Anzeige.
Wir sehnen uns wirklich nach einigen Abenteuern, die wir in Berlin unternehmen können. Ihr doch auch, oder? Die Möglichkeiten waren in letzter Zeit recht begrenzt, um ehrlich zu sein. Aber zum Glück steht an diesem Wochenende etwas Spaßiges am Horizont, und wir wollen euch auf diese Fahrt mitnehmen! Macht euch auf einen Blick auf die Stadt gefasst, den ihr noch nie zuvor hattet.
Vom 27. bis 30. August kommt das glo Wheel nach Berlin und bringt einige dringend benötigte Festivalvibes mit nach Neukölln. Wir sind voll dabei!
Weiterlesen…
von Frank | Events
Eine Bucket List muss nicht immer gleich langweilig und konventionell sein. Ihr wisst selbst ganz genau, dass Berlin viel mehr zu bieten hat, als die herkömmlichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Touristen. Wir haben das Konzept überdacht und haben jetzt eine Liste von zehn völlig unkonventionellen Erlebnissen zusammengestellt, die man nie vergessen wird – auch wenn man es manch Beteiligter eigentlich gerne würde… Unsere Bucket List findet ihr im englischen Teil.
von Michalina | Stories
photo: Susanne Nilsson / CC
Mit unserer Serie über die besonderen Erlebnisse, die man über Priceless® Berlin buchen kann, haben wir euch bereits eine Übersicht der spannendsten Restaurants und kulinarischen Geheimnisse gegeben und euch mit auf einen Recycle-Design-Workshop genommen. Für unseren neuen Guide möchten wir euch nun die abenteuerliche Seite Berlins vorstellen. Springt bis unter die Decke in einem Trampolin-Park, fliegt über den Dächern Berlins in einem riesigen Heliumballon, verbringt eine Nacht im Museum, fahrt mit einem Hot Rod durch die Stadt, all das und so viel mehr Abenteuer im Folgenden:
Weiterlesen…
von Guest Author | Friedrichshain, Mitte
Dunkelheit, Stille, ein versperrter Raum – ohne Lösung kein Entkommen…
Was im ersten Moment nach einem Horrorfilm klingt, ist in Wahrheit das Gegenteil und macht unheimlich viel Spaß. Die Rede ist von einem mehr oder weniger neuen Trend, der auch in Berlin seit längerem angekommen ist und nun immer vielfältiger wird. Bei Live Escape Games lässt man sich freiwillig in einen Raumkomplex einschließen und muss mit seinen Freunden oder Kollegen vor Ablauf der vorgegebenen Zeit einen Ausweg aus den Räumlichkeiten finden. Dabei gilt es zusammenzuarbeiten, knifflige Rätsel zu lösen und jedem noch so kleinem Objekt im Raum genügend Beachtung zu schenken – denn dieser könnte zur gesuchten Lösung führen. Zu jedem Spiel gehört natürlich auch eine ausführliche Geschichte und davon gibt es mittlerweile sehr viele – so schlüpft man in die Rolle von Dieben und muss ein Ausstellungsstück klauen, sich aus einem Bunker befreien oder einen Mörder ausfindig machen. Einen Einblick zum Ablauf gibt es nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Olga | Entertainment, Mitte, Leute, Prenzlauer Berg
Foto: Robert Agthe / CC
Wie man seine Umwelt, die Welt oder einen speziellen Ort wahrnimmt ist immer eine persönliche Erfahrung. Ein Ort, eine Stadt oder auch nur ein Raum können anders wahrgenommen und erzählt werden, je nachdem wer die Erfahrung hatte. Weswegen es auch immer interessant zu sehen und zu hören ist, wie andere die Welt wahrnehmen. Wie andere gewisse Straßen, Geschäfte oder Details empfinden.
Die Macher von Eaglewood Films haben vor Kurzem ein Video veröffentlicht, das Berlin in einer Hauptrolle zeigt. „Moments of Berlin“ ist ein schöner Kurzfilm, der einen kleinen Jungen zeigt, der seine ersten Abenteuer in der Hauptstadt erlebt. Vom ersten Flug bis zum ersten Döner in der Stadt – der Clip begleitet den Jungen auf eine fast schon wohltuende Art.
Für den Zuschauer ist diese besondere Sicht auf die Hauptstadt nicht nur herzerwärmend sondern öffnet auch die Augen – auf eine andere Perspektive. Seht den Clip nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Yasmin | Videos
Diesen Monat feiert der berühmte Komponist Max Richter hier in Berlin die Premiere eines ganz besonderen Stückes. Sein neues Werk Sleep ist ein 8-stündiges Konzert, bei dem das Publikum nicht nur zuhören, sondern auch schlafen kann. Und das wäre dann alles andere als unhöflich, denn die Besucher werden für den Hörgenuss auf Feldbetten platziert und das Konzert läuft über Nacht – das Einschlafen ist also vorprogrammiert. Aber kann man tatsächlich schlafen in so einer Umgebung und vor allem mit so viel Musik um einen herum? Unser Autor Keith hat den Selbsttest gemacht. Im englischen Teil könnt ihr seine Erfahrungen nachlesen.
Weiterlesen…
von Keith | Musik