Es ist Halbzeit auf der Berlinale. Nicht, dass ich irgendein Zeitgefühl hätte und wüsste, dass es so ist, nein, das musste mir mein Kalender sagen, denn so ein Festival verschwimmt einfach zu einem langen Tag mit mehreren Pausen und ewig vielen Kinosälen.
Zu allem Überfluss bin ich genau zum ersten Berlinale Tag krank geworden und schleppe mich somit eher zum Potsdamer Platz, als fröhlichst hinzuhüpfen. Resultat ist, dass ich weniger Filme gesehen habe, als geplant, aber es sind immer noch genug um langsam den Überblick zu verlieren. Damit ihr diesen schön behaltet, teile ich meinen Halbzeitreport in zwei Teile. Heute gibt es die Filme im Wettbewerb, morgen dann den Rest.
Eine weitere Nebenwirkung des Naseputzens im Zehnminutentakt und der generellen Erschöpfung ist, dass ich recht emotional bin. Geduld ist mir momentan fremd und so habe ich meinen Vorsatz, früh aus Filmen zu gehen, die mich nicht wirklich packen wahr gemacht. Gleichzeitig bin ich aber gerade auch für volle Begeisterung mit lautem Lachen oder Krokodilstränen einfach zu haben.
Mit dieser Hintergrundinfo könnt ihr im englischen Teil (sorry, keine Zeit für langwierige Übersetzungen) lesen, welche Filme ihr auf keinen und welche ihr lieber verpassen solltet….
Weiterlesen…
von Lia | Filme
Parallel zur Berlinale findet im HAU das Treffen der Berlinale Talents statt. 300 Produzenten, Drehbuchautoren, Schauspieler, Regisseure, Kameraleute und andere Filmschaffende wurden zu dem Summit eingeladen und arbeiten, diskutieren und lernen zwischen dem 7. Und 12. Februar nun alles rund um das Thema „2015: A Space Discovery“. Täglich halten namhafte Künstler Vorträge, nehmen an Diskussionen teil und sprechen mit den Talents, die aus 75 Nationen zusammenkommen.
Zum Glück ist die Veranstaltungsreihe nicht ausschließlich für die Talents, sondern auch für unsereins zugänglich. Wir verlosen Tickets zu zwei der spannenden Veranstaltungen. Nach dem Klick verraten wir Euch zu welchen Panels wir Euch einladen dürfen…
Weiterlesen…
von Lia | Events, Filme
photo by Ali Ghandtschi
Die Berlinale naht und die Vorfreude wird langsam in der Stadt spürbar. Das Festival wir über 400 Filme präsentieren und erwartet knapp eine halbe Millionen Kinobesucher zu den über ganz Berlin verteilten Vorführungen. Das Programm ist bereits online und die ersten Tickets werden ebenfalls schon verkauft. Aber wie soll man sich bei dieser Masse an Filmen zurecht finden? Wie findet man Filme die sich lohnen?
Natürlich gibt es zahlreiche Empfehlungen von Zeitungen, Magazinen oder anderen Blogs. Diese helfen und informieren uns darüber, welche Filme schon bei Sundance super Kritiken bekamen, von berühmten Regisseuren, mit großartigen Schauspielern oder von Berlinale Gewinnern vergangener Jahre sind. Ob das nun eigentlich nur bedeutet, dass die Karten unmöglich zu bekommen sind oder auch, dass wir diese Filme mögen würden, weiß man vorab selten. Es hilft sich ins Gedächtnis zu rufen, dass die meisten Kritiker die Berlinale Filme selbst vorab noch nicht gesehen haben. Ihre Tipps sind zu großen Teilen Spekulationen, die auf den Informationen fußen, die sie durch Pressemitteilungen und Wissen über Projektteilnehmer (Regisseure, Produzenten, Drehbuchautoren und Schauspieler) haben.
Daher empfehlen wir Euch zumindest ein paar Filme ganz alleine auszuwählen. Im englischen Teil des Artikels haben wir deshalb einen kleinen Guide zusammengestellt, der verrät, wie ihr die richtigen Filme für euren Berlinale Besuch auswählt….
