Was gibt es zu erswappen?

franziusjumpsiutjuliaandben

Franzius & JULIAANDBEN

Wer sich gefragt hat, was es denn nun eigentlich auf dem SKYY SWAP MARKET zu erswappen gibt, kann sich hier nun erstmal einen Eindruck machen. Denn neben den Vintageperlen, die ihr alle schon fleißig in den Swap Spots Das Neue Schwarz, La Lip und Glücklich Am Park abgebt, gibt es auch die Klamotten von den angesagtesten Jung- und Avantgarde-Labels der Stadt zu ergattern:

C.Neeon, JULIAANDBEN, Adddress, Esther Perbandt, A.D.Deertz, Franzius, Blame, Mikenke, Moga E Mago, Carni, Aschön, Burkhardt Möllmann, Howitzweissbach, Von Bardonitz, Ica Watermelon, Magdalena Schaffrin, Tata Christiane, Maniko, Comtesse de la Haye, Gabriel & Schwan, 25 Pieces und viele mehr.

Nach dem Klick seht ihr eine erste kleine Auswahl der Teile, die es auf dem Swap Market geben wird. In den nächsten Tagen werden wir alle einzelnen Teile auf dem brandneuen Designer Scouts Blog zeigen. Wem dieser Vorgeschmack gefällt, der sollte sich hier für den Swap Market und die Party anmelden.

Weiterlesen…

Mal was ganz aSchönes!

0021-stylenr03-angel-pic-d8fcfbbf

Es ist schon ein Weilchen her, dass es bei uns auf iHeartBerlin.de nicht nur Partyspaß in Form von Gästelistenplätzen zu gewinnen gab, sondern was Reales, Haptisches und Wertbeständiges. Umso mehr freue ich mich drei ganz besondere modische Hingucker aus Berlin zu verlosen. Das Tücherlabel aschön, die wir bereits hier vorgestellt haben, hat uns drei wunderschöne Exemplare der jetzigen Sommerkollektion für euch gegeben. Ihr wisst ja: mit dem richtigen Accessoires macht ihr jedes schlichte Outfit überaus Fashion-Week tauglich. Welche Tücher es zu gewinnen gibt und welche Aufgabe ihr dafür lösen müsst, erfahrt ihr nach dem Klick.

Weiterlesen…

Gesichter an den Wänden

pabo-preacher-final

Streetart ist ein Teil von Berlin. Kaum eine andere Stadt kann von sich behaupten, seine Streetartists so sehr zu schätzen, wie es Berlin und seine Besucher tun. Keiner wundert sich darüber, am Postkartenstand, neben Motiven vom Brandenburger Tor und Bundestag, auch Bilder von Lucy und ihrem Kätzchen oder andere Streetart-Motiven zu finden. Ein etwas weniger plakativer Künstler, dessen Arbeit eher schwer auf den Straßen zu sichten ist, heißt PABO. PABO arbeitet vor allem mit Portraits berühmter Persönlichkeiten. Seine Kunst ist es, aus den ikonenhaften Gesichter der Schönen aus vergangenen Zeiten, wieder normale Menschen zu machen. In der Vergangenheit hatten wir schon über die Kooperation mit der Tuchdesignerin Aschön berichtet.  Es gibt noch ein paar der feinen Tücher, bei Episoda zu erwerben. Außerdem gibt es ganz neue Arbeiten von PABO, in der Austellung „Face to Face“ in der Galerie Superplan zu sehen. Wie ihr zur Eröffnung diesen Freitag gelangt und noch mehr Arbeiten von PABO nach dem Klick.

Weiterlesen…

Anders als Schön

Aschön

Berühmte Persönlichkeiten werden in der Bildsprache der heutigen Medien so überrepräsentiert, dass man Sie eigentlich gar nicht mehr sehen kann. Anders ist es mit den wirklichen Stilikonen der vergangenen Jahrzehnte. Mit denen kann ich mich irgendwie stärker identifizieren, als mit den platten und öden Gestalten unserer heutigen Entertainmentkultur. Diesen Stil und Musikikonen ist auch die aktuelle Kollektion des Berliner Tücherlabels Aschön gewidmet. Die Entfremdung durch Schraffur und Farbe lässt die Arbeiten der Berliner Designerin irgendwie lebendig wirken. Zu erwerben gibt es die Tücher in einer Edition aus Baumwolle und aus Seide. Mehr Bilder und wo ihr die tollen Teile finden könnt nach dem Klick.

Weiterlesen…