Einer der witzigsten – ach was, DER witzigste – Berlin-Blog wird verfilm! Notes of Berlin kennen sicher alle von euch durch ihre lustigen Zettel, die genervte Leute an ihre lauten Nachbarn, den Fahrraddieb, den Gentrifizierungsverursacher und andere schlimme Mitmenschen schreiben und irgendwo aufhängen. Auf den Zetteln, die auf diesem wunderbaren Blog gepostet werden, gibt es jedoch nicht nur Beschwerden, sondern auch Nachrichten, die ganze Geschichten hinter ihren Botschaften haben. Diese Geschichten sollen nun für einen Film zusammengeschrieben werden. Aktuell werden die besten Notes in einem online Film Lab gesammelt und diskutiert, ebenfals gestartet ist ein großes Casting, über die die Darsteller für den Film gesucht werden. Das können sowohl professionelle Schauspieler, als auch Laien sein. Natürlich gibt es diese Gesuche auch als Zettel überall in der Stadt. Die schönsten davon könnt ihr euch nach dem Klick anschauen. Vielleicht passen die Profile ja auch auf euch oder eure Freunde?
Bei all dem Hype um die Oscar Selfies, die vielen Selfie-Memes auf Instagram à la #aftersex, #iwokeuplikethis oder #nomakeup, sowie den zahlreichen Artikeln in angesehen Magazinen und Zeitungen zum Thema Selfies war es eigentlich klar, dass es früher oder später passieren würde: Das Selfie Casting.
Wie schon vor kurzem bei uns berichtet ist Alcatel ONETOUCH gerade auf der Suche nach den Gesichtern seiner neuen weltweiten Werbekampagne und bedient sich dabei an einem unerwarteten Selfie Casting. Um dabei zu sein muss man eigentlich lediglich seine eigenen Selfies in bestimmten Kategorien hochladen. Eine Jury aus drei bekannten Persönlichkeiten wird die besten Selfies unter allen Einsendungen auswählen. Mit dabei ist zum Beispiel der übererfolgreiche Modeblogger Bryan Boy, der selbst schon unzählige Selfies von sich veröffentlicht hat und sich mit Sicherheit gut mit der Materie auskennt. Ebenso dabei der Cool Hunting Mitbegründer Evan Orensten und die Fake Leather Gründerin Adriana Gastélum.
Im englischen Teil des Artikels bekommt ihr in unserem How-to-Selfie-Guide eine kleine Anleitung, was ihr für die Teilnahme beachten solltet. Viel Vergnügen beim Selfies-Machen. Weiterlesen…
Wenn ich mich ein bisschen in den Kanälen von Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram und Co umsehe, dann wird mir eins mehr als klar: Wir leben in der Generation Selfie. Zunächst war ich ein wenig kritisch gegenüber dem hohen Aufkommen von Selbstportraits und den damit einhergehenden Aspekten der Eitelkeit und Redundanz. Doch mittlerweile habe ich es als eine weitere Form der Kommunikation unserer Jugendkultur und modernen Gesellschaft erkannt und angenommen.