Musikhören mit K.I.Z.

Deutscher Hip Hop war schon immer eine schwierige Sache. Mit Advanced Chemistry fing eigentlich alles gut an, doch dann kamen Poprapper aus gutbürgerlichem Haus wie Fanta 4 und Fettes Brot. Einige Jahre später folgte der in den meisten Fällen hochpeinliche Versuch, Gangsta Rap nach Deutschland zu übertragen. Doch zwischendurch gibt es immer wieder Lichtblicke, wie vor Urzeiten die Absoluten Beginner, wie heute Casper oder eben auch K.I.Z.

In unserem Interview mit Maxim von K.I.Z. haben wir über Musik von Deichkind, Casper, Solomun und Lana Del Rey gesprochen. Mehr nach dem Klick.

Deichkind – Leider geil

Du findest etwas geil. Aber du bist trotz sonntäglicher Kapitalismuskritik ein Spiesser geblieben, ein Christ und weisst das alles Geile schlecht ist, deswegen ist es “leider” geil. Die verbotene Frucht ist “leider geil”, weil Gott sie so geil gemacht hat und gleichzeitig verboten hat, der Sadist. Mir ist das egal. Gott ist tot, geil ist geil.

Casper – So perfekt

Dies ist die Geschichte von einem Mann, der aus dem 50. Stock von ‘nem Hochhaus fällt. Während er fällt, wiederholt er, um sich zu beruhigen, immer wieder: ‚Alles wird perfekt! Alles! Alles! Alles wird Perfekt! Alles! Alles! So Perfekt! So Peeeeerfekt!…‘. Aber wichtig ist nicht der Fall, sondern das Geld, das man mit allgemeingültigen Songtexten machen kann.

Solomun – Hypnotize

bummdömdelömdimmbummdömdelömdimm, bummbummbumm, bmmsbmssbmss, tsstsstsstss? piutssp, schhhhhhschhhhhtsstsstsstss,

bummdömdelömdimmbummdömdelömdimm!!!!!

Lana del Rey – Born to die

Ich finde es gut, dass sie sich ihre Lippen aufgespritzt hat. Das gibt ihr eine sehr individuelle Aussprache, ein wenig wie bei 50cent nachdem man ihm in den Mund geschossen hatte. Danach ging’s ja auch steil nach oben für ihn.

Im Song finde ich gut, dass sie einsieht, dass ihr Techtelmächtel mit diesem geilen tätowierten Hengst “Born to die” ist – und dass sie jetzt wieder bei mir ist, hier vor dem Fernseher und bei unseren getrennten Betten. Man soll halt nicht nach der Wurst schnappen, wenn sie zu hoch hängt.

K.I.Z. – Was willst du machen

Willkommen auf der Ghettosafari. Vier junge Männer, die vielleicht mal mit dem kleinen Zeh in den von ihnen besungen Verhältnissen gestanden haben, beschreiben uns den typischen “Kanacken”. “Nein, das ist kein Rassismus, das ist Ironie!”, krächzt das deutsche Feuilleton, das sich freut, seinem eigenen unterschwelligen Rassismus endlich einen Soundtrack liefern zu können. Sarrazin hat K.I.Z. auf seinem iPod, ich schwöre.

Read this article in English.

<a href="https://www.iheartberlin.de/de/author/jens/" target="_self">Jens</a>

Jens

Author