Backyard Dinner Club

Backyard Dinner Club

Der Backyard Dinner Club ist zurück und wer noch die früheren Dinner Events miterlebt hat, der weiß die familiäre Atmosphäre mit guter Musik und netter Gesellschaft zu schätzen. Diesen Freitag ergibt sich erneut eine Chance, bei guter Musik neue Leute kennenzulernen, und mit dem Backyard Team gemeinsam zu speisen. Die Plätze sind begrenzt, um die familiäre Atmosphäre beizubehalten, also schnell eine Mail schreiben an info@backyardberlin.com und angeben wieviele ihr seid. Mehr zu dem Dinner und über das Menü nach dem Sprung.

mehr lesen…

Sustainable Listening #4 – Wie die Ernährung der Zukunft, dem Klimawandel den Kampf ansagt

Sustainable Listening #4 – Wie die Ernährung der Zukunft, dem Klimawandel den Kampf ansagt

Unser nächstes Kapitel der Veranstaltungsreihe “Sustainable Listening” zusammen mit der Staatsoper Berlin war eine sinnliche Reise in die Welt der Nahrung und Nachhaltigkeit. Jetzt alle Bilder des Abends entdecken. 

Berlin bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Auch das Engagement der lokalen Food-Szene für vegane und vegetarische Küche ist offensichtlich, obwohl die Statistiken zeigen, dass da noch Luft nach oben ist. Mit nur 5 % rein pflanzlichen Restaurants und 20 %, die vegetarische oder vegane Speisekarten anbieten, spiegelt die kulinarische Landschaft Berlins eine wachsende, aber noch jungen Bewegung hin zu fleischfreiem nachhaltigen Essen wider.

mehr lesen…

Bye Bye Winteralltag – Berlin-Eskapismus in Südtirol

Bye Bye Winteralltag – Berlin-Eskapismus in Südtirol

De Facto hat es in Berlin im Jahre 2022-23 nur zweimal geschneit. Der Rest des Winters haben wir leider entweder mit fest zementierten grauen Wolken am Himmel oder mit abstrusen Sturmböen verbracht. Die meteorologische Situation war ehrlicherweise desolater als sonst. Aber umso stärker hat man nach zwei Jahren Lockdown die Lust auf ein Berlin-Eskapismus gespürt. Aber wohin? Wo gibt es also Schnee, frische Luft und nahezu immer gutes Wetter? In den Dolomiten! 

Visit Südtirol hat uns eingeladen, die dortige Ski- und Wanderregion zu erkunden und wir haben für euch unsere wichtigsten Highlights zusammengefasst. Tatsächlich ist jetzt die Saison beendet. Aber die meisten Tipps werden mit großer Wahrscheinlichkeit auch im nächsten Jahr ihre Gültigkeit behalten. Denn eines ist in den Bergen sicher: Beständigkeit. 

mehr lesen…

Ein Verstecktes Juwel in Berlin: Die Bildgießerei Noack & Bar Brass

Ein Verstecktes Juwel in Berlin: Die Bildgießerei Noack & Bar Brass

links: Kunstwerk von Tony Cragg, rechts: Bar Brass. 

Ihr kennt doch alle die Geschichte von Alice im Wunderland, oder? Die junge Alice fällt eines Tages durch einen Kaninchenbau und landet in einer ihr unbekannten, magischen Welt. So in etwa ist es, wenn man die Bildgießerei Noack in Berlin aufsucht. Vielleicht habt ihr die nämlich gar nicht auf eurem Schirm gehabt, bei all der Kunst, die es in Berlin zu entdecken gibt. Warum sich das schnellstens ändern sollte, erzähle ich euch hier.

Meistens für alle Wege zur Kunst auf die Museumsinsel – da gibt es immerhin viel zu sehen. Manchmal kommt man aber auch vom Weg ab. Dann kann es sein, dass man plötzlich vor einem beeindruckenden Industriebau steht, der sich selbst die Bildgießerei Noack nennt. Was auf den ersten Blick architektonisch umhaut, trägt in seinem Inneren die Geschichte einer langen Tradition: das Gießen von Skulpturen.

mehr lesen…

7 Großartige Neue Bücher aus Berliner

7 Großartige Neue Bücher aus Berliner

Eine großartige Möglichkeit, eure lokale Künstlergemeinde zu unterstützen und gleichzeitig schlau auszusehen, ist die Investition in ein paar Bücher! In diesem Beitrag findet ihr eine Auswahl an aktuellen Publikationen aus oder über Berlin, die alle möglichen Genres repräsentieren – einige werden euer Wissen über die Stadt erweitern, während andere einfach zu lustig sind, um sie zu verpassen. Bereitet ihr euch darauf vor, eure Besucher mit einem coolen Berlin-Buch in eurem Regal zu beeindrucken (wenn Dinnerpartys wieder ein Thema sind!).

mehr lesen…

15 Großartige Orte und Projekte von BIPOC Unternehmer*innen in Berlin

15 Großartige Orte und Projekte von BIPOC Unternehmer*innen in Berlin

La Case Paulette, photo: Vitaly Soroka. 

