Eine Nacht in Slut Paulo

Eine Nacht in Slut Paulo

Foto: Andre Ligeiro

Gibt es eine Stadt mit mehr Schlampen als Berlin? Ohne eine große Umfrage gestartet zu haben, habe ich einen Ort gefunden, der Berlin auf alle Fälle Konkurenz macht. Ja ich weiß, Berlin ist so frei und liberal und sicher und aufgeklärt und das ist ja auch alles total toll. Aber ab und zu ist eine düstere Großstadt mit Wolkenkratzern bis zum Himmel, Ganoven und Bänkern und einer hedonistische Jugend, die feiert, als gäbe es kein morgen, auch mal ganz gut. Zumindest weiß ich jetzt, wo sich die ganzen Gotham-City-Filme meiner Meinung nach inspiriert haben: Sao Paulo.

Kein anderer Ort hat mir bisher so viel sexuelle Energie ins Gesicht geschleudert (wir sprechen hier nur von Energie), wie die größte Metrople des südamerikanischen Kontinents. Hier leben die Verrückten und Vertriebenen eines ganzen Kontinents. Und in dieser Freiheit entsteht ein brodelnder Kessel sexueller Spielarten und Spielwiesen, wie ich ihn wo anders noch nicht erlebt habe.

Nachdem ich vor ein paar Jahren ein verlassenes Hochhaus erkunden durfte, wo junge Götter um die Wette mit den Dämonen der Nacht tanzten, habe ich diesesmal einen kleinen liebevollen Ort entdeckt mit dem passenden Namen: L’Amour. In diesem ehemaligem Lust-Etablissement tanzen jetzt die jungen Sehnsüchtigen die Nacht durch. Und weil der Club winzig und die Musik zu laut zum flirten ist, spielt sich die Hälfte der Party auf der Strasse davor ab. Ich dachte erst ich könnte euch dieses Schauspiel leider nicht mitbringen, aber zu meiner Belustigung, musst ich einige Partyfotografen entdecken, die zwischen den Gästen flanierten und die wildesten Posen der Kids der Stadt ablichteten.

Mit der Hoffnung das man bald auch wieder in Berlin auf der Strasse tanzen kann, kommen jetzt ein paar Fotoeindrücke…

Weiterlesen…

Die Erkundung der filmischen Seele Brasiliens

Die Erkundung der filmischen Seele Brasiliens

Meistens kommen die Filme, die wir uns anschauen, aus unserem eigenen kulturellen Background. Das liegt nicht daran, dass wir keine Filme aus anderen Kulturen sehen wollen, sondern wohl eher daran, dass die meisten Filme in der westlichen Welt produziert werden und einfacher zugänglich sind. Aber Filme haben die großartige Möglichkeit uns ferne Orte zu zeigen und Verhaltensweisen oder Träume und Ideen fremder Kulturen zu offenbaren. Momentan kann man im Haus der Kulturen der Welt die filmische Seele Brasiliens entdecken.

Weiterlesen…

Kaltblut Magazine – Avantgarde Issue

Kaltblut Magazine – Avantgarde Issue

photo: Fernando Mazza

Mit Magazinen ist es manchmal wie mit Schmetterlingen. Erst eine Metarmophose bringt sie zur vollen Entfaltung. So auch bei Kaltblut Magazine welches aus dem Honk Magazin gewachsen ist. Ihre neuste Ausgabe ist kürzlich erschienen und weiß mit vielen schönen Modestrecken und interessanten Interviews zu unterhalten. Schaut es euch hier in mal in Ruhe an. Weitere tolle Fotos von der Modestrecke Nocturnes von Fernando Mazza nach dem Klick.

Weiterlesen…