiel auf der Bühne abwechseln. Die Arbeit des Regisseurs Daniel Schrader, welcher jahrelang als Assistent des Volksbühnen-Intendanten Frank Castorfs diente, kann mit Spannung erwartet werden. Nicht umsonst wurde er wohl für seine Inszenierung “Schule der Dummen” vor wenigen Wochen mit dem Publikumspreis des 100°Festivals ausgezeichnet. Auch das Bühnenbild der Künstlerin Thea Hoffmann-Axthelm ist sehenswert. Allein aus Jalousien erschafft sie eine neue und verstörende Welt.

Um einen Einblick in die Sichtweisen Schraders auf den Roman “Jalousie” des vor Kurzem verstorbenen französischen Autors Alain Robbe-Grille zu bekommen, liest man am besten die Ansprache des Regisseurs an das Publikum:

Jalousie ist dein verzweifelter Versuch, das, was du siehst und hörst, zu erzählen. Zu beweisen. Alles stellt sich dir in den Weg. Die Objekte – tote Tausendfüßler, Bananenbäume. Vor allem aber dein eigenes Unvermögen, wenn du schlecht sprichst und Fehler machst. Du suchst nach Francks Präsenz, du spürst A.’s Abwesenheit. Und wenn du denkst, man betrügt dich um ein unvergleichliches Schauspiel, dann suche den Grund dafür stets nur bei dir. Müh dich und kämpfe. Arbeite. Mit totaler Präzision. Denn du bist der Erzähler und das hier ist kein Erfolgsfilm. Diesmal scheiterst du, und wir triumphieren.”

JALOUSIE

mit VALENTINA REPETTO und PHILIPP RICHARDT

Regie DANIEL SCHRADER Ausstattung THEA HOFFMANN-AXTHELM

Mitarbeit Ausstattung FELICE KROWORSCH Video KONSTANTIN HAPKE

Ton WOLFGANG URZENDOWSKY

PREMIERE 13. MÄRZ, 20Uhr

WEITERE VORSTELLUNGEN 15. UND 16. MÄRZ

Ballhaus Ost

Pappelallee 15

10437 Berlin 

www.ballhausost.de

Wegen BVG-Streik empfehlen wir die Anfahrt per S-Bahn Schönhauser Allee.

[gmap map:4]

Read this article in English.

<a href="https://www.iheartberlin.de/de/author/cr/" target="_self">Claudio</a>

Claudio

Author