So, ganz so einfach ist das mit dieser Gentrifizierung anscheinend nicht. Ich dachte immer sobald, ein Viertel von der wohnungsfressenden und geldscheißenden Heuschreckenplage an Imobilienfutzis befallen worden ist, kann man bloß den Kopf schütteln und selbst zum nächsten unbefallenem Stück Berliner Großstadtland ziehen. Doch anscheinend läuft das Ganze nicht so linear und vor allem nicht so hoffnungslos ab, wie ich immer dachte. Anders kann ich mir nicht erklären, dass es am Kottbusser Tor, inmitten eines riesigen gentrifizierten Ackers genannt Kreuzberg, an Kultur, Kunst und Individualität nur so zu blühen scheint. Vielleicht ist das Kreuzbergcenter aber auch nur eine letzte Bastion. Der höchste Turm einer untergehenden Atlantis. Wie auch immer gibt es nach dem Klick ein paar Vorschläge, was man in diesem Koloss am Wochenende tolles anstellen kann.
Theater gucken
Am Kottbusser Tor hat seit letztem Jahr ein kleines Theater eröffnet. In der so genannten „Vierten Welt“ könnt ihr heute und die nächsten Tage die Inszenierung Wunderblock I+II anschauen, die meines Erachtens nach ein sehr anspruchvolles und amüsantes Theatervergnügen ist.
Vierte Welt -Wunderblock I+II
Fr. 14./ Sa. 15./So. 16. Januar 2011, jeweils 20:00 Uhr
Design shoppen
Der Kleine Avantgarde Mode und Design Laden Nr. 4 hält einige versteckte Schätze die euch sicherlich überraschen werden parat.
Nr.4
Adalbertstr.4
10999 Berlin
Die-Sa 13-18h
Bier trinken und Bären anschauen
Kleine Bären gibt es nicht nur im Berliner Zoo sondern auch im Kreuzbergcenter. Wer sich die schwule Raubtierschau nicht entgehen lassen will, sollte mal im Möbel-Olfe einkehren. Auch zu sehr später Stunde ist dies ein Absturzparadies für Hartgesottene.
Möbel-Olfe
Reichenberger Str. 177
10999 Berlin
Party machen
Eine kleine Party-Reihe die ich vor kurzem entdeckt habe aber noch nicht aufsuchen konnte, findet im Südblock, ein im Dezember eröffnetes Club-Lokal statt. Wer mag sollte sich von den Beats im Kottywood überraschen lassen. Anscheinend ist auch da eher homosexuelles Publikum zu erwarten.
Südblock
Im Flachbau, Admiralstr.1-2