Fotos: Philipp J. Bösel & Burkhard Maus
Im Jahre 1984 hatten die beiden Kölner Fotografen Philipp J. Bösel und Burkhard Maus eine lustige Idee: Lass uns nach Westberlin fahren und die komplette, 18 Kilometer lange Berliner Mauer fotografieren! Das Resultat dieser Idee ist eine beeindruckende Fotoserie bestehend aus 1144 Aufnahmen, die aneinander gereiht ein langes Panorama der gesamten Mauer gesehen vom Westen aus ergeben. Wahrscheinlich ist dies die detaillierteste Dokumentation der Außenseite der Berliner Mauer, die je gemacht wurde, bis sie 1989 zum größten Teil abgerissen wurde. In den Fotos sieht man nicht nur Passanten und Autos, sondern auch viele Graffitis und Sprüche auf der Wand, mein Favorit ist der oben im Foto: “Was guckt ihr so, noch nie ‘ne Mauer gesehen?” Der trockene deutsche Humor…
25 Jahre später wurde diese Serie als wunderschönes Fotobuch vom Verlag Kettler herausgebracht und ist in einer limitierten Edition von 1144 Exemplaren erhältlich. Es ist eine ganz besondere Dokumentation einer sehr prägnanten Periode der Berliner Geschichte und ein absolutes Must-Have für jeden Berlin Fan. Einen Einblick gibt es nach dem Klick.
More infos on the book and how to order it here.