Ich liebe die U1. Ich wohne nicht an der U1 und ich habe auch nie an der U1 gewohnt, aber ich liebe die U1.
Als ich 14 war, bin ich nach Berlin gezogen. Ich sprach kein einziges Wort Deutsch. Ich hatte noch nie einen Schluck Alkohol getrunken. Ich wusste nicht, was Techno ist oder wie Gras riecht, geschweige denn, dass ich die komplizierten Unterschiede zwischen “der”, “die” und “das” kannte. Sagen wir einfach, ich musste eine Menge lernen. Eine Menge davon habe ich in der U1 gelernt.
Ein paar Monate nach meinem ersten Jahr hier, ging ich zu einem Konzert im Bi Nuu, der Bar in der Station Schlesisches Tor. Meine Freundin Lisa und ich fuhren mit der U1 dorthin, baten ältere Jugendliche, uns Tequila-Shots zu kaufen (sie können nicht älter als 18 gewesen sein), und standen in der ersten Reihe, präpubertäre Köpfe wippten und Körper wiegten sich, während San Cisco uns ein Ständchen brachte. Zum ersten Mal seit langer Zeit fühlte ich mich lebendig. Ich kam aus einem Vorort von New York, wo ich Eltern brauchte, die mich überall hinfuhren, wo ich hinwollte. Und ein Jahr bevor ich nach Berlin gezogen war, hatte ich einen meiner Elternteile durch Krebs verloren, was meine sozialen Möglichkeiten allein durch das Fehlen eines Erwachsenen mit Führerschein in meiner unmittelbaren Umgebung stark einschränkte. Mein Vater arbeitete 9-5 in New York City und ich saß zu Hause und starrte Tumblr an. Ich dachte, das sei der Inbegriff des Daseins.
Weiterlesen…
von Adri | Stories
Yasmin und ich haben uns gestern einen lustigen Nachmittag in der Blogfabrik gemacht und ein kleines Tutorial für euch vorbereitet, wie ihr eure Geschenke im “Berlin-Style” einpacken könnt. Nachdem wir euch letzte Woche ein paar Tipps für Geschenke gegeben haben, müsst ihr die natürlich auch noch kreativ einpacken. Also haben wir uns überlegt, welche Berlin-typischen Motive es gibt, die man gut als Geschenkpapier einsetzen kann. Natürlich darf dabei das BVG Muster aus der U-Bahn und das allseits beliebte Club Mate nicht fehlen! Viel Spaß mit unserem Berlin-Style Geschenkpapier!
Weiterlesen…
von Frank | Design
Die BVG hatte einige denkwürdige Werbekampagnen, aber es scheint, als hätten sie mit ihrem neuesten Video einen völlig neuen Präzedenzfall gesetzt. Darin kündigt das öffentliche Verkehrsunternehmen der Stadt an, sich für einen Platz auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes zu bewerben. Wie motivieren sie diesen ehrgeizigen Anspruch? Schaut euch am besten das folgende Video an, um mehr über die Kampagne zu erfahren, die euch in den kommenden Monaten wahrscheinlich in irgendeiner Form umgeben wird … es sei denn, ihr fahrt mit dem Fahrrad überall hin.
Weiterlesen…
von Michalina | Videos
Einer dieser Morgende. Die Nacht war zu lange, der Wecker zu früh, der Kaffee zu spät — und drei Tassen zu wenig.
Während ich über meine offenen Schnürsenkel im Hausflur falle, frage ich mich, ob ich mich nicht doch lieber krank hätte melden sollen.
Der aggressive Miniatur-Hund meiner Nachbarin aus dem zweiten Stock springt mir mit grellem Gebell fast an die Gurgel, mein Herzschlag steigt in ungesunde Höhen und meine Laune sinkt auf einen neuen Tiefpunkt.
Weiterlesen…
von Andy | Stories
Die Berliner U-Bahn ist nicht nur für ihre charismatischen gelben Züge bekannt und beliebt, sondern auch für die einzigartigen Designs ihrer U-Bahn-Stationen. Alle Linien haben unterschiedliche Stile und Farben aus verschiedenen Zeitepochen, die durch mehrere Jahrzehnte Berliner Geschichte gehen. Wir sind eines schönen Tages durch die Stadt getingelt und haben einige Details von einigen der Stationen erfasst, um dieses kleine Quiz für euch zu erstellen. Wie gut kennt ihr das U-Bahn-System, um alle diese Stationen erraten zu können? Du kannst die Farben und Kachelformen als Anhaltspunkte dafür verwenden, wo dies sein könnte. Viel Glück!
Wie spielt man? Klickt einfach auf eine der drei möglichen Antworten unter dem Bild und ihr erfahrt sofort, ob ihr falsch oder richtig lagt. Danach könnt ihr unter den Antworten auf “Continue” klicken, um zum nächsten Foto zu gelangen. Am Ende seht ihr eure Ergebnisse unter der finalen Antwort. Aktualisiert die Seite, um das Spiel zurückzusetzen.
