Bist du hungrig? Kolonialismus und die TikTok-Ära auf der Bühne der Volksbühne

Bist du hungrig? Kolonialismus und die TikTok-Ära auf der Bühne der Volksbühne

Fotos: Frank R. Schröder. 

Das neue Tanztheaterstück The Hunger von Costanza Macras und ihrer Kompanie Dorky Park hat Berlin im Sturm erobert – und das zu Recht. Dieses fulminante Spektakel begeistert nicht nur mit einer einzigartigen Besetzung, sondern verbindet auf der Bühne auch zwei Themen, die aktueller denn je sind: Kolonialismus und die Kommodifizierung des Selbst in der digitalen Welt. Es folgt ein animierter Einblick.

mehr lesen…

Der Colors of Pride Kiki Ball von Gina Angels & Papi 007

Der Colors of Pride Kiki Ball von Gina Angels & Papi 007

Nach unserer großen Fotoserie vom Superheroes Ball am Freitag sind wir schon wieder zurück mit einem weiteren Ballroom Set vom Colors of Pride Kiki Ball, der am Samstag von Gina Angels und Papi 007 im Social Hub veranstaltet wurde.

Ich war ein bisschen zu spät dran, aber ich habe es trotzdem geschafft, einige tolle Performances einzufangen. Die Energie war wirklich stark, die Performer:innen waren on fire. Nachdem ich viele dieser jungen Ballroom Leute in den letzten Jahren auf dem Runway gesehen habe, war es toll, ihre Fortschritte zu sehen – sie sind talentierter und schöner denn je. Es ist großartig zu erleben, wie Menschen mit so viel Anmut und Selbstvertrauen in sich selbst hineinwachsen. Es hat auch Spaß gemacht zu sehen, wie sich der Social Hub in einen Ball verwandelt hat – die Stimmung hat so gut zu dem Raum gepasst.

Ich bin wirklich stolz auf diese Fotoserie – sie wurde mit einer anderen, viel kleineren Kamera als beim Superheroes Ball gemacht und hat daher eine andere Ästhetik, aber ich denke, sie hat wirklich einige andere Aspekte und Details des Ballrooms hervorgehoben als meine üblichen Fotos. Ich hoffe, es gefällt euch!

(mehr …)

The Visitors: Der Horror der Realität

The Visitors: Der Horror der Realität

Anzeige. 

Heute haben wir das Vergnügen und die Ehre, auf ein ganz besonderes Theaterstück hinzuweisen, das am 28. und 30. Juni auf die Bühne der Volksbühne Berlin zurückkehrt: The Visitors von Constanca Macras / Dorkypark.

Macras hat sich noch nie gescheut, in ihren Stücken große gesellschaftspolitische und sozioökonomische Themen wie Gentrifizierung, Staatenlosigkeit, Migration oder Marginalisierung anzusprechen. Auch The Visitors bildet hier keine Ausnahme, da es sich mit den Folgen der Apartheid beschäftigt, die auch heute noch ein brennendes Thema sind. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass wir dem Diskurs in der Kunst- und Kulturwelt Gehör schenken, um ein Gegengewicht zum Lärm der sozialen Medien und dem Geschwafel des Populismus zu schaffen. 

mehr lesen…