Foto: Ferdinand von Schwilden.
Wer würde sich nicht gerne von Frank Elstner erzählen lassen, wie man eine Karriere hinlegt, wie er? Oder von Anne Will, wie man lernt, auf jeden Kommentar eine Antwort parat zu haben? Oder von Charlotte Roche, wie man so frei und unbefangen wird, wie sie? Matze Hielscher, Mitgründer des digitalen Stadtmagazines “Mit Vergnügen” und Host des beliebten Interview-Podcasts “Hotel Matze” hat ein wunderbares Buch geschrieben, in dem er die Lebensweisheiten beeindruckender Menschen für euch niedergeschrieben hat. Für wen dieses Buch gemacht sei? “Für alle Menschen, die manchmal am Beckenrand stehen und sich noch nicht so ganz trauen reinzuspringen. Denn den meisten Menschen im Buch ging es irgendwann genauso.”
Weiterlesen…
von Franziska | Sep 14, 2020 | Bücher
Habt ihr genau so große Lust auf einen Voguing Ball während des CSD wie ich? Es gab viele Absagen in der Berliner Ballroom-Szene, doch der Voguing Ball of Superheroes versucht es einmal anders! Der Ball wird von Voguing Germany organisiert und wird für euch als ganzheitliches Erlebnis vor Ort über eine große Leinwand und per Livestream erlebbar gemacht.
Weiterlesen…
von Franziska | Jul 20, 2020 | Events
Wir haben es verstanden, Berlin ist euch zu langweilig geworden. Ohne die Clubs, Konzerte und Festivals, die ihr normalerweise im Sommer besucht, ist es aktuell tatsächlich fast nur halb so schön. Da wir durch Corona die Zeit, die wir draußen und in der Natur verbringen, wieder wirklich zu schätzen gelernt haben, kommt hier eine Liste an Aktivitäten, die Natur und Abenteuer innerhalb Deutschlands verbinden. Also raus aus Berlin und los gehts!
Weiterlesen…
von Franziska | Jul 6, 2020 | Reisen
Die Tage werden wärmer, die Abende länger und die Lust gemeinsam bei einem Aperol den Abend ausklingen zu lassen, lockt viele Berliner aus den Häusern. Die Straßen füllen sich wieder mit berauschten Nachtschwärmern, den neusten Geschichten aus dem Leben seiner Freunde lauschend und auf der Suche nach dem nächsten Gläschen Aperol. Um euch für die nächsten warmen Sommernächte einige Anregungen zu geben, möchten wir euch einige tolle Aperitif Bars in Berlin vorstellen.
Weiterlesen…
von Franziska | Jun 24, 2020 | Bars, Charlottenburg, Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte, Restaurants
Ein üppiger Dschungel, in dem es keine Touristen gibt? Ein leerer U-Bahn-Waggon und ein superhohes Dach mit traumhafter Aussicht ohne Besucher? Ja, diese Orte gibt es wirklich in Berlin und sind nicht Teil einer dystopischen Fantasie. Und sie warten darauf, dass Sie Ihr Foto mitnehmen!
Der Leipziger Platz, der kleine Bruder neben dem Potsdamer Platz, hat nun eine neue Attraktion zu bieten – das Studio of Wonders. Das Selfie-Paradies tritt in die Fußstapfen einer neuen Welle von Selfie-Galerien, die sich weltweit zu einem anhaltenden Trend entwickelt haben. Geboren aus dem Ideal Instagrams, ständig neue aufregende Fotografien zu liefern, um sie einem Online-Publikum zu zeigen, hilft das Studio of Wonders seinen neugierigen Besuchern, neue Inhalte mit 20 verschiedenen ungewöhnlichen Szenen auf 500 geräumigen Quadratmetern zu schaffen.
Weiterlesen…
von Franziska | Jun 17, 2020 | Fotos
Fotos: Lovis Ostenrik.
In was für einer ungewöhnliche Zeit wir uns befinden. Ich bin aufgeregt und nervös zugleich bei dem Gedanken, dass wir mit absoluter Sicherheit sagen können, dass dieses Jahr definitiv keinem anderen unserer Lebensjahre gleicht. Nach so vielen Einschränkungen ist das, was in anderen politisch unterdrückten Teilen der Welt Alltag sein kann, für uns alle hier eine neue Erfahrung gewesen. Drinnen zu bleiben, seine Freizeitaktivitäten stark einzuschränken und unsere Freunde und Familie für eine ungewisse Zeitspanne nicht sehen zu können, war eine neuartige Herausforderung.
