Warum Menschen gerne in Städten wohnen, ist eigentlich total paradox. Wir lieben das Zementgrau, finden aber einen Weg es in Graffitifarbe zu tauchen. Wir haben dem Landleben den Rücken gekehrt, um Kleingärten auf den Dächern der Hochhäuser zu bauen. Wir bewegen uns zwischen Anonymität und Isolation, nur um mit doppelter Intensität mit den besten Freunden durchs Nachtleben zu feiern.
Die Stadt wird zur Leinwand, wenn wir mit Menschen in Berührung kommen, die uns zeigen wie man den Pinsel hält und wo die Farbe steht. Heineken möchten genau diese Menschen mit ihrer neuen Kampagne “Build your Bar – Shape your City” supporten. Schon lange engagiert sich die Marke Heineken für die urbane Entwicklung. Doch diesmal geht sie einen Schritt weiter. Auf der Website von Heineken kann man nämlich eigene Ideen einreichen, die die Stadt bereichern sollen. Natürlich nicht irgendwas, sondern speziell Ideen für nachhaltige Bar-Konzepte die eurem Stadtviertel und eurer Straße gut tun würden. Prominente Juroren des Kreativ-Wettbewerbs sind unsere Blog-Kollegen David und Jakob von Dandy Diary, die Gastronomie-Experten Tobias Mintert und Philipp Treudt, sowie das Team Heineken Germany.
Nutzt diese ungewöhnliche Chance, deinen persönlichen Bar-Traum zu verwirklichen. Dem Gewinner winkt die Expertise und Unterstützung von Heineken und der Mentoren bei der Umsetzung des Konzepts. Teilnehmen könnt ihr ab jetzt bis zum 16. September 2016.
Nach dem Klick gibt es ein kleines Video, was euch vielleicht als Inspiration dient für eure Bar-Idee
Unter allen Kommentatoren, die uns verraten welche Menschen sie hier in Berlin besonders inspirieren, verlosen wir 2 Kühlboxen voll mit Heineken. Das ist doch mal was! Viel Erfolg und Prost!
Danke an Heineken für das Sponsoring dieser Verlosung.
what an excited thing! thanks for letting know!
Blows my mind… innovative, brilliantly out of the box. I turned 50 this year and moved to Berlin for inspiration! Count me in!
Kurt Krömer ist ein echtes Berliner Original, der mit seinem verschmitzten Charakter weit über die Hauptstadtgrenzen hinaus bekannt ist und seine Berliner Schnauze auch einzusetzen weiß, um seinen Gästen unangehme Frage zu stellen, toller Typ 😀