Vor kurzem habe ich im Kölner Museum für angewandte Kunst eine fantastische Ausstellung über Musikvideos besucht – jene Kunstform, mit der wir alle aufgewachsen sind und die heute kaum noch eine Bedeutung spielt.
In unserem Interview mit Bodi Bill, einer der zurzeit wohl spannendsten Berliner Bands, findet ihr eine Auswahl der interessanten Clipps, die ich in dieser Ausstellung gesehen habe.
Die Regiesseure der Musikvideos sind: Andy Warhol (für The Cars), Spike Jonze (für Björk) Wong Kar-Wai (für DJ Shadow), Anton Corbijn (für Nirvana) und Stephane Leonard (für Bodi Bill).
Björk – It’s Oh So Quiet (Regie: Spike Jonze)
Ja, sehr schön. Das mochte ich schon immer, auch weil Björk da mal was anderes gemacht hat, so mit Big Band… Und das schon vor Robbie Williams, glaub ich.
Den Song hab ich sogar mal auf einem Mixtape für ein Mädchen untergebracht…. Und Spike Jonze mag ich auch, besonders wegen “Drop” von The Pharcyde. War schon ein Hingucker damals.
Nirvana — Heart Shaped Box (Regie: Anton Corbijn)
Das war die Zeit, wo im örtlichen Musikaliengeschäft der Hinweis an die Wand gepinnt war, dass man beim Anspielen von “Come as you are” rausfliegen würde… Nirvana waren Anfang der 90iger für einige der Grund fürs Gitarre-üben.
Die Ästhetik von Anton Corbijn findet man auch bei Depeche Modes “Songs of Faith and Devotion” wieder… War eine gewöhnungsbedürftige Phase für einen eingefleischten Fan.
The Cars – Hello Again (Regie: Andy Warhol)
Kannte ich gar nicht. Hat was… Selbstironie vielleicht? Das find ich immer recht sympathisch.
DJ Shadow – Six Days (Regie: Wong Kar-Wai)
Sieht aus wie in einem Wong Kar-Wai Film; hat wohl auch was mit seinem späteren Film „2046“ zu tun, glaub ich. Der Song ist ganz schön chillig, aber da muss ich leider sofort an eine Ibiza-Strandbar denken, und auf Ibiza war ich noch nie.
Bodi Bill – Brand New Carpet (Regie: Stephane Leonard)
Zu Videos von der eigenen Band fällt mir immer erstmal zu viel oder gar nichts ein. Ich weiß aber, dass eine Menge Leute sich viel Mühe gemacht haben. Ich denke, das merkt man auch. Einfach mal angucken!