Weiterlesen…
von Lia | Events, Filme
In wenigen Tagen geht er los, der Filmwahnsinn namens Berlinale! Das große Festival geht in seine mittlerweile 65. Edition und ziegt dieses Jahr über 400 Filme. Da das ein fast unüberschaubares Programm ist, haben wir für euch einen Guide der 10 von uns am meisten mit Spannung erwarteten Filme zusammengestellt, den ihr im englischen Teil des Artikels nachlesen könnt. Viel Film-Vergnügen!
Weiterlesen…
von Skylar | Events, Sonst so, Filme
Diese Woche schafft es ein weiterer deutscher Berlinale Wettbewerbsbeitrag ins Kino. Nach der Pressevorführung war der Applaus für Feo Aladags Film Zwischen Welten groß, gewonnen hat das Drama zwar nicht, aber das bedeutet eigentlich auch herzlich wenig.
Weiterlesen…
von Lia | Filme
Kreuzweg war, wie bereits in der Nachbesprechung erwähnt, eines meiner Highlights der Berlinale 2014. „Ich fühle mich als wäre gerade ein Zug über mich gefahren“ sagte eine Journalistin in der Pressekonferenz zum Film. Und ähnlich ging es auch mir. Der religiöse Fanatismus der Protagonistin, welchem Regisseur Dietrich Brüggemann in der für ihn typisch stoischen Form des Films viel Raum lässt, entwickelt eine unheimliche Kraft auf den Zuschauer, die mich noch lange gefesselt hat.
Weiterlesen…
von Lia | Filme
Black Coal, Thin Ice
In den vergangenen 10 Tagen war ich im Krieg in Afghanistan (Zwischen Welten), mit ein paar Bayern in Indien (Amma & Appa), habe eine Bank überfallen (The Dog) und mit George Clooney in einem Raum gesessen (Pressekonferenz). 37 Filme habe ich in den 10 Berlinale Tagen gesehen und bin dementsprechend platt.
Die Berlinale war ein Kino-Marathon und hat mir auch emotional einiges an Kondition abverlangt. Denn mit jedem neuen Film taucht man in eine neue Welt ein und im Optimalfall kann man sich mit den Figuren so identifizieren, dass die Geschichten auf der Leinwand nicht nur ihnen sondern auch einem selbst geschehen. Das Film-Spektakel hatte mich völlig aufgefressen und gestern dann total ausgesaugt einfach wieder in den Alltag gespuckt. Jetzt muss ich erstmal versuchen zu verarbeiten, was ich da alles gesehen und durchlebt habe.
Weiterlesen…
von Lia | Entertainment, Filme
Der erste Tag Berlinale begann mit lauten, fauchenden Schreien. Ich hatte vergessen, wie panisch Pressevertreter werden können, wenn Sie Angst haben etwas zu verpassen und war völlig unvorbereitet auf den Ausraster des Herrn, der wie um sein Leben brüllte als es hiess er würde eventuell nicht in die Vorführung des neuesten Werks von Wes Anderson’s The Grand Budapest Hotel schaffen. Ob er es am Ende geschafft hat, weiss ich nicht, denn ich war weit vor ihm in dem Tumult vor dem CinemaxX. Ob es sich jedoch gelohnt hat so zu verzweifeln, weiss ich schon…
Weiterlesen…
von Lia | Entertainment, Filme
Es fasziniert mich wie viele Filme, die ich bereits im Februar auf der Berlinale gesehen habe, jetzt erst in die deutschen Kinos kommen. Natürlich hatten einige der kleinen Filme als sie auf der Berlinale liefen noch keinen Verleiher, aber die Großen lassen auch auf sich warten. So kommt Prince Avalanche jetzt erst in die Kinos. Aber besser spät als nie, also freut euch drauf…
Weiterlesen…
von Lia | Filme
Nina Hoss ist wunderschön, fantastisch, talentiert und viele weitere positive Adjektive. Ihr neuer Film GOLD ist zwar gut, aber leider nicht ganz so fantastisch und großartig wie sie selbst…
Weiterlesen…
von Lia | Filme