Foto: Camille Blake.
Nachdem ich so lange in Berlin gelebt und so viele Dinge an den Schnittstellen von Nachtleben, Kultur und Kunst gesehen habe, könnt ihr mir vertrauen, wenn ich euch sage, dass dieser Event etwas ganz anderes war, was ich jemals erlebt habe. Und das meine ich auf die beste und anregendste Weise.
Ich bin ein großer Fan der Trauma Bar und Kino seit ihren Anfängen und schätze ihre progressive und multidisziplinäre Programmgestaltung sehr. Für mich haben sie erreicht, was viele nicht geschafft haben: die innovativsten Talente in einem Raum zusammenzubringen und eindringliche und inspirierende Erlebnisse zu schaffen, die weit über eine normale Clubnacht, ein Konzert oder eine Ausstellungseröffnung hinausgehen. Schaut euch zum Beispiel diese Veranstaltung an, bei der Avantgarde-Mode und zeitgenössischer Tanz zusammengebracht wurden.
Das neu gegründete interdisziplinäre Künstlerkollektiv i8i einzuladen, den Raum zu übernehmen, war eine gute Wahl, denn sie haben etwas ganz Neues geschaffen – selbst für Traumas Verhältnisse. Und an dieser Stelle wird es schwierig, diesen Artikel fortzusetzen, denn zu beschreiben, was bei der Eröffnungsveranstaltung ihrer Show Infinite Scroll geschah, ist fast unmöglich.