Am Donnerstag war es so weit: Claudio und ich haben unseren ersten Halloween Event, das House of Haunted Hearts, im Naherholung Sternchen eröffnet. Wie immer haben wir verschiedene kreative Disziplinen miteinander verknüpft und mit Menschen aus der Welt der Theater, Performance Kunst, Musik, Mode und Magazine zusammen gearbeitet. Der Event war ein großer Erfolg für uns, da sehr viele von euch gekommen sind und fantastische Outfits anhatten. Da ich einfach zu viele Fotos für ein Set gemacht habe, werde ich das ganze etwas aufsplitten und die verschiedenen Elemente des Events einzeln veröffentlichen. Los geht es mit dem aufwendigsten Teil: Das Haunted House von Buchholz&Kraatz, welches in einer 2-Wöchigen Handarbeit in den Keller des Sternchen eingebaut wurde und welches auch Schauplatz war für die Performances der Künstler Gal Naor, Moran Sanderovich, Inon Peres und Patrick Faurot. Seht selbst nach dem Klick.
Performance Künstler Gal Naor bekommt sein Make-Up:
Choreograph und Tänzer Patrick Faurot probiert seine riesige Perücke aus und bekommt sein Körper-Make-Up:
Das Haunted House von Buchholz&Kraatz beginnt mit einem düsteren Labyrinth aus Folie mit einigen schaurigen Überraschungen:
Im Familienraum kommen die Geister aus den Wänden:
Im Operationssaal der Puppen kann gespielt werden:
Im Wohnzimmer bot Performance Künstler Gal Naor eine Show, die expressive Gesten und Gebärdensprache miteinander verküpfte:
Im Körperraum dekonstruierte die Performance Künstlerin Moran Sanderovich unsere Wahrnehmung von Perfekten Körpern und Behinderung mit musikalischer Untermalung von Inon Peres:
Im Maschinenraum führte der Choreograph und Tänzer Patrick Faurot eine Variation des japanischen Ausdruckstanzes Butoh auf, während sein Kopf mit Schläuchen an den Rohren der Decke verbunden war:
Die Bühnenbildner Buchholz&Kraatz mit dem Team von I HEART BERLIN: