Entdeckt die Geheimnisse von Kakao Zeremonien in Berlin

Entdeckt die Geheimnisse von Kakao Zeremonien in Berlin

Letzten Winter habe ich zum ersten Mal reinen Kakao erlebt, nachdem ich mit der Gruppe Ice Dippers im zugefrorenen Plötzensee gebadet hatte. Der Organisator Jonas servierte uns heißen Kakao, als wir aus dem Wasser kamen. Der erste Schluck reinen Kakaos ist wirklich bitter und weit weg von der Heißen Schokolade, die ihr wahrscheinlich als Kind erlebt habt. Dennoch habe ich eine volle Tasse davon genossen, nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen der Gefühle der Entspannung und Anregung, die sie mir bot. Ich konnte nicht aufhören, mich zu fragen, woher dieser Kakao kommen könnte, oder ob etwas hinzugefügt wurde. So fragte ich Jonas nach der Geschichte dieses Kakaos, den er uns serviert hatte und die weit über unsere üblichen Erfahrungen mit Kakao hinausgeht. Die Geschichte dazu und wir er zu seinen Kakao Zeremonien gekommen ist, könnt ihr im englischen Teil nachlesen.

Die Besten Schokoladen-Shops Berlins

Die Besten Schokoladen-Shops Berlins

Ob als Nervennahrung, Glücklichmacher oder liebevolles Geschenk – Schokolade ist ein Genuss für jede Lebensgelegenheit. Wir Deutschen lieben bekanntlich Schokolade, unter all den anderen Süßigkeiten, am meisten von allen. Pro Kopf essen wir jährlich ca. 9 Kilo Schokolade und dabei am liebsten Vollmilch! Für die Süßschnäbel unter euch haben wir eine tolle Auswahl der besten Schokoladen Manufakturen und Vertriebe in Berlin ausfindig gemacht.

Weiterlesen…

SchokoKiez – Dein Kiez als Schokoladentafel!

SchokoKiez – Dein Kiez als Schokoladentafel!

Ich liebe Schokolade! Jeder weiß, dass besonders geformte Schokolade zu vernaschen viel mehr Spaß macht, als wenn es nur ein einfacher Schokoladenriegel ist. So sind wir es gewohnt Schokoladen-Weihnachtsmännern mehr oder minder genüsslich den Kopf ab zu beissen und leckere Ostereier zu futtern, aber habt ihr schonmal gehört, dass jemand seinen Kiez nascht? Wir auch nicht. Deswegen fanden wir die Idee umso genialer.

Ray und Lena von SchokoKiez haben eine leckere Tafel Schokolade erfunden, der die Karte eures Lieblings-Kiez abbildet! Diese einzigartig geformte Tafel Schokolade ist ein Leckerbissen für alle Berlinfans. Der erster fertige Riegel von SchokoKiez ist der beliebte Schillerkiez! Dieses Jahr sollen noch viele weitere folgen, wie der Bergmannkiez, Boxhagener Kiez oder Kollwitzkiez – um nur einige zu nennen!

Weiterlesen…

Woran erinnert euch der Geschmack von Schokolade?

Woran erinnert euch der Geschmack von Schokolade?

Anzeige

Kennst du das, wenn verschiedene Momente gekoppelt mit einem besonderen Geschmack sich plötzlich zu einer Erinnerung verbinden? So wie mich Zitronenkuchen an meinen Kindergeburtstag oder saure Süßigkeiten an die Fahrten an die Ostsee erinnern. Plötzlich werden Süßigkeiten mehr als nur das. Ihr Geschmack entwickelt sich zu einer Quelle von Erinnerungen, an die man vielleicht ohne ihren Geschmack gar nicht mehr denken würde.

Mit “Milka schmeckt wie..” hat sich Milka nun zur Aufgabe gemacht, Fans aus aller Welt dazu zu animieren, ein Stück Milka Schokolade zu probieren und darüber zu berichten, woran der Geschmack sie erinnert. Alle Berliner Milka Fans werden sich freuen zu hören, dass Milka sie herzlich dazu einlädt ihre persönlichen Assoziationen mit dem Geschmack von Milka Schokolade an ihrer Wall of Inspiration in der Mall of Berlin zu teilen. Diesen Freitag und Samstag habt ihr also die Möglichkeit, auf einer Postkarte oder über ein Foto vor Ort eure Gedanken zur Milkaschokolade an ihrer Live Installation festzuhalten. Natürlich mit einem Stück Schokolade dazu 😉 

Weiterlesen…

12 Großartige Kulinarische Neuheiten aus Berlin

12 Großartige Kulinarische Neuheiten aus Berlin

Anzeige

Berlin ist unser kulinarisches Wunderland! Ständig gibt es hier neue Restaurants, Cafes, Shops, Projekte, Produkte und andere Unternehmungen, die unsere Geschmacksknospen kitzeln mit ihren Leckereien. Wir haben uns mit dem Berlin Foodie Guide zusammengetan, der neuen kulinarischen Plattform unseres Partners Priceless® Berlin, um für euch die spannendsten Projekte und Neuheiten aus der Welt des Genusses zu entdecken. Kürzlich waren wir zum Beispiel zusammen auf der Berlin Food Week, die eine regelrechte Explosion von kulinarischer Inspiration für uns war.

