Wir haben es verstanden, Berlin ist euch zu langweilig geworden. Ohne die Clubs, Konzerte und Festivals, die ihr normalerweise im Sommer besucht, ist es aktuell tatsächlich fast nur halb so schön. Da wir durch Corona die Zeit, die wir draußen und in der Natur verbringen, wieder wirklich zu schätzen gelernt haben, kommt hier eine Liste an Aktivitäten, die Natur und Abenteuer innerhalb Deutschlands verbinden. Also raus aus Berlin und los gehts!
Übernachtet im schönen Spreewald mit Kanutour
Von Berlin aus braucht ihr nur eine Stunde und ein Berlin-Brandenburg-Ticket für 23 €, um zum schönen Spreewald zu gelangen. Ein Ort mit üppig grünen Wäldern und idyllischen Flusszweigen, die dazu einladen, sie auf einem Kanu zu erkunden. Euer Ziel ist ein kleiner Ort namens Lübbenau, dort beginnt euer Spreewaldabenteuer. Seid ihr bereit loszurudern? Für 5 € pro Stunde könnt ihr beim Bootsverleih Franke ein Boot mieten und euch auf freie Fahrt begeben. Ein Besuch im Spreewald ist der einfachste und schnellste Weg, Berlin zu entkommen und ein kleines Abenteuer zu erleben.
Foto: J.H. Janßen (CC by SA)
***
Entdeckt die Sächsische Schweiz
Die Sächsische Schweiz, in der Nähe von Dresden, ist immer eine Reise wert. Zum Glück ist sie für uns Berliner nur eineinhalb Stunden entfernt! Mit dem Auto oder mit der Bahn über Dresden ist euer Ausgangspunkt für euren Trip immer entweder Rathen, Wehlen, Königstein oder Pirna. Von dort aus könnt ihr zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln all die schönen und beeindruckenden Orte erreichen, die die sächsische Schweiz so berühmt machen. Die prachtvolle Bastei in den zerklüfteten Bergen, die 700 märchenhaften “Schwedenlöcher” Stufen, die beeindruckende Bergkette “Schrammsteine” und das majestätische Schloss Königstein. Auf geht’s!
photo: Tobias (CC by SA)
***
Wandern im Harz National Park
Mitten im Herzen Deutschlands gibt es eine Gegend, die Outdoor-Fans lieben und von der Stadtmenschen (wie ich) nur gehört haben: den Nationalpark Harz. Es gibt unzählige Wanderwege und eine abwechslungsreiche Landschaft, die es dort zu entdecken gilt. Besucht das berühmte Bodetal mit seinen zauberhaften zerklüfteten Bergen und dichten Wäldern oder wandelt auf den Spuren Goethes auf dem Goethe-Weg bis hin zum gewaltigen Brocken. Übernachtet dafür in einer Jugendherberge in Altenau oder Osterode und wandert von dort aus los.
Foto: ArtMechanic (CC by SA 3.0)
***
Camping direkt am See
Wer liebt es nicht an einem sommerlichen morgen aufzuwachen und direkt in einen erfrischenden See zu springen? Da die üblichen Seen in Berlin in diesem Sommer absolut überfüllt sind, ist es besser, etwas weiter draußen zu campen. Wir haben festgestellt, dass der weiter entfernte Bernsteinsee oder der Tonsee Camping direkt am See anbieten. Die Preise für ein Zelt pro Nacht beginnen bei 7,50€. Los geht’s!
Foto: iHeartBerlin
***
Ein Wochenende am Strand von Hiddensee
Eine kleine Insel in Form eines Seepferdchens, in der Ostsee, ohne Autos, mit weiten grünen Wiesen und einem kilometerlangen weißen Sandstrand – das finden ihr vor, wenn ihr nach Hiddensee fahrt. Fahrt von Berlin mit dem Zug nach Stralsund und von dort mit der Fähre nach Hiddensee. Vom Bahnhof aus erreichen ihr den Hafen mit dem Taxi in nur 10 Minuten. Auf der Insel gibt es drei kleine Dörfer – Kloster, Vitte und Neuendorf. Alle gleichermaßen reizvoll und leicht mit dem Fahrrad zu erreichen, das ihr für 5 € pro Tag mieten könnt. Von Kloster aus könnt ihr die ganze Küste hinauf zum schönen Leuchtturm hochwandern, die Aussicht aufs Meer genießen und den Tag mit einem Abendessen in einem der Restaurants am Hafen ausklingen lassen. Der Strand bei Neuendorf ist wild und weitestgehend unberührt, also für einen ungestörten Badetag unbedingt zu empfehlen.
Foto: Katha, Pixabay.
***
Eine Schlössertour als Roadtrip
Für den letzten Teil unseres Artikels bewegen wir uns nun weiter nach Süden. Es gibt überall in Deutschland verteilt viele majestätische Schlösser umgeben von unberührter Natur, die es zu entdecken gilt. Wenn ihr ein Auto und ein freies Wochenende habt, solltet ihr unbedingt eine kleine Burgtour machen. Eine Idee: Macht euch auf den Weg zur Stadt Füssen, nehmt euch ein süßes Airbnb dort und besucht die berühmte Burg Neuschwanstein und die nahe gelegene Burg Hohenschwangau. Da die Schlösser in ganz Deutschland verteilt liegen, kann man sich jeweils 2-3 in der gleichen Ecke raussuchen und einen Roadtrip starten.
Foto: Pixabay.
***
Echtes Bergfeeling im Berchtesgaden National Park
Wenn wir noch weiter nach Süden gehen, erreichen wir die wahren Naturjuwelen, die Deutschland zu bieten hat. Wenn ihr eher Lust habt Bergketten und Bergseen zu bestaunen und stundenlang durch die raue, majestätische Natur zu wandern, müsst ihr von Berlin aus etwas Zeit und Geld investieren und den ganzen Weg bis in den südlichsten Teil Deutschlands zurückzulegen. Allerdings ist es all die Mühe wert. Unten im Nationalpark Berchtesgaden gibt es jede Menge Wanderwege zu entdecken. Und eine Bootstour auf dem Königssee ist die beste Möglichkeit, den schönsten Blick auf die Berge zu erhaschen.
Foto: Polly.
***
Wandert die Zugspitze hinauf und besucht den Eibsee
Die Bergziegen unter uns, denen eher eine echte Bergwanderung vorschwebt, sollten sich überlegen der Zugspitze einen Besuch abzustatten. Mit 2.962m ist die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands. Wenn ihr nicht zu den erfahrenen Wanderern gehören, könnt ihr auch einfach mit der Seilbahn ganz nach oben zur Spitze fahren. Das große Plus: Dort wo die Seilbahnen fahren findet ihr auch den schönen Eibsee, von dem aus ihr einen tollen Blick auf das Bergpanorama habt.
Foto: Pixelteufel.
Thanks for sharing. It really helps expat like me to explore the places.
Keep sharing!
Well described and hidden gems around berlin
Was looking for some areas not so far from Berlin….Harz National Park might be just right. Thank you for sharing.
yes Fussen, a stone throw away from Berlin *sic*
Thank you for the first ones. But the Castle is Burg Eltz and neither Burg Neuschwanstein nor “the nearby Burg Hohenschwangau” – but all the three of them (just like the following topics in Bavaria) are definitively too far away for a weekend escape from Berlin.