Der Stil der Band Sizarr ist nicht einfach zu definieren. Ihre Musik ist eine eigene Mischung aus Indie-Rock, Weltmusik, Afrobeat, Hip-Hop, R’n’B und Elektronik. Das Ergebnis sind polyrhythmische Songs voller Melancholie; ein wenig David Bowie, ein wenig Sufjan Stevens aber auch Björk und Jay-Z sind zu hören. Kurzum: Sizarr bieten Eklektizismus in seiner feinsten Form.
In unserem Interview mit Sizarr haben wir über Musik von James Ferraro, Peter Gabriel, Wamdue Project, Kate Bush, Shlohmo und Nicolas Jaar gesprochen. Mehr nach dem Klick.
James Ferraro – Last American Hero Pt.3
Dieses Video hat gefühlte 0 Euro gekostet, und ist so wunderbar verwirrend und klar zugleich. Family Guy-Versatzstücke, VHS-Schnippsel amerikanischer Landschafts-Tristesse treffen auf 3D-Animationen eines bekannten Freizeitparks. Das alles unterlegt mit der fantastischen Musik James Ferraros, die wie ein Soundtrack zu dem ganzen klingt, aber irgendwie auch wieder nicht.
Peter Gabriel – Big Time
Die Musik von Peter Gabriel spaltet bekanntlich die Welt und auch mich, aber wenn es um Videos geht hat er, wie ich finde, alles richtig gemacht. Der rote Faden ist keinen roten Faden zu haben. Hier findet alles Platz, und am Ende sieht es aus wie eine gruselige Kinder-Show aus den 80ern, aber eben doch auch schön. Sowas könnte man heute sogar schon wieder machen, aber dafür will sich vermutlich niemand die Zeit nehmen.
Wamdue Project – King Of My Castle
Das Video zu diesem Track finden die meisten wahrscheinlich bescheuert, weil man den Zusammenhang nicht versteht. (Ich weiß nicht mal, ob es einen gibt.) Was ich weiß ist allerdings, dass ich die Ästhetik schon als kleiner Bub unglaublich geil fand. Es besteht lediglich aus Szenen des Animes “Ghost in the Shell”, und da ich bekennender Manga- / Anime-Boy bin und selbst irgendwann so ein Video haben mag, bin ich Fan.
Kate Bush – Running Up That Hill
Kate Bush ist selbstdarstellungs-mäßig ein großes Vorbild, und ich hatte schon immer ein Faible für starke “Hauptdarsteller/innen”. Ich finde die Videos, in denen sie tanzt, unglaublich schön, und vor allem in diesem hat es mir der Mix aus Japan und Future angetan.
Shlohmo – Rained the whole time (Nicolas Jaar Remix)
Der Remix ist eindeutig der beste, der meiner Meinung nach dieses Jahr veröffentlicht wurde. Und dazu noch dieses Video, das einfach unglaublich gut die Stimmung des Songs wiedergibt. Dreimal Fullscreen reinziehen und danach glücklich schlafen gehen…