Fotos: Laetitia Bica
Was macht eine Stadt zu einem radikalen Ort? Sind es innere Konflikte? Kulturelle Spaltungen? Oder eher eine durchdringende, disruptive Energie, die durch die Straßenzüge zieht? Ich war bisher noch nie in Brüssel und doch hab ich viel Widersprüchliches von dieser Stadt gehört, die so einzigartig im Kosmos der europäischen Städte ist. Einerseits Zentrum der Europäischen Union, voll mit schlauen, jungen, ambitionierten Menschen, die wirklich was bewegen wollen. Anderseits auch Ort der Lobbyarbeit und korrupten Politikern. Aber genau dieses Spannungsverhältnis macht die Stadt so einzigartig für die perfomativen Künste, wie auch den zeitgenössischen Tanz.
In diesem Sinne sind wir sehr gespannt auf das kommende RADIKAL Festival im Radialsystem V. 20 Tänzer und Choreographen kommen unter der Schirmherrschaft von Sasha Waltz hier zusammen und schaffen eine einzigartige Reihe an ungewöhnlicher Tanzkunst an einen Ort. Kommenden Freitag und Samstag darf man also tief eintauchen in die Radikalität von Brüssels Tanzkunst. Wir sind dabei, und damit der eine oder andere auch vorbeischaut, verlosen wir 1×2 Tickets für das Stück Radical Light.
RADIKAL
Zeitgenössischer Tanz aus Brüssel
FR 03. November 19.00
SA 04.November 16.00
Mit: Samuel Lefeuvre, Daniel Linehan, Leslie Mannès, Ayelen Parolin, Salva Sanchis, Gabriel Schenker, Benjamin Vandewalle, Louis Vanhaverbeke und Louise Vanneste
Programm
Freitag, 03. November 2017
19.00 Hérétiques Ayelen Parolin // Saal
20.30 Goneina Heartbeat Louise Vanneste//Halle
22.00 Not about everything Daniel Linehan // Studio A
Samstag, 04. November 2017
16.00Walkingtheline Benjamin Vandewalle
18.00 monoLog Samuel Lefeuvre//StudioA
18.30 Multiverse Louis Vanhaverbeke//Saal
20.00 RadicalLight Salva Sanchis//Halle
21.30 Atomic3001 Leslie Mannès//Saal
22.30 Not about everything Daniel Linehan // Studio A