On bringt mehr Bewegung nach Berlin

On bringt mehr Bewegung nach Berlin

Anzeige. 

Berlin ist eine Stadt, die immer in Bewegung ist. Aber jetzt, wo der Frühling kommt und es wärmer wird, ist jeder in Aufbruchstimmung und wird aktiver – genau der richtige Zeitpunkt für die Movement Week Berlin – ein Sportprogramm, das von der Schweizer Sportbekleidungsmarke On in Zusammenarbeit mit dem Urban Sports Club initiiert wurde.

Bei der Movement Week Berlin geht es nicht nur um reinen Sport, sondern auch um Gemeinschaft, Zugang zu Sport, Motivation und Experimentierfreude. Ziel ist es, erfahrene Athletinnen und Athleten und Sportbegeisterte mit Neugierigen, die aktiver werden wollen, an einem Ort zusammenzubringen. Man muss in keiner Disziplin fortgeschritten sein, um mitmachen zu können.

Weiterlesen…

Kurioses Berlin – Zehn Dinge, die ihr über unsere Lieblingsstadt noch nicht wusstet

Kurioses Berlin – Zehn Dinge, die ihr über unsere Lieblingsstadt noch nicht wusstet

Ihr kennt Berlin wie die Innenseite eurer Hosentasche? Euch kann niemand etwas vormachen, wenn es um Fakten rund die deutsche Hauptstadt geht? Wir wagen einen Versuch und präsentieren euch zehn kuriose Dinge, die ihr vielleicht gar nicht auf dem Schirm hattet. Und mit denen ihr beim nächsten Besuch von Nicht-Berliner:innen glänzen könnt. Ob historisches Ereignis, Statistiken zu tierischen Exkrementen oder waschechte (und weniger echte) Berliner Biografien – diese Punkte zeigen, dass uns Berlin auch im Jahr 2023 noch überraschen kann.

Weiterlesen…

Brave New Fashion: Das sind die Next Generation Designer aus Berlin

Brave New Fashion: Das sind die Next Generation Designer aus Berlin

Die Berliner Modeszene und die lokale Fashion Week sind in den letzten Jahren durch einige grundlegende Änderungen gegangen. Was wir am meisten daran schätzen: Sie hat den alten Schleier der Vergangenheit abgelegt und präsentiert sich in einem neuen Gewand. Mit neuen Formaten wie “Berlin Contemporary” und “Studio2Retail” versammelte sich im Januar all das, wofür unsere Fashionherzen wie verrückt schlagen: Ausnahmetalente aus Berlin, deren Kreationen uns überraschen, fesseln, umhauen und zum Träumen anregen. Glaubt uns: Wir hatten mehr als einen Moment, in dem wir dachten: “Moment, was passiert da gerade? Und passiert das wirklich im guten alten Berlin?”

Besonders sechs Labels haben unserer Ansicht nach das Potenzial, wahre Game Changer zu sein, die nicht nur Berlin durch ihre Arbeit prägen, sondern die Stadt auch wieder in den Riegen der internationalen Fashionszene etablieren. Was uns an ihnen am meisten beeindruckt, ist ihr Mut, mit Konventionen zu brechen und Mode neu zu denken. Sie sagen Oberflächlichkeiten adé und zelebrieren Handwerk, Individualität, Nachhaltigkeit und Diversity. Und ein ebenso neues und frisches Publikum feierte sie während der Berlin Fashion Week. Wir haben das Gefühl, dass sich Berlin in eine neue Ära katapultiert hat und unsere Lieblingsstadt endlich wieder zeigt, warum sie mit den großen Modemetropolen dieser Welt locker mithalten kann. 

Weiterlesen…

Kunst in Berlin: 5 Ausstellungen, die ihr nicht verpassen solltet

Kunst in Berlin: 5 Ausstellungen, die ihr nicht verpassen solltet

Es ist gerade eine seltsame Zeit, oder? Der Winter ist vorbei und der Frühling noch nicht da. Oder anders gesagt: Es ist zu mild, um das Haus nicht zu verlassen und zu kalt, um lange an der frischen Luft zu bleiben. Wer also einfach rauswill, ohne dabei zu frieren, sollte sich auf den Weg ins nächste Museum machen. Denn einige Berliner Kunsthäuser bieten uns gerade nicht nur einen Tapetenwechsel und beheizte Räume, sondern auch richtig gute Ausstellungen. 

Hier sind fünf davon, für die es sich lohnt, das Haus zu verlassen:

Weiterlesen…

Wie man einen Wald rettet – Rückblick Sustainable Listening  #2: Forest

Wie man einen Wald rettet – Rückblick Sustainable Listening #2: Forest

Wie viel vom deutschen Wald können wir noch retten? Auf diese Frage versuchen wir von iHeartBerlin gemeinsam mit der Staatsoper Berlin eine konstruktive Lösung zu finden. Ein Rückblick auf die Klimaperformance Sustainable Listening Anfang Januar in Text und Bildern. 

Der letzte Sommer galt als sogenannter Waldbrandsommer. Allein in diesem Jahr sind in ganz Deutschland fast 4300 Hektar Wald bei Großbränden vernichtet worden. Davon natürlich auch viele Hektar um Berlin, zum Beispiel im Berliner Grunewald, wo im August 2022 eine Sprengung vom Munition für die versehentliche Zerstörung von ca. 42 Hektar gesorgt hat.