Noch nie habe ich Körperkontakt so sehr vermisst, wie in den vergangenen drei Monaten. Zuerst fühlte es sich unhöflich an diesen Abstand von 1,5 m einzuhalten. Jetzt ist er so tief verwurzelt, dass ich fast schreckhaft wegspringe, wenn ich einer älteren Person zu nahe komme. Man kann sich vorstellen, welche Spuren das in unseren Kommunikationsgewohnheiten hinterlässt. Angesichts all der Regeln, an die wir uns halten, und der Selbst Quarantäne, auf die wir uns geeinigt haben, schafft es der Gedanke daran, Freunde zu treffen, meine Herzfrequenz in die Höhe zu treiben.
Weiterlesen…
von Franziska | Jun 11, 2020 | Mode, Fotos
Jetzt wo Corona all unsere Jahrespläne komplett über den Haufen geschmissen hat, ist es nach einer verständlichen Phase der Orientierungslosigkeit und einer Prise gesundem Selbstmitleid an der Zeit, sich neu zu orientieren.
Da weite Reisen, Festivals und Clubbing für diesen Sommer ausfallen, müssen wir mit dem, was uns möglich ist, kreativ werden. Nach endlosen Wochen eingesperrt in unseren eigenen vier Wänden zieht es die meisten von uns nach draußen in die Natur, weit weg von unserer Quarantäne Station. Wir wollen weg, raus und etwas neues erleben. Daher haben wir uns Gedanken gemacht, wie ihr die Wochenenden dieses Jahr etwas aufregender gestalten könnt.
Weiterlesen…
von Franziska | Mai 29, 2020 | Reisen
Foto: Birgit & Bier.
Es juckt uns in den Fingern. Nach monatelangem Anstarren der Raufasertapeten unserer Berliner vier Wände haben wir BOCK. Normaler Weise sind wir (Wahl)Berliner den Party-Saisonauftakt komplett anderes gewohnt. Sobald sich die Sonne raus traut und die Temperaturen wärmer werden, greifen wir am Wochenende routiniert zum Spätibier und reihen uns in elendig lange Schlangen vor den üblichen großen Clubs ein. Es wird wärmer und die Clubgärten, aka. Spielplätze für Erwachsene, öffnen wieder!
Dieses Jahr ist alles anders. Dachten wir zumindest. Nachdem sich die motivierte Berliner Partymeute mit schwerem Herzen an das Party-Aus für 2020 gewöhnt hat, schimmert jetzt wohl doch der rettende Silberstreifen am Horizont! Nach und nach öffnen die Clubs ihre Gärten. Zwar erstmal nur für den Gastronomie-Betrieb, jedoch ist das genug, um der trauernden Party-Gemeinde einen Hoffnungsschimmer zu verpassen.
Weiterlesen…
von Franziska | Mai 20, 2020 | Clubs
Frech, charmant und unverfroren 2000er – die deutsche Kultserie Berlin Berlin kehrt auf unsere Bildschirme zurück! Wer kennt sie noch? Die frisch gebackene Abiturientin Lolle und ihre tollpatschigen Lebens- und Liebesabenteuer. Für einige wird allein der Vorspann der 2000er Kultserie Kindheitserinnerungen wecken: die wilden Kamerafahrten durch Berlin, die…, das eingefangene Großstadtgefühl. Zwischen 2003 und 2007 lief die Serie auf dem öffentlich-rechtlichen Sender ARD und begeisterte über 4 Staffeln lang ein Millionen-Publikum.
Weiterlesen…
von Franziska | Mai 15, 2020 | Filme, TV
Fotos: Lilika Strezoska.
Unsere historische Entwicklung hat uns immer wieder bewiesen, dass Not wirklich erfinderisch macht. Im Jahr 2020 schlägt dieses Sprichwort besonders bedeutungsschwer zu, da diese ungewöhnliche Zeit uns Menschen dazu getrieben hat, Lösungen für jene Einschränkungen zu finden, die der Sog der Pandemie über unser tägliches Leben gebracht hat. Da die Routinen unseres Privat- und Arbeitslebens neu überdacht wurden, wollen wir euch spannende Wege vorstellen, die besonders kreative Menschen gefunden haben, um ihr Handwerk noch immer auszuüben. Das Kontaktverbot hat in unseren kreativen Berlinerinnen und Berlinern Ideen geweckt, die es Ihnen ermöglichen, auch in Krisenzeiten ihren Leidenschaften nachzugehen.
Ein fantastisches Beispiel ist Lilika Strezoska. Die talentierte Fotografin ist vor anderthalb Jahren nach Berlin gezogen, um an der Fachhochschule Kommunikationsdesign zu studieren – lange bevor die Pandemie unser Leben verändert hat. Angesichts der Tatsache, dass wir alle zu Hause bleiben und uns anrufen sollen, anstatt uns persönlich zu treffen, hat sie sich eine einfache Lösung einfallen lassen, um immer noch das zu fotografieren, was sie in der Fotografie am meisten liebt: Menschen.
Weiterlesen…
von Franziska | Mai 7, 2020 | Kunst, Leute