The Berlin Experts: Artconnect Berlin

In der neuen Folge unserer Interview-Serie The Berlin Experts haben wir mit Julia, Rica und Maria von der Networking-Plattform Artconnect Berlin gesprochen. Begonnen hat es als ein Projekt um die verschiedenen kreativen Branchen und Persönlichkeiten in Berlin zu verbinden, doch in kürzester Zeit hat sich Artconnect Berlin zu einer vielseitigen Agentur für Kreative und kreative Unternehmungen in unserer Stadt entwickelt. In den letzten Jahren hat das Team hinter der Plattform zahlreiche talentierte Freiberufler und Profis den Einstieg in die Berliner Kreativszene erleichtert und ihnen nicht nur die Möglichkeit geboten, sich selbst auszudrücken, sondern auch, ihre Fähigkeiten mit den richtigen Leuten zu teilen und ein konstant starkes Netzwerk von Kontakten aufzubauen. Entdeckt um was es bei Artconnect Berlin überhaupt geht, und wie wichtig Berlin für sie ist, nach dem Klick.

Wie kamt ihr auf die Idee Artconnect Berlin zu gründen und worum geht es?

Julia: Artconnect startete mit der Absicht, alle kreativen Leute, die nach Berlin kommen, zusammen zu bringen. Ich kam auf die Idee, weil ich mehrere Jobs (Künstler Assistent, Galerie Assistent und freiberuflicher Webdesigner) hatte und mir dabei auffiel, dass ich aus irgendeinem Grund der zentrale Treffpunkt für verschiedene Kontakte wurde. Ich sah, dass es eine Notwendigkeit gab, gut vernetzt mit Leuten zu sein, und wie schwierig es war für einige meiner Freunde, nach Berlin zu kommen und sich hier zu integrieren.

Ich bemerkte auch, wie das enorme Potenzial, was viele dieser Menschen hatten, einfach verloren ging, weil sie keine Jobs fanden oder keine Anfangshilfe bekamen. Ich war mir sicher, dass man dagegen etwas tun konnte und ich beschloss, ein Netzwerk für diese Menschen zu gründen, wo sie Kontakte knüpfen können und Informationen über die kreative Szene bekommen und austauschen.

Seitdem hat sich bei Artconnect Berlin einiges geändert. Jetzt versuchen wir nicht nur Informationen über Veranstaltungen, Möglichkeiten und Kunst zu liefern, und ihnen eine online & offline Raum zu bieten, sondern wir organisieren jetzt auch Workshops, aber vor allem haben wir eine Agentur, um Arbeitsplätze für viele dieser Talente zu schaffen, und um sicher zu stellen, dass das Potenzial von Berlin in die Kreativität investiert wird und nicht verloren geht. Unser Ziel ist es, Berlin als einen festen und gemütlichen Standort für Künstler zu etablieren und die Coolness dieser Stadt zu bewahren.

Artconnect Berlin ist eine Tür für Einsteiger in die kreative Community Berlins. Wie unterstützt ihr ihre Karriere und Projekte?

Rica: Wir unterstützen sie in verschiedenen Formen:

1) Wir bieten ihnen eine Plattform an, wo jeder eine Portfolio und Profil kostenlos erstellen kann. In unserem Blog können sie entdecken, wer und was in Berlin los ist. Sie können dazu in Kontakt mit Menschen treten und an Ausschreibungen, Veranstaltungen, usw. teilnehmen.

2) Wir bieten ihnen Workshops an und bieten damit die Gelegenheit Berlin kennenzulernen. Ein Beispiel ist Creative Freelancing in Berlin, ein Workshop für diejenigen, die freiberuflich in der Stadt arbeiten möchten.

3) Wir versuchen ihnen Arbeitsplätze durch unsere Agentur zu vermitteln, damit sie in Berlin bleiben und diesen Ort als coole Heimat behalten 🙂

4) Wir versuchen verschiedene Arten von Aktivitäten in unserem Raum in Neukölln zu veranstalten, bei denen die Möglichkeit geboten wird andere kreative Menschen zu treffen.

Was gefällt euch am meisten an euren Job?

Maria: Tolle Leute aus der ganzen Welt zu treffen, am Aufbau starker Freundschaften zu arbeiten, von unseren Mitarbeitern zu lernen und interessante Projekte in Berlin zu entdecken.

Wie reflektiert Artconnect Berlin euer Engagement mit der kreativen Szene Berlins wieder?

Rica: Ich mag die Idee, den Leuten einen Raum zu bieten, in dem sie sich frei ausdrücken können. Ich versuche so viele Menschen wie möglich miteinander zu vernetzen und ihnen zu helfen. So sehe ich Artconnect Berlin: Ein Ort wo kreative Leute ihre Gedanken zum Ausdruck bringen können und angehört werden. Aber Artconnect Berlin ist meiner Meinung nach nicht nur ein Spiegelbild der Menschen, die es gegründet haben, sondern auch der Menschen, die es weiterhin unterstützen: den Benutzern.

Wenn ihr die Möglichkeit hättet, etwas in der Kunstszene unserer Stadt zu verbessern, was wäre es?

Julia: Ich würde es ebenmäßiger (oder demokratischer) machen, ohne eine Elitismus, aber dafür mit mehr Chancen für talentierten jungen Künstlern.

Was sind eure drei besten Tipps für junge Kreative, die gerade erst anfangen?

Maria: Sei organisiert und strukturiert, sei selbstsicher bei der Präsentation deiner Kunst bzw. Arbeit. Und “networke” : ) Hab keine Angst auf neue Leute zuzugehen. Und hab immer eine Visitenkarte bei dir, egal wo du bist – auch wenn es nur der Link zu deinem Online-Portfolio ist.

Was kommt als nächstes für Artconnect Berlin?

Rica: Alle 2 Monate haben wir unsere Networking Brunches – erst kürzlich hatten wir unser letztes Treffen mit EyeEm und Artfridge.de. Das nächste wird am 17. August mit Sonice Development und Überlin stattfinden. September wird auch ein heißer Monat sein mit der Social Media Week, wo wir für den ‘Art Day’ verantwortlich sind. Dazu kommt noch unser Artconnect Berlin Geburtstag und eine große Überraschung, die wir jetzt allerdings noch nicht verraten… Aber um einen Überblick über alle unsere Aktivitäten zu haben, könnt ihr einfach unserer Facebook Seite folgen, oder ihr könnt unseren Newsletter abonnieren – Wir versprechen, dass wir keine Spam versenden!

Julia, Rica, Maria

www.artconnectberlin.com

Read this article in English.

<a href="https://www.iheartberlin.de/de/author/devid/" target="_self">Devid</a>

Devid

Author