Das Zelebrieren und Fördern schwarzer Gemeinschaften sollte nicht nur auf den Black History Month beschränkt sein, aber dies ist eine gute Zeit für uns, darüber nachzudenken, wie wir als Individuen helfen können, institutionalisierten Rassismus in den Räumen, die wir besetzen, abzubauen.

Um die Gespräche rund um die Black Lives Matter-Bewegung aus dem Jahr 2020 lebendig zu halten, ist es wichtig, weiterhin unseren Teil dazu beizutragen, die BIPOC-Gemeinschaften in der Zukunft zu stärken. Eine Möglichkeit, dies von zu Hause aus zu tun, ist die Unterstützung von Geschäften von BIPOC Unternehmer*innen und Spenden an Community-Organisationen. Unnötig zu sagen, dass jede Spende in diesen Zeiten besonders wertvoll ist, da die negativen finanziellen Auswirkungen der anhaltenden Pandemie zu spüren sind.

mehr lesen…

5 Berliner TikToker, denen ihr folgen solltet

5 Berliner TikToker, denen ihr folgen solltet

Trotz Berlins Anspruch auf Gegenkultur ist die Stadt der TikTok-Invasion nicht entkommen. Die App hat in den letzten Monaten unbestreitbar unser Leben übernommen (danke Coronavirus), aber in Berlin geht es um viel mehr als kitschige Tänze und nicht enden wollende Wiedergaben von WAP. Hier ist unsere Liste der fünf besten Berliner TikTokers, denen man folgen sollte.

mehr lesen…

11 Spannende Neue Restaurants in Berlin in 2020

11 Spannende Neue Restaurants in Berlin in 2020

KINK, Foto: Robert Rieger. 

Eine jährliche Auswahl von Restaurant-Neueröffnungen ist ein fester Bestandteil von iHeartBerlin. Es überrascht nicht, dass unsere Liste dieses Jahr etwas verspätet ist und nicht ganz so viele Orte zeigt wie sonst. Aber selbst trotz aller Herausforderungen, die die Pandemie mit sich bringt, gibt es einige neue Restauranteröffnungen zu feiern und zu unterstützen.

Jedes einzelne der elf unten aufgeführten Restaurants bietet etwas anderes. Ihr findet so unterschiedliche Angebote wie nepalesische Teigtaschen, neapolitanische Pizza, vietnamesischen Reisbrei oder schwedische Fleischklöße, aber auch viele vegane Versionen! Die meisten Orte sind relativ erschwinglich, aber täuscht ihr euch nicht: Wer sein Restaurant-Erlebnis erhöhen möchte, wird auch nicht enttäuscht sein.

mehr lesen…

Der Berlin Marathon und Nike’s Home of Running

Der Berlin Marathon und Nike’s Home of Running

Anzeige.

Am vergangenen Wochenende fand der große Berlin Marathon statt, und unser Gastautor Laurent ist mitgelaufen. Es war für ihn der erste Marathon überhaupt und genau deshalb ein ganz besonderes Ereignis für ihn. Um richtig auf den Marathon vorbereitet zu sein, haben wir Laurent in das Home of Running geschickt, ein spezieller Ort, den Nike in Zusammenarbeit mit der Charité in ihrem Flagship Store am Ku’damm errichten haben. Dort konnten Läufer vor und nach dem Lauf mit verschiedenen Trainings und Behandlungen genießen, die von Profis aus der Sportmedizin durchführt wurden. Am Abend vor dem Lauf durfte Laurent auch an einem besonderen Carbload Dinner teilnehmen, an dem es selbstgemachte Pasta und Risotto gab. Im Anschluss an den großen Marathon hat er für uns dann einen Panel Talk moderiert, bei dem er mit den Gründern von zwei der größten Laufgruppen Berlin’s sprach. All das und mehr könnt ihr in Laurent’s ausführlichen Bericht im englischen Teil nachlesen. Wir danken Nike für die Einladung und die Unterstützung der Running Community!

Ein Thai Guide für Berlin

Ein Thai Guide für Berlin

Foto: Robert Rieger. 

Berlin ist ein großzügiger und einladender Gastgeber für Menschen aus aller Welt. Letzte Woche haben wir euch einen Einblick gegeben, wie ihr Brasilien in Berlin erleben könnt, aber diese Woche haben wir die besten Teile Thailands gefunden, die es direkt in unserem Berliner Hinterhof gibt. Von thailändischen Fotografen, Musikern und Kuratoren bis hin zu großartigen, authentischen Restaurants, die über die Stadt verteilt sind, findet man thailändische Kultur direkt um die Ecke, wenn man an den richtigen Orten sucht.

Unser Thai Guide für Berlin wurde in Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Kollektiv un.thai.tled erstellt, das am kommenden Samstag eine wirklich interessantes Event veranstaltet, welches einige der besten Elemente der thailändischen Kultur an einem “Thai Evening in Berlin” vereint. Lest den englischen Teil des Artikels, um mehr zu erfahren.