Rosann Brandt ist PR Consultant bei der Agentur V in Berlin. Seit Anfang dieses Jahres sitzen sie im neuen Office in Kreuzberg. Von Mode-Gurus wie Henrik Vibskov bis hin zum skandinavischem Trendlabel Wood Wood, Agentur V vertritt alles was hip und cool ist und Rosann ist die erste, die bescheid weiß. Nach dem Klick lest ihre Antworten auf meine 5 1/2 Fragen…
1. Ihr habt in eurem Sortiment eine Reihe meiner absoluten Lieblingsmarken wie Minimarket oder Cheap Monday, was ich als Zeichen von gutem Geschmack deute ;). Was muss ein Label haben, damit Agentur V es vertritt?
Wir entscheiden recht intuitiv welche Designer oder Brands wir in unser Portfolio aufnehmen. Aber natürlich sie mit den anderen Labels in unserem Showroom harmonieren und uns primär gut gefallen. Wir unterstützen auch viele junge Labels, die wir toll finden und an die wir glauben.
2. Ich wollte dich für das Interview über Facebook adden und anschreiben doch siehe da, wir waren schon befreundet. Wie kam es dazu? Ich kann mich nicht mehr erinnern.
Ich glaube wir waren mal in Kontakt wegen Tickets für eine Fashion Week Show für Sleek. Kann das sein?
Eigentlich war ich immer ein großer Anti-Facebooker und hatte eher einen “Schein-Account”. Seitdem ich fest in der PR Arbeite habe ich gelernt, dass Facebook viele Vorteile mit sich bringt. Ich adde ganz oft Leute, mit denen ich für ein Projekt in Kontakt war, damit man ein Bild hat und sich beim nächsten Event auch erkennt. Das finde ich einen großen Vorteil.
3. Du kommst gerade frisch aus dem Istanbulurlaub, wie ich über Facebook weiß. Was ist der größte Unterschied und die größte Gemeinsamkeit die Istanbul mit Berlin hat. Abgesehen vom Wetter.
Das Wetter war in der Woche als ich dort war leider eine große Gemeinsamkeit – nämlich relativ verregnet. Tatsächlich hat man an nicht wenigen Stellen in Istanbul das Gefühl irgendwo in Kreuzberg zu stehen. Was aber anders und besonders ist, in Istanbul, ist die Koexistenz von Modernität und traditionellen Werten.
Manche Viertel sind ganz modern und westlich, in anderen herrscht wieder eine sehr konservative Atmosphäre.
Was außerdem im Vergleich zum platten Berlin auffällt, sind die vielen steilen Hügel auf denen Istanbul gebaut ist. Das verleiht der Stadt einen ganz besonderen Charme.
4. Hattest du als Kind ein Gute-Nacht-Ritual? Meine Mutter hat mit mir immer Geschichten gelesen, mir ein Kreuz mit ihren Finger auf die Stirn gemalt und mit dann einen Gute-Nacht-Kuss gegeben.
Meinem Bruder und mir wurden auch immer gemeinsam Geschichten vorgelesen. Danach hab ich meiner Mutter jeden Abend zum Gute-Nacht-Kuss gefragt, was sie jetzt noch macht, weil ich sie nachdem wir im Bett waren ganz oft noch im Haus gehört habe, während sie alles mögliche erledigt hat. Ich fand das als Kind irgendwie spannend und wollte immer wissen, was die Erwachsenen noch machen, wenn für einen selbst der Tag vorbei ist.
5. Was trägst du nachts?
Das T-Shirt von meinem Freund.
5.1/2 Rosann fragt Christine Neder: Was hast du letzte Nacht geträumt?
Das hört sich jetzt ein bisschen verrückt an aber ich habe an meinem neuen Roman „weiter geträumt“, den ich bald schreiben möchte.
Interview: Christine Neder
***
Christine Neder ist absolvierte Modedesignerin, die sich als angehende Journalistin gerade einen Namen als die ultimative Couchsurferin gemacht hat. Für ihr Buchprojekt 90 Nächte 90 Betten war sie 3 Monate lang in Berlin unterwegs und hat jede Nacht in einem anderen Zuhause verbracht. Ihre Erfahrungen schrieb sie nicht nur für ihr Buch nieder, sondern auch in ihrem Blog. Für iHeartBerlin.de traf sie so illustre Persönlichkeiten wie Markus Kavka und Elisabeth von Thurn und Taxes um ihnen 5 1/2 Fragen zu stellen…