Illustrationen: Sophia Halamoda
Ab wann ist man ein waschechter Berliner? Nach 5 Jahren? Oder etwa 10 oder sogar 20? Einige Leute behaupten sogar, dass nur die Menschen, die hier geboren wurden, das Recht haben sich als “echte” Berliner zu bezeichnen.
Ich würde gerne diesen Unsinn über echte Berliner und unechte Berliner ein für alle Mal beenden. Die Zugehörigkeit zu dieser Stadt ist im ständigen Wandel. Die Hälfte der Stadt ist zugezogen und die andere Hälfte ist gerade dabei wieder wegzuziehen. Aber das ist auch letztendlich egal. Denn die Berliner-DNA besteht nicht aus deiner Geburtsurkunde, deinem Geo-Tag oder deiner Verweildauer. Wie kitschig das jetzt auch klingen mag: ein Berliner zu sein, ist eine Sache des Herzens.
Aber auf dein Herz zu hören ist längst nicht so einfach, wie es auf dem Papier klingt. Wir haben mit unserer liebsten Cartoon-Künstlerin Sophia Halamoda unsere besten und geheimsten Tricks zusammengestellt, wie du zu einem echten Berliner wirst. Als kreativer Beitrag zum #LiveThere Haus von Airbnb haben wir eine halb-ernste Anleitung zusammengestellt, die es nach dem Klick zu entdecken gibt.
Dieser Guide ist eine Kollaboration von Sophia Halamoda und iHeartBerlin für Airbnb.
klunker kranich <3
Der eigentliche Berliner ist zugezogen
Über einen kurzen oder einen weiten Bogen
Irgendwann in diese Stadt gezogen
Hat durchgeatmet und darauf gewartet
Dass von diesem Punkt das individuelle Glück startet
(Keimzeit, “Berlin”)
Best stay in Berlin ever at least the Circus hostel Danke schon H
I think “transport furniture in the subway” should be included.
when you understand the special sense of humor which lives in the local (let’s call it) “politeness” is the point of no return. then you’re one with the town.
Territorialer Bullshit. Bin zwar auch zugezogen, kenne aber ein paar Berliner und “komischerweise” verhalten sie sich alle ganz unterschiedlich. Bleibt authentisch meine Freunde!
… und nich verjessen, Berlin war die meiste Zeit Frontstadt. Eine belagerte Stadt entwickelt eine sonderbare Mischung aus Misstrauen und Solidarität. Und da wir auch “Fluchtgebiet” für Kriegsdienstverweigerer waren, eine Prise Kalifornien.
dear iheartberlin,
i am a fan of your website, but could you guys please post less generic articles about stereotyping Berlin and more productive, insider views and stories about the city?
You guys have been posting too much disposable content lately…
sorry, we can’t always be “productive” and “insider”, sometimes we just wanna have fun…
I’ve done them all. Love that gemischtes Salat Namens Berlin.