Virgen María.
Wenn du dich für elektronische Musik und Gegenwartskultur interessierst, solltest du dir diesen 10-Tage Marathon aus (gegen-)kulturellem Input geben. Gepaart mit Debatten, Talks, Clubkultur und Kunst, wird die diesjährige CTM wieder ein Highlight des Jahres. Wer wissen will, was in Clubkultur und Undergroundmusik los ist, findet hier neue Inspirationen und trifft auf bekannte Gesichter. In der diesjährigen Ausgabe gibt es wieder Musikveteranen wie Robert Henke zu sehen, die neben Undergroundperlen wie Sherelle aus London spielen. Das Festival legt auch dieses Jahr wieder großen Wert auf ein diverses Booking, das allen Anforderungen an eine politisch bewusste Herangehensweise an die Auswahl der Künstler*innen* entspricht. Wirf einen Blick in die Liste der Künstler*innen* und du wirst ein Beispiel dafür sehen, wie man verschiedene Identitäten, Hintergründe und Erfahrungen integriert.
Weiterlesen…
von Guest Author | Kunst, Musik
Foto: Liz Ketcham.
Für die längste Zeit meines Erwachsenenlebens bin ich davon ausgegangen, dass ich kein Händchen für Pflanzen haben würde, weil es mir schwer fiel, sie am Leben zu erhalten. Erst als ich mit meiner ehemaligen Mitbewohnerin Sandra lebte, die eine ganze Reihe von Pflanzen in unser Haus brachte, begann ich mich zu interessieren. Und das ist es, was den Unterschied ausmacht: Sobald ich mich für sie interessierte, begannen die Pflanzen zu gedeihen. Ein Pflanzenvater wurde geboren!
Mittlerweile habe ich mich ein wenig zu einem Pflanzen-Nerd entwickelt, habe sogar meinen eigenen Instagram-Account @frankyfolia gegründet, um meiner grünen Besessenheit nachzugeben. Die Pflanzengemeinschaft im Internet ist bereits ziemlich groß und die Begeisterung für Pflanzen ist ziemlich ansteckend. Seid gewarnt 😉
Ich dachte, es wäre an der Zeit, meine neue Leidenschaft auch hier auf iHeartBerlin zu teilen, in Form eines neuen Guides, der euch die besten Orte für Pflanzenliebhaber zeigt. Wenn ihr noch nicht auf Pflanzen standet, dann tut ihr das vielleicht nach dem Lesen dieses Artikels. Mehr im englischen Teil.
von Frank | Kreuzberg, Mitte, Prenzlauer Berg, Shops
Eine Bucket List muss nicht immer gleich langweilig und konventionell sein. Ihr wisst selbst ganz genau, dass Berlin viel mehr zu bieten hat, als die herkömmlichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Touristen. Wir haben das Konzept überdacht und haben jetzt eine Liste von zehn völlig unkonventionellen Erlebnissen zusammengestellt, die man nie vergessen wird – auch wenn man es manch Beteiligter eigentlich gerne würde… Unsere Bucket List findet ihr im englischen Teil.
von Michalina | Stories
Die schöne Weihnachtsatmosphäre, mit all ihren Lichtern und Liedern, hat sich nun von uns verabschiedet und selbst die festliche Silvesterstimmung, mit all ihrem Glitzer und Sektexzessen ist abgeklungen. Alles was uns jetzt bleibt, ist das neue Jahr, ein Haufen ambitionierte Vorsätze und ein ziemlich düsterer Januar. Nach dem vierten Abend Netflix und Couch fiel mir letztlich die Decke auf den Kopf und ich begann mir Gedanken zu machen, was man alles schönes winterliches in Berlin machen könnte, um den Januar Blues zu vertreiben.
Weiterlesen…
von Franziska | Food Nightlife, Markt, Musik, Restaurants, Theater, Wellness
Tag für Tag ziehen wir die selben Bahnen durch Berlin, durch die selben drei Bezirke, die selben Orte abklappernd – zur Freundin, zur Arbeit, wieder nach Hause. Da vergisst man schnell, wie groß diese Stadt eigentlich ist und wieviel es noch außerhalb unserer Komfortzone zu entdecken gibt. Da wir gerade zur kälteren Jahreszeit so viel Tageslicht wie möglich einfangen sollten, wäre es an der Zeit, die Stadt neu für sich zu entdecken.
Dank der zahlreichen Car Sharing Anbieter liegt die Möglichkeit, Berlin bequem zu erkunden, buchstäblich direkt um die Ecke. Für unser kleines Abenteuer haben wir uns mit DriveNow zusammengetan, die ihren Kunden eins der größten Sortimente an Leihwagen zur Verfügung stellt. Ihr könnt die Autos entweder für einen kurzen praktischen Gebrauch ausleihen oder sie für 3, 6, 9 or 24 Stunden buchen.
Weiterlesen…
von Frank | Dahlem, Museums, Wannsee, Zehlendorf
Eine Wohnung oder Zimmer in den beliebten zentralen Bezirken zu finden gestaltet sich in Berlin leider immer schwieriger. Dabei ist die oberste Prämisse bei der Suche doch immer: Hauptsache innerhalb des Rings! Mit Ausnahme natürlich Gesundbrunnen, Wedding und Moabit. Aber weiter als das? Um Gottes Willen. Aber ist das Leben außerhalb des Rings eigentlich wirklich so schrecklich? Unsere Gastautorin Matilde wohnt im Botanischen Garten Kiez, nicht etwa im Kakteenhaus sondern im Wohnviertel direkt daneben, wo alle Straßen nach Pflanzen benannt sind. Sie hat für uns im englischen Teil ein wenig ihr Leben und die Vorteile der südlichen Berlinlage beschrieben.
Weiterlesen…
von Guest Author | Dahlem, Stories
Während die meisten Neuberliner Weihnachten wahrscheinlich zuhause fernab von Berlin bei ihren Familien verbringen werden, gibt es doch sicher einige, die aus welchen Gründen auch immer, hier in Berlin bleiben, bzw. deren Familien auch hier wohnen. Berlin bietet eine vielfältige Bandbreite an Möglichkeiten, was man an den drei Weihnachtstagen hier alles tolles machen kann. Obwohl an normalen Feiertagen ja viele Orte geschlossen haben, gibt es doch an Weihnachten einiges zu erleben. Von Museumsbesuchen, Weihnachtsmärkten, Konzerten, Filmfestivals bis hin zu Shows haben wir euch ein paar der Dinge, die ihr dieses Jahr an Weihnachten unternehmen könnt. Mehr dazu um englischen Teil.
Weiterlesen…
von Michalina | Events, Filme, Musik
Foto: I. Haas, Botanischer Garten
Wir wissen, ihr seid Großstadtkinder und liebt Berlin für seine coolen Bezirke, die hippen Menschen, das große Treiben im Café neben an. Aber wie wäre es mit ein bisschen Erholung, einfach Stille um einen herum und einen schönen Ausflug mit der Familie? Für Touristen nicht unbedingt die erste Anlaufstelle, bieten Zehlendorf, Dahlem und Wannsee aber sehr viele schöne Plätze, die man in seiner Freizeit unbedingt mal aufsuchen sollte. Wir haben euch einen kleinen Guide für euren nächsten Ausflug erstellt, nach dem Klick erfahrt ihr mehr.
Weiterlesen…
von Olga | Dahlem, Sonst so, Wannsee, Zehlendorf