Foto: Anna Agliardi.
Eines der künstlerischen Genres, das uns bei iHeartBerlin in den letzten Jahren am meisten begeistert hat, ist das Tanz- und Performancetheater. Natürlich lieben wir das Theater im Allgemeinen, aber der Tanz hat einen besonderen Platz in unseren Herzen. Vielleicht, weil es das Einzige ist, was eine Brücke zwischen unserem historischen Schwerpunkt, dem Nachtleben, und der Welt des Theaters schlägt: Ausdruck durch Bewegung. Tatsächlich sind viele der Tanzstücke, die wir hier besprechen, stark von der Musik und dem Stil des Nachtlebens beeinflusst, zu dem auch traditionelle Einrichtungen wie das Ballett gehören.
Da iHeartBerlin gerne zwischen Genres und Interessen springt, sind wir natürlich weit davon entfernt, renommierte Theaterkritiker zu sein. Aber das ist kein wichtiges Label, um das wir uns bemühen. Unser Ziel ist es, Produktionen, Choreographen und Tänzern eine Plattform zu geben, die sich für uns als besonders auszeichnen und die eure Aufmerksamkeit verdienen. Wir glauben auch, dass unsere Auswahl an Stücken, die wir vorstellen, großartige Einstiegsmöglichkeiten für komplette Neulinge sind oder besonders geeignet Gelegenheitstheaterbesucher, die ihren kulturellen Horizont in Berlin erweitern wollen.
Mit diesem neuen Guide wollen wir eine Art Grundstruktur in unsere Theaterberichterstattung bringen und euch einen Fahrplan geben, um interessante Stücke in Berlin zu finden. Natürlich könnt ihr euch immer auf unsere Eventseite verlassen, die wir in diesem Jahr mit mehr Theater-, Tanz- und Performance-Empfehlungen als je zuvor bereichern werden.
Unseren Guide gibt es im englischen Teil.