Letzte Woche hatten wir das absolute Vergnügen, den ersten IRL-Voguingball in Berlin seit dem Lockdown mit zu präsentieren. Gastgeber war der charmante David Milan, der uns bereits im vergangenen Jahr den großen Pride-Ball und den Ocean-Ball geschenkt hat, über die wir auch berichtet haben. Austragungsort war wieder einmal das Säälchen am Holzmarkt – es ist einfach der perfekte Ort für einen Ball dieser Größe!
Das Thema dieses Balls war Superhelden, was zweifellos das spezifischste und spielerischste Thema der Serie war. Natürlich gab es eine Menge klassischer Superhelden und Bösewichte wie Spiderman und Catwoman. Aber der Aufruf zur Teilnahme forderte die Leute auf, kreativ zu sein, so dass man auch Alltagshelden wie Krankenschwestern, alleinerziehende Mütter, Aktivisten sehen konnte – wir sahen dort sogar die ersten trans-Präsidentschaftskandidatin.
Da wir immer noch in einer Pandemie leben, waren die Umstände für die Veranstaltung ganz anders: Normalerweise kommen über 1000 Menschen zu diesen Bällen, aber um die aktuellen gesetzlichen Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten, durften diesmal nur die Teilnehmer und einige wenige House-Mitglieder den Veranstaltungsort betreten. Die üblichen Zuschauer konnten einen professionellen Live-Stream des Balls entweder von zu Hause aus oder beim Public Viewing in Neuzeit Ost in Zusammenarbeit mit Mobile Kino verfolgen. Die vorgeschriebenen Distanzierungs- und Gesichtsmaskenregeln mussten ebenfalls eingehalten werden, was während der Aufführungen schwierig war, als die Energie der Voguers die Oberhand gewann, aber ich denke, das Publikum hat sich recht gut daran gehalten.
Es war ein großartiger Ball, mit vielen atemberaubenden Performances, großartigen internationalen Teilnehmern und einem starken Publikum. Natürlich haben wir für euch ein paar Eindrücke mitgenommen, die ihr unten genießen könnt!
Weiterlesen…
von Frank | Party, Fotos
Am Samstag versammelte sich die Berliner Ballroom-Szene zu einem ganz besonderen Wohltätigkeitsball, der vom wunderbaren David Angels Milan und Oliver Jopke ausgerichtet wurde. Nach seinem super bunten Pride Ball im Juli war dies erst sein zweiter Event hier in Berlin, aber ein gewaltiger mit rund 1000 Gästen! Das Thema des Abends war der Ozean. In einer Zeit des Klimabewusstseins war es eine ergreifende Geste für dieses wichtige Ökosystem. Aber es war nicht nur eine Geste: alle Einnahmen an der Tür wurden vollständig der Organisation Ocean Now gespendet, die sich für den Schutz und die Erholung der Ozeane einsetzt. Wir hörten, dass es die stolze Summe von 4.800 EUR war, die zu diesem Zweck zusammengekommen ist.
Das Thema Ozean ließ natürlich viele Voguer mit ihren besten ozeanischen Outfits auf den Runway treten – wir sahen Meerjungfrauen in Netzstrümpfen, Pinguinen, Seestern, viele schimmernde Schuppen und fließende blaue Stoffe. Die Fotografen des fabelhaften Tush Magazins waren im Haus, da sie Medienpartner der Veranstaltung waren, und sie hatten eine ganze Menge zu fotografieren mit all diesen verrückten Looks. Die Gewinner jeder Kategorie nahmen nicht nur ihre Trophäen mit nach Hause, sondern auch die neueste Ausgabe von Tush sowie Goodies der Sponsoren Bumble BFF, Weekday und The Moxy.
Wenn du mehr über die verschiedenen Kategorien und Regeln der Balls erfahren möchtest, solltest du dir unseren aktuellen Ballroom Guide ansehen, den wir mit einigen Mitgliedern aus dem House of Angels fotografiert haben. Nachfolgend findet ihr unsere Fotos und GIFs vom Ocean Ball. Viel Spaß!
