Morgen wird abgestimmt und alle Berlin haben zum ersten Mal wirklich was zu sagen, denn anders als beim Stadtbezirkentscheid um die Mediaspree, ist die Entscheidung der Abstimmung um die Bebauung des Tempelhofer Felds für den Senat bindend.

Was soll also eurer Meinung nach auf dem Feld passieren? Darf der Senat die Fläche nutzen um weitere Luxuswohnungen, Büros und seine neue Bibliothek errichten oder soll alles als große Parkfläche erhalten bleiben? Angeblich sollen ja zumindest ein kleiner Anteil der Wohnungen sogar “erschwinglich” sein, fragt sich nur für wen. Und was mit der zunächst freibleibenden Parkfläche in der Mitte des Areals passieren soll, wenn die Bauarbeiten erstmal losgehen, da ist die Bevölkerung auch ziemlich misstrauisch. Besonders in Anbetracht der Stadtentwicklung der letzten Jahre und der Vielzahl an missratenen Bauprojekte ist dieses Misstrauen auch durchaus nachvollziehbar.

Dass die Bevölkerung einfach um ihr geliebtes, entspanntes Berlin Angst hat, kann jeder verstehen. Wieviele Gewerbeflächen, Massentourismushotels und Luxuswohnungen braucht diese Stadt? Aber entscheidet das doch am besten selbst und geht am Sonntag wählen (auch gleich mal für’s Europa-Parlament). Wer keine Ahnung hat, was der Senat da so eigentlich plant, der kann das hier nachlesen. Nach dem Klick ein paar Eindrücke, wie das Feld zur Zeit aussieht und genutzt wird.

Tempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer FeldTempelhofer Feld

Read this article in English.

Frank
by
on Mai 24th, 2014
updated on Dezember 30th, 2017
in Fotos, Tempelhof