Als eines der neuesten Museen der Stadt und mit einem Fokus auf ein so junges und sich noch entwickelndes Genre hat das Team von Urban Nation, Berlins erstem permanenten Museum für zeitgenössische urbane Kunst und Street Art, viel Aufklärungsarbeit zu leisten. Während in der ansonsten eher elitären Welt der Gegenwartskunst die Urban- und Streetart noch um Anerkennung kämpft, hat sie das breite Publikum der Kunstinteressierten und Kunstneugierigen längst angenommen – vor allem, weil diese besondere Kunstgattung auf verschiedenen Ebenen so offen und zugänglich ist.
Mit ihrem Artist-in-Residence-Programm setzt Urban Nation diesen Weg fort, Kunst, Künstler und den künstlerischen Prozess für alle Interessierten zugänglich zu machen – egal ob für Kunstsammler oder neugierige Großmütter. In Anlehnung daran, dass das Haus, in dem das Museum gebaut wurde, früher ein gewöhnliches Wohngebäude war, gibt es dort immer noch Apartments, die als Wohnstudios für die an den Residenzen beteiligten Künstler fungieren. Im Moment hat die erste Gruppe von Künstlern ihre Zeit beendet und ihre Wohnungen für die Öffentlichkeit geöffnet, um die Ergebnisse ihrer Arbeit zu zeigen. Was du betrittst, ist nicht nur eine normale Wohnung oder ein Künstlerstudio, sie sind wie kleine Kunstinstallationen, fast so, als würdest du in den Kopf des Künstlers treten. Es ist eine gute Möglichkeit, mehr über den Entstehungsprozess und die persönlichen Aspekte der Arbeiten zu erfahren. Wenn du Glück hast, dass die Künstler zum Zeitpunkt deines Besuchs anwesend sind, wirst du auch mit ihnen über ihre Motivationen, Techniken und künstlerischen Visionen sprechen können.
Die aktuellen Artists in Residence können bis Ende Oktober besucht werden, darunter Daniel van Nes (NL), Dot Dot Dot (NOR), Herakut (GER), Li Hill (USA), Louis Masai (UK), Ludo (FR), Nespoon (PL), Onur & Wes21 (CHE), Quintessenz (GER) und Snik (UK).
Nespoon
Herakut
Li-Hill
Louis Masai
Ludo
Sellfable
Quintessenz
Onur
Wes21
Dot Dot Dot
Mia Florentine Weiss
Snik
Zukünftige Generationen von Teilnehmern des Programms werden von einem Kunstbeirat mit Kunstexperten, Journalisten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens kuratiert. Die Künstler werden nicht nur im Haus leben und arbeiten, sondern auch von Urban Nation Direktorin und Gründerin Yasha Young betreut.
Die Hauptausstellung von Urban Nation hat sich anlässlich der Berlin Art Week 2018 ebenfalls verändert und zeigt derzeit eine Retrospektive der letzten 5 Jahre Berliner Aktivitäten, darunter Werke von berühmten Künstlern wie Shepard Fairey, Damien Hirst, Vhils und Miss Van. Neben den großformatigen Arbeiten werden auch Exponate gezeigt, die die Werkzeuge und Materialien zeigen, mit denen die atemberaubenden Kunstwerke geschaffen wurden.