Fotos: Liz Ketcham
von Frank | Sonst so
Fotos: Abdulsalam Ajaj
Lernt den Berliner Künstler kennen, der seine eigene, unbekleidete Version der BVG-Kampagne “Weil wir dich lieben” kreierte.
Um die ein oder andere Provokation nicht bescheiden ist Mischa Badasyan für seine ungewöhnliche Kunstprojekte bekannt. Der in Russland geborene multidisziplinäre Künstler übertritt grafische, ethische und legale Grenzen, um seinen Betrachter über die Gesellschaft und die Politik reflektieren zu lassen.
Sein neuestes Projekt “Weil ich Dich Liebe” ist eine “öffentliche Kunstintervention im Berliner Underground”, wie der Künstler sagt.
Weiterlesen…
von Andy | Kunst
Die BVG bringt ihren ersten eigenen Sneaker mit dem beliebten Muster von den Sitzen der alten U-Bahnen auf den Markt. Das finden wir ziemlich abgefahren! Anlässlich ihres 90. Geburtstages haben sie sich mit keinem geringeren als Adidas zusammengetan und ein limitierte Sonderedition von nur 500 Stück produziert. Als wenn das nicht schon besonders genug wäre: Der Schuh funktioniert ein Jahr lang auch als BVG Fahrkarte. Bei einem Preis von 180 EUR ist das auf jeden Fall ein super Deal.
Zu kaufen wird es den Schuh ab dem 16. Januar im Adidas Store in der Münzstraße geben und in Kreuzberg bei Overkill. Wir sind jetzt schon ein wenig neidisch auf alle, die ein Paar ergattern werden, und werden auch selbst unser Glück versuchen!
Weiterlesen…
von Frank | Mode, Produkte
Als mich die Produktdesignerin Stefanie Grau ansprach, ob ich Lust hätte ein Möbelset zu gestalten und somit Teil ihrer grey collective Designgruppe zu werden, habe ich nicht lange überlegt, um ja zu sagen. Möbeldesign hat mich schon immer begeistert und selber etwas gestalten zu können, war schon immer ein Traum von mir.
Stefanie hat ein faltbares Tisch und Stuhlset entworfen, welches dank einer Hightech Faser ganz ohne Schrauben und Scharniere auskommt. Die Stühle und der Tisch lassen sich ganz flach zusammenfalten, was nicht nur praktisch für das Verstauen ist, sondern auch die Möglichkeit gibt, die Objekte wie Leinwände zu befüllen und somit eine tolle Wanddeko zu bekommen. Ein Kunstwerk quasi, welches sich zum Stuhl falten lässt.
An der Seite von Stefanie, 44flavors und Sarah Parsons durfte ich die Oberfläche meines eigenen Sets gestalten. Ich entschied mich eine Referenz auf ein sehr typisches Berliner Design zu kreieren, und zwar die alten Berliner U-Bahnen. Das beliebte blau/rote Sitzmuster gibt es ja schon in vielen Produkten mittlerweile. Für mein Set habe ich eine eigene Version gestaltet, die ein anderes bekanntes Berliner Wahrzeichen als subtiles Detail integriert.
Wir sich die ganze Kollektion anschauen möchte, der kann dies ab heute bis Sonntag in der Schönhauser Allee 187 Ecke Torstraße tun beim Launchevent. Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier.
Weiterlesen…
von Frank | Design, Produkte
Und die BVG hat es wieder geschafft! Mit jeder neuen “Weil wir dich lieben” Werbe-Kampagne scheinen die Berliner Verkehrbetriebe noch eine Schippe der selbst ironischen Absurdität draufzulegen. In ihrem neuen Video wird eine ganz normale Bahnfahrt auf einmal zur U-Bahn-Version von Mozarts “Zauberflöte”. Das klingt für dich jetzt komplett daneben? Dann klick mal auf Play.
Weiterlesen…
von Andy | Videos
Fotos: Aviel Gan
Gestern fand der nunmehr 6. No Pants Subway Ride in Berlin statt. Ich hielt das bis vor kurzem noch für einen Scherz, aber dann sand mit Fotograf Aviel Gan die Fotos dazu letzte Nacht zu und offenbarte mir die nackte Wahrheit damit.
Die Aktion wurde übrigens von der Gruppe Improv Everywhere in New York ins Leben gerufen und schaffte es vor 5 Jahren auch nach Berlin. Dahinter steckt auch kein tieferer Sinn, nur eine lustige, kleine Aktion zur allgemeinen Erheiterung. Nun ja, da zuckt der Berliner wahrscheinlich nur schwach mit den Achseln. Einen Menschen ohne Hose hat hier sicher jeder schonmal in der Öffentlichkeit gesehen.
Weiterlesen…
von Frank | Fotos