i love you
Vor ein paar Wochen lag ich nichts ahnend auf dem Sofa einer Freundin und blätterte im Freestyle Magazine rum, als ich plötzlich stutzig wurde. “Blogs give you the news – Magazines teach you the style” verkündete Jan Joswig da. Im Geist ging ich all die tollen Blogs durch die mich um meine 8 Stunden Mindestschlaf die Nacht bringen und mir ganz sicher den style teachen (ich denke immernoch fieberhaft darüber nach wie ich an den großartigen Rodarte Cardigan kommen kann, ohne obdachlos und ausgehungert wieder bei meiner Mutter einzuziehen). Aber unterm Strich hatte Herr Joswig schon Recht. Was gibt es besseres als einen freien Vormittag mit einem neuen Magazin zu verbringen… Das Durchblättern der jungfräulichen Seiten, der spezielle Geruch, Artikel einteilen in “Sofort lesen” und “Für später aufheben”…
Es ist nicht schwer zu erraten, dass ich ziemlich aufgeregt war, als letztes Jahr Läden wie Motto Distribution in Kreuzberg oder do you read me?! in Mitte aufgemacht haben um dem Kult um die hochwertigen Printerzeugnisse zu huldigen. Arkitip, A Magazine, Fantastic Man – you name it, they have it.
Diesen Samstag feiert do you read me?! sein einjähriges Bestehen mit einer offenen Diskussionsrunde mit den Machern von 032c, Dummy, i love you, Intersection, Lodown und Mono.Kultur. Und da es ja langsam Herbst wird, ist es durchaus vertretbar schon ein paar Pläne für nächstes Jahr zu schmieden: 2010 wird die CMYK, ein Festival für Independent Magazine, nach Berlin kommen und die Avantgarde vor allem im Kunstmagazin-Bereich vorstellen. Details nach dem Klick.
1 Jahr do you read me?!
Samstag 03.10.09, 13 – 19 Uhr
Auguststraße 28
10117 Berlin
Text: Sarer