Wenn du dich fragst, wann der nächste Ball stattfindet, schau dir unsere Eventseite an und suche nach dem Black Magic Ball bei Gorki.
Weiterlesen…
von Frank | Party, Fotos
Die Ballroom Szene in Berlin ist dieses Jahr wirklich on fire. Noch nie gab es so viele Balls wie zur Zeit, gefühlt alle zwei Wochen wird ein neuer angekündigt. Es ist überaus spannend zu beobachten, wie die junge Generation aufsteigt und ihr eigenes Ding macht. Kiki Balls, Kollaborationen, Workshops. Noch nie war der Einstieg in die Szene so leicht und vielseitig.
Beim letzten Ball von David vom House of Milan hatten wir so viel Spaß, dass wir uns im Nachhinein mit ihm zusammengesetzt haben, um ihn bei seinem neuen Ball zu unterstützen. Dieser findet schon diesen Samstag statt: Voguing for the Ocean heißt er – und das bedeutet zum einen ozeanische Outfits, zum anderen werden beim Einlass Spenden gesammelt für Ocean Now, einer Charity die sich für den Schutz dieses wichtigen Ökosystems einsetzt.
Wir werden an der Seite vom Tush Magazin die Veranstaltung medial begleiten. Wir haben uns auch im Vorfeld mit Mother Zueira, David, Shayne und Gina vom Kiki House of Angels getroffen um ein paar der signifikantesten Voguing Moves als GIFs festzuhalten und euch somit auf den Ball am Samstag einzustimmen. Im englischen Teil findet ihr auch eine Art Glossar der ganzen Ballroom Kategorien und Gender. Viel Spaß damit!
Weiterlesen…
von Frank | Stories
Die Ballroom Szene hat meine Faszination für die Subkulturen des Berliner Nachtlebens neu entfacht. Ich bin so glücklich, dass es dort im Moment wieder viel Bewegung gibt, mit regelmäßigeren Balls und vielen Voguing Workshops. Wenn du nicht weißt, wovon zum Teufel ich rede, kannst du dich über die Ballroom Culture und Voguing in frühere Artikel von uns hier und hier belesen.
Am vergangenen Freitag veranstaltete der wunderbare David Milan vom House of Milan seinen allerersten Ball hier in Berlin im Säälchen im Rahmen der Pride Week und mit tatkräftiger Unterstützung von Coca-Cola und Eastpak. Es war ein großartiges Spektakel, das alle Farben des Regenbogens (wörtlich und metaphorisch) unter einem Dach vereinte. Der Runway war in dieser Nacht on Fire mit einigen der besten Outfits und Performances, die ich seit einiger Zeit gesehen habe. Ich liebe es einfach, wie die regulären Outfit-Regeln der Berliner Clubszene völlig auf den Kopf gestellt werden, denn die Leute hier gehen stilistisch eher auf mutig, farbenfroh, extravagant und camp, anstatt sich auf den trendigen, sportlichen, schwarz-in-schwarz Look einschränken zu lassen. Für mich sind die Voguer die coolsten Menschen, die ich mir vorstellen kann, aber gleichzeitig heißen sie alle Arten von Menschen willkommen, so dass man bei ihnen ein sehr gemischtes Publik sieht, welches unterschiedliche Identitäten, Kulturen und Körperformen umfasst.
Die Gäste des Pride Balles waren da keine Ausnahme, so viel Schönheit, dass meine Kamera nicht glücklicher hätte sein können. Natürlich habe ich Unmengen an Fotos gemacht und die wahrscheinlich größte Serie von animierten GIFs erstellt, die ich je für eine Veranstaltung gemacht habe. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Ball (der am 23. August im Schwuz stattfindet) und freue mich auch auf mehr Bewegung in der Berliner Ballroom Szene.
Weiterlesen…
von Frank | Party, Fotos