Bild: andrea joseph’s illustrations
Jede Szene hat ihre Covergirls. Wer gerade mehr als nur auf dem Cover der deutschen Theaterszene ist, sondern eindeutige Trendgeber und –erschaffer, ist die Regiekonstellation Rimini-Protokoll. Da ich es bisher nachlässigerweise versäumt habe ihre Arbeiten zu huldigen, nehme ich mir diesmal heraus ein Stück anzukündigen, was ich noch nicht einmal gesehen habe. Mit Heuschrecken beschäftigt sich der Regisseur Stefan Kaegis nicht nur mit ägyptischen Plagen, sondern bringt genau die Situation auf die Bühne, mit der sich wohl jeder in seinem Kopf beschäftigt hat: die Gefahr geschlossener Systeme. Was als Metapher vielleicht etwas hochtrabend klingt, wird in eine ökutopische Bühnenbildrealität verwandelt. Mir treibt die Vorstellung dieses Horrorterrariums bestehend aus tausenden Summenden Heuschrecken schon jetzt einen wohligen Schauer über den Rücken. Doch ich bin mir ebenfalls sicher, dass der Theaterabend mehr als nur Schocker zu bieten haben wird und ich bin gespannt auf ein Bild der zerstörenden Kraft der Evolution. Die Daten und mehr Bilder nach dem Klick.
Fotos: Toni Suter
Heuschrecken
31.03., 01.-03.04. & 06.-08.04.2010 20:00 Uhr
Hebbel Am Ufer – HAU3
Tempelhofer Ufer 10
10963 Berlin