Weiterlesen…

Bye Bye Winteralltag – Berlin-Eskapismus in Südtirol

Bye Bye Winteralltag – Berlin-Eskapismus in Südtirol

De Facto hat es in Berlin im Jahre 2022-23 nur zweimal geschneit. Der Rest des Winters haben wir leider entweder mit fest zementierten grauen Wolken am Himmel oder mit abstrusen Sturmböen verbracht. Die meteorologische Situation war ehrlicherweise desolater als sonst. Aber umso stärker hat man nach zwei Jahren Lockdown die Lust auf ein Berlin-Eskapismus gespürt. Aber wohin? Wo gibt es also Schnee, frische Luft und nahezu immer gutes Wetter? In den Dolomiten! 

Visit Südtirol hat uns eingeladen, die dortige Ski- und Wanderregion zu erkunden und wir haben für euch unsere wichtigsten Highlights zusammengefasst. Tatsächlich ist jetzt die Saison beendet. Aber die meisten Tipps werden mit großer Wahrscheinlichkeit auch im nächsten Jahr ihre Gültigkeit behalten. Denn eines ist in den Bergen sicher: Beständigkeit. 

Weiterlesen…

Olympia Bukkakis Replay ist ein Stück Queerer Himmel

Olympia Bukkakis Replay ist ein Stück Queerer Himmel

Fotos: Frank R. Schröder. 

Als ich am Mittwochabend die Hauptbühne der Sopiensaele betrat und die drei umherwirbelnden Performer*innen von Olympia Bukkakis’ neuer Produktion “replay” sah in einer Kulisse aus seidig weißen und durchscheinenden Stoffen, die wie Wolken von der Decke hingen, dachte ich mir: Das muss eine queere Version des Himmels sein.

Das Stück wirft die Frage auf: Was würde passieren, wenn eine Drag Queen und zwei nicht-binäre Performer*innen das Steuer übernehmen würden? Es wäre eine Welt, in der Frauen wie Breonna Taylor und Mahsa Amini nie in Vergessenheit geraten würden. Eine Welt, in der Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund in Harmonie voneinander lernen. In der lokale Dragqueens noch vor internationalen Popstars Anerkennung finden. Wo jemand jederzeit mit einer Britney-Performance um die Ecke kommen könnte. Wo Einfühlungsvermögen, Reflexion, Humor und Herzlichkeit mit Anmut praktiziert werden.

Klingt wie ein Stück vom Himmel, nicht wahr?

Weiterlesen…

Drama, Baby! – Ein Berauschendes Neues Tanzstück von Constanza Macras

Drama, Baby! – Ein Berauschendes Neues Tanzstück von Constanza Macras

Fotos: Frank R. Schröder. 

Liebe iHeartBerlin-Leser:innen, es ist Zeit, sich Popcorn und Theaterbrille zu schnappen, denn die neueste Produktion an der Volksbühne Berlin bietet euch einen Platz in der ersten Reihe, wenn es um das Drama hinter dem Vorhang geht.

Constanza Macras, die Königin des Theater-Chaos, hat sich mit ihrem neuesten Meisterwerk DRAMA wieder einmal selbst übertroffen. Diese Aufführung ist nichts für diejenigen, die ein sauberes und aufgeräumtes Theater bevorzugen. Nein, es ist für alle, die für das Drama leben, sowohl auf als auch abseits der Bühne. Wenn ihr noch nie ein Stück von Macras gesehen habt, ist Drama vielleicht genau das Richtige für euch als Einstieg.

 

Weiterlesen…

Ein Verstecktes Juwel in Berlin: Die Bildgießerei Noack & Bar Brass

Ein Verstecktes Juwel in Berlin: Die Bildgießerei Noack & Bar Brass

links: Kunstwerk von Tony Cragg, rechts: Bar Brass. 

Ihr kennt doch alle die Geschichte von Alice im Wunderland, oder? Die junge Alice fällt eines Tages durch einen Kaninchenbau und landet in einer ihr unbekannten, magischen Welt. So in etwa ist es, wenn man die Bildgießerei Noack in Berlin aufsucht. Vielleicht habt ihr die nämlich gar nicht auf eurem Schirm gehabt, bei all der Kunst, die es in Berlin zu entdecken gibt. Warum sich das schnellstens ändern sollte, erzähle ich euch hier.

Meistens für alle Wege zur Kunst auf die Museumsinsel – da gibt es immerhin viel zu sehen. Manchmal kommt man aber auch vom Weg ab. Dann kann es sein, dass man plötzlich vor einem beeindruckenden Industriebau steht, der sich selbst die Bildgießerei Noack nennt. Was auf den ersten Blick architektonisch umhaut, trägt in seinem Inneren die Geschichte einer langen Tradition: das Gießen von Skulpturen.

Weiterlesen…

Eine Silvesterparty für Familien mit Kindern in The Playce

Eine Silvesterparty für Familien mit Kindern in The Playce

Anzeige. 

Silvester steht vor der Tür und alle sind ganz aufgeregt, denn es ist das erste Mal seit zwei Jahren, dass nach den verschiedenen Pandemie-Lockdowns wieder offizielle Partys und Veranstaltungen stattfinden. Wir freuen uns natürlich darauf, wieder in die Clubs zu gehen.

Aber es gibt eine kleine, aber feine Untergruppe, die Silvester leider wieder einmal zu Hause bleiben muss: Die Kinder! Und ist das nicht ungerecht? Silvester ist doch historisch gesehen eigentlich eine Sache für Erwachsene, oder? Die späte Stunde der Hauptveranstaltung, der Alkohol, die Böller, die Clubs – das sind alles nicht wirklich kinderfreundliche Dinge. Das ist wirklich ungerecht, denn Kinder spüren, dass es sich um ein besonderes Ereignis handelt, von dem viele von ihnen jedoch ausgeschlossen sind.

Weiterlesen…