Foto: Deutsches Weininstitut – Anzeige
Berlin hat den fantastischen Ruf eines multikulturellen Schmelztiegels, der mit zahlreichen internationalen Einflüssen in allen Bereichen des Lebens, von Kunst und Kultur bis zu Essen und Trinken, gefüllt ist. Und während wir weiterhin dankbar sind, in einer Stadt zu wohnen, in der authentische Getränke aus allen Ecken der Welt bereit stehen, freuen wir uns auf den “Tag des offenen Weins” – eine einzigartige Gelegenheit ein Thema zu entdecken, das wir hier bisher vielleicht etwas vernachlässigt haben, nämlich: Deutsche Weine!
Der “Tag des offenen Weins” ist Teil der bundesweite Aktion “WeinEntdecker-Wochen” und kommt am 22. September von 14 bis 18 Uhr zum ersten Mal nach Berlin. Es ist ein wahrer Genuss für alle Weinliebhaber – für nur 5 Euro könnt ihr in jedem Laden drei verschiedene deutsche Weine entdecken. Über 30 Weingeschäfte in der ganzen Stadt sind dabei – und unten findet ihr unseren kuratierten Guide zu unseren 6 davon. Also trommelt ein paar Freunde zusammen und macht einen entspannten Nachmittagsspaziergang durch Berlin – mit dem ein oder anderen Gläschen Wein auf dem Weg, wer weiß, wo ihr am Ende landet?
Goldhahn & Sampson
Der Tag des offenen Weins ist eine perfekte Ausrede dafür, den Goldhahn & Sampson Laden in Wilmersdorf zu besuchen, falls ihr dies noch nicht getan habt. Dieser einzigartige Ort bietet mehr als nur Wein – es ist eine Boutique für handwerkliche Produkte, die auch als Buchhandlung und Kochschule funktioniert. Das Geschäft in Wilmersdorf ist ihr zweiter Standort in Berlin – wenn ihr eher im Osten wohnt, dann schaut euch auch ihren ersten Laden im Prenzlauer Berg an!
Goldhahn & Sampson, Wilmersdorfer Str. 102/103, 10629 Berlin – Wilmersdorf
Foto: Goldhahn & Sampson
Chateau9
Das Chateau9 in Charlottenburg wird euch mit seiner Weinauswahl begeistern, sogar bevor ihr zum ersten Glas greift, da ihr aus über 350 Weinen wählen könnt. Diese Tatsache, zusammen mit ihrem Angebot an Spezialitäten und stilvollem Design, ist eine gewinnbringende Kombination, die euren Abend zu etwas ganz Besonderem machen wird.
Chateau9, 78 Bismarckstraße, 10627 Berlin – Charlottenburg
Foto: Chateau9
Baden im Wein
Dieser Weinladen hat eine sehr malerische Lage: mitten im Herzen von Prenzlauer Berg, zwischen den U-Bahnhöfen Eberswalder Straße und Senefelderplatz. Für den Tag des offenen Weines bieten sie einige ‘’Weißweine abseits des Mainstreams’’ an. Interessanterweise findet ihr auf ihrer Speisekarte neben den Snack-Tellern auch Bier.
Baden im Wein, Schönhauser Allee 155, 10435 Berlin – Prenzlauer Berg
Foto: Baden im Wein
Rocket Wine
Es ist schwer, an einem Geschäft mit so einem faszinierenden Namen vorbeizugehen! Vor allem, wenn es sich um einen coolen Naturweinladen und Verkostungsraum in Berlins angesagtestem Viertel handelt. Dennoch, Rocket Wine ist ein sehr kundenfreundlicher Laden mit einer entspannten Atmosphäre und es wird immer jemand da sein, der euch bei eurer Wahl hilft!
Rocket Wine, Linienstraße 114, 10178 Berlin – Mitte
Foto: Rocket Wine
Weinzimmer
Schöneberg ist eine der am meisten unterschätzten Ecken von Berlin. Es ist Schade, dass die Leute nicht öfter dorthin gehen, da es wirklich voller Überraschungen ist – und eine davon ist bestimmt das Weinzimmer. Die alten Holzmöbel geben dem Ort eine einzigartige Atmosphäre. Das engagierte Team sagt von sich stolz, dass “Wein ihre Berufung ist”.
Weinzimmer, Grunewaldstraße 9A, 10823 Berlin – Schöneberg
Foto: Weinzimmer
Weinkeller
Diese Weinhandlung in Kreuzberg ist seit 1978 in Betrieb und ist zweifellos eine der traditionsreichsten dieser Art in Berlin. Ihr erfahrenes Team führt euch durch die reichhaltige Auswahl an Weinen – darunter Flaschen aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Italien, Spanien und Portugal.
Weinkeller Reiner Türk, Blücherstraße 22, 10961 Berlin – Kreuzberg
Foto: Weinkeller
All incoming comments will be moderated and will not appear immediatly publicly on the blog. If we find a comment rude or irrelevant we reserve the right not to publish it.