Erstmal eine kleine Entschuldigung vorweg: Sorry, dass ich das leidige Thema Mietpreise in Berlin hier anbringe. Aber nachdem gestern die sogenannte Miet-Map hier die Runde gemacht hab, hatte ich so ein kleines böses Erwachen über die Realität der aktuellen Situation in Berlin. Sowohl Claudio als auch ich haben Mietverträge, die mehr als 10 Jahre alt sind, so mussten wir uns eher wenig mit dem Thema rumplagen. Aber wie es diese Miet-Map zeigt, zahlen Neumieter in unseren Gegenden so ca. 50% mehr als wir. Das ist schon ein harter Anstieg.
Dennoch hat Berlin den Ruf, eine günstige Stadt zu sein. Die Zahlen in der Karte beweisen da größtenteils anderes, aber gibt es sie noch, die günstigen Mieten? Wir schauen mal genauer hin…
Die Karte zeigt durchschnittliche Kaltmieten für 70qm Zweiraumwohnungen in den Gegenden der jeweiligen Ubahnstationen. Die Werte beziehen sich auf Neuvermietungen, das heißt alte Bestandsmieten sind da nicht mit einberechnet, hier geht es also nicht um den Mietspiegel.
Es überrascht wenig, dass die Mieten im zentralen Mitte, sowie im Grundewald und Dahlem am höchsten sind. Aber auch die angesagten Bezirke Kreuzberg und Neukölln haben ein paar teure Gegenden wie Schlesisches Tor und Südstern. Interessant finde ich, dass Neukölln nicht viel teurer zu sein scheint als der angeblich so teure Prenzlauer Berg.
Aber wo sind sie nun, die billigen Mieten? Gibt es die überhaupt noch? Ja! Aber man muss dafür schon ganz schön weit in den Osten ziehen. In Hellersdorf und Mahlsdorf zahl man bis zu einem Drittel von den teuren Mieten in Mitte. Tja, vielleicht ist das ja der zukünftige Place to Be? Auf Instagram sind Plattenbauten ja ohnehin schon der große Hit.
Same here, I will probably never move again. Ever. Should I have kids one day, they will need to stay in their own little apartment and I will come visit.
this is totally wrong
a flat in berlin ” kalt ” around Warschauer , Schlessisches .. is 14 to 15 € per square meter
so a 70 square meter would be around 1000 € + 150 to 200 € for nebenkosten ( water , heat …)
Feels like this prices are outdated, for what people tells me it is more expensive.
Any idea of that location on the photo?
Thanks.
thats the highdeck colony in neukoelln
^yeah, what’s the source of the image? Location?
https://de.wikipedia.org/wiki/High-Deck-Siedlung
I got a feeling those prices are not up to date…
Hi guys, this all sounds great. I would totally go live there but I didn’t seem to find those prices or places .. Any suggestions anyone I am looking for a cheap but decent apt in Berlin. And those prices would be a total dream… And also what are the neighborhoods like good bad or ugly :-)?!
This article is also a good guide for those thinking in moving to Berlin: http://needleberlin.com/moving-to-berlin-the-needle-guide-2012-edition/ 🙂
These prices all feel low to me, I’ve been helping a friend find a new flat here and based on the listings at the moment could add a third onto all of these prices for the cold rent… crazy!
Absolute nonsense article.
I’m in Berlin NOW looking for apartments and the price COLD are way higher than this for 70m2 apartments.
Berlin prices have gone out of control. Clearly attempts to cap the rent have utterly failed, what a pity.
How long before Berlin changes forever? There ought to be more public protesting about this, greed is running riot.
I would say, those prices are for 1 Zimmerwohung, that means, only 1 room, toilet, kitchen,(no livingroom).
This map is not up to date at all any more! Because today those prices are what you pay per person and not for a whole flat….
The problem is this map is regarding the average, including the low rents people are paying on those 10+ year old contracts. A quick search on immobilien scout will show that the average for apartments coming onto the market is a lot higher.
If you’re interested in up-to-date rent averages and medians, per Berliner district, check out http://www.rentindicator.com.
Statistics are updated weekly.