Unsere iHeartBerlin Autorin und Fotografin Alicia hat sich dafür die Food Clash Canteen genauer angeschaut und dabei die neuesten Kreationen aus der Gastronomie in Berlin testen können. Ihren Bericht dazu mit vielen schönen Fotos gibt es auf dem Berlin Foodie Guide.

Ich hingegen hab dem House of Food einen Besuch abgestattet, welches spannende Food Projekte in Form von kleinen Ständen und Workshops unter einem Dach zusammenfasste. Dabei bin ich wirklich unzähligen spannenden neuen Produkten und Ideen über den Weg gelaufen und konnte sie zum Teil auch kosten. Es gab zum Beispiel unfassbar leckere Schokolade von Candide, die ihr auch selbst in der Arminiusmarkthalle in Moabit kosten könnt. Ebenso süß und kreativ ist auch das leckere, handgemachte Knalle Popcorn aus Friedrichshain, mit wirklich originellen Kreationen.

Weiterlesen…

Diese Kunstinstallationen in Berlin kann man essen

Diese Kunstinstallationen in Berlin kann man essen

Kristiane Kegelmann ist eine Berliner Food-Künstlerin, die essbare Installationen für die Betrachter und Mitgestalter eines besonderen Erlebnisses kreiert. Sie spielt quasi mit Essen.Doch nicht nur damit, sondern auch mit Reizen, Wahrnehmung und verschiedensten Materialien. Bei ihr ist ein Werk erst dann vollkommen, wenn es zerstört wird. Die Vergänglichkeit, die sonst so in der Kunst gefürchtet wird, ist dementsprechend ein tragendes Element ihrer Arbeit. Diese kann man schon bald nicht nur als Ergebnis sehen und schmecken, sondern den Schaffungsprozess in ihrem neuen Studio im Prenzlauer Berg miterleben oder gar in einem ihrer Workshops erklärt bekommen. Weiterlesen…

Schokoladengenuss in Schöneberg

Schokoladengenuss in Schöneberg

Foto: Gene Glover

Unsere neue Gastautorin Anabel erzählt euch in regelmäßigen Abständen die Ergebnisse ihrer ungewöhnlichen Ausflüge im Stadtdickicht Berlins.

An Weihnachten ist Berlin ja bekanntlich fast menschenleer. Alle Wahlberliner verfliegen – und die wenigen Verbleibenden können sich für einmal fühlen wie Will Smith in “I Am Legend.” Zwar ganz ohne Zombies – dafür mit tonnenweise Goldlametta.

“Plötzlich fühlt sich die Stadt an wie ein kleines, vertrautes Dorf,” sagte letztens eine Freundin – eine waschechte Berlinerin noch dazu. “Dann ruft man sich nach einem Jahr Funkstille an und sagt: Hallo, kommst du ra-haus?” Und dann? “Und dann hüpft man raus und geht zusammen durch die stillen Strassen.”

Das klingt wunderbar. Das mach ich auch. Berlin nur für mich! Aber – wie immer – brauche ich dazu eine Mission: Ich schlendere in einer Seelenruhe entlang Schönebergs geheimer Schokoladenmeile! Drei Schokoläden und ich – ganz allein. Gibt es ein schöneres Weihnachtsgeschenk an mich selbst? Ich möchte mich in tausend kleinen buntverpackten Schokoladenwürfelchen wälzen!

Weiterlesen…

Meine To-Do-Liste für NACH Weihnachten

Meine To-Do-Liste für NACH Weihnachten

Ach, ich weiß nicht. Irgendwie is mir dieses Jahr nicht nach Weihnachten. Könnte jetzt auch direkt Silvester sein. Aber naja, die familiäre Verpflichtung ruft, also werd ich wohl in die Heimat gondeln. Aber das hält mich natürlich nicht davon ab, schon jetzt Pläne für NACH Weihnachten zu schmieden. Nur so kann ich mich dieses Jahr über die langweiligen Feiertage retten bis ich wieder in Berlin bin. Was meine Pläne sind, und was ich auch euch empfehle, nach dem Klick.

Weiterlesen…