Foto: Miguel Silva Rodrigues / CC
Es gibt Bezirke in Berlin, die noch nicht so sehr im öffentlichen Bewusstsein stehen. Aus zahlreichen Gründen. Lichtenberg ist einer davon, oder Reinickendorf, auch Marzahn. Weißensee scheint auch einer dieser versteckten Schätze zu sein, obwohl dort eine Menge passiert.
Weißensee ist ein Teil von Pankow und war mal, wie viele andere Bezirke, ein kleines Dorf im 13 Jahrhundert. Benannt nach dem großen See, hat das ehemalige Dorf heute kulturell eine Menge zu bieten. So viel, dass sich Freunde und Nachbarn zusammengetan haben und Anka Büchler, Christiane Kürschner und Julia Roth eine Karte erstellt haben, was man alles so schönes in Weißensee machen kann. Wir stellen euch hier sieben der Orte vor und zeigen euch die Karte. Im englischen Teil des Artikels.
Hi, das kann ich voll bestätigen! Ich bin auch ein großer Fan von Weißensee und kann mir gut vorstellen, dass es in den nächsten Jahren stärker gehyped wird…alleine schon die Nähe zu Prenzelberg und Stadt sowie die noch halbwegs bezahlbaren Wohnungen machen Weißensee sehr attraktiv…hätte ich das Geld übrig, würde ich wohl auch dort in Berlin Immobilien kaufen 🙂
VG
Greg