Anzeige. photo: David von Becker.
Nach einer super erfolgreichen ersten Ausgabe im Dezember vergangenen Jahres legen Airbnb und C/O Berlin nach und laden nun erneut Fotografieliebhaber:innen kostenlos zum Open House – hosted by Airbnb am 1. Juli 2022 in die aktuellen Ausstellungen ein.
Mit dem Open-House-Konzept setzt Airbnb dabei das Engagement fort, einen wichtigen Beitrag zur Wiederbelebung der Kulturszene nach den jahrelangen pandemiebedingten Lockdowns zu leisten und Berliner:innen und Besucher:innen ein besonderes Erlebnis zu verschaffen.
Weiterlesen…
von Frank | Events
Anzeige.
Ich bin mir sicher, dass Airbnb für viele von uns die Art und Weise, wie wir reisen und das Erleben von Städten und Orten in den vergangenen Jahren völlig verändert hat. Airbnb hat uns Türen zu privaten Wohnungen, zum Leben von Menschen und zu sonst schwer zugänglichen Orten geöffnet und uns ein intensiveres Reiseerlebnis ermöglicht, als wir es uns je hätten vorstellen können.
Seit einiger Zeit kann man auf Airbnb nicht nur seine Unterkunft anbieten, sondern auch Entdeckungen. Genau wie die vielen einzigartigen Unterkünfte auf Airbnb, werden auch diese Entdeckungen von Gastgeber:innen weltweit angeboten, die ihren Gästen authentische Abenteuer für jedes erdenkliche Interesse bieten.
Weiterlesen…
von Frank | Kunst, Charlottenburg, Events, Museums
Katja Novitskova in der Sammlung Boros, Foto: NOSHE
Berlin ist so kreativ, dass man den Eindruck bekommen kann, dass hier eigentlich jede Woche eine Kunst-Woche ist. Und es ist auch ein bisschen so. Jedoch ist die Menge an Ausstellungen und Events, die von heute bis zum Ende der Woche stattfinden, einfach unfassbar. Die Möglichkeit, auf der Berlin Art Week etwas tolles zu erleben, solltet ihr einfach nicht verpassen. Lasst euch nicht vom ganzen Programm überfordern, sondern schaut einfach in unseren Tipps – im englischen Teil des Textes verraten wir, wo man hingehen sollte. Weiterlesen…
von Michalina | Kunst
Halle am Berghain, photo: iHeartBerlin
Eines der spannendsten Wochenenden in Sachen Kunst steht uns mit dem Gallery Weekend Berlin diese Woche ins Haus. Unzählige offizielle und inoffizielle Ausstellungen und Sonder-Events finden überall in der Stadt statt und laden dazu ein, das berühmte Gallery Hopping bis zur Erschöpfung auszureizen. Das Angebot ist jedoch so gigantisch, dass es schlichtweg unmöglich ist alles zu sehen. Wir haben uns aus diesem Grund durch den Dschungel an Facebook Events und Pressemitteilungen gekämpft und für euch die spannendsten Ausstellungen und Events herausgesucht. Mehr dazu im englischen Teil des Artikels.
Weiterlesen…
von Keith | Kunst
Debbie Harry, 2014, Foto: Florian Kolmer
Neues Jahr, neue Kunst! So könnte man sagen. Es ist erst Januar, aber es haben sich bereits so viele spannende Ausstellungen auf unserer Merkliste angesammelt, dass es höchste Zeit wird, dass wir euch wieder einen Kunst Guide mit unseren heißesten Empfehlungen für den nächsten Monat machen wollen. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es unsere Lieblingsbeschäftigung, die Museen und Galerien der Stadt zu erkunden. Hier kommen also die Ausstellungen, die wir besonders empfehlenswert finden – nach dem Klick im englischen Teil des Artikels. Weiterlesen…
von Frank | Kunst
In Sachen Kunst ist in Berlin diesen Monat so richtig was geboten. In den letzten 2 Wochen war ich in so vielen Ausstellungen wie schon lange nicht mehr und mein Kopf rotiert immer noch von all den Eindrücken und Inspirationen. Berlin enttäuscht mich selten, wenn es um die Kunst geht, die es hier zu entdecken gibt. Es gibt zwar hin und wieder auch echt unterirdische Ausstellungen, aber wir konzentrieren uns hier ja gerne auf das Gute, und davon gibt es zumindest zur Zeit echt viel in der Stadt. Um euch also für die nächsten Wochen gut zu beschäftigen, empfehle ich euch heute hier an dieser Stelle 7 großartige Ausstellungen, die ihr diesen Monat auf keinen Fall verpassen solltet.
Weiterlesen…
von Frank | Kunst
Bikini Berlin
Heute wollen einen Blick auf das Bikini Berlin und die Gegend drumherum werfen. Seit der Eröffnung der Mall vor einem Jahr hat sich nämlich so einiges getan in der City West. Mehrere neue Hotels wurden eröffnet, neue Restaurants machten auf, ein Luxuskino, das CO eröffnete endlich nach seinem Umzug weg aus Mitte, man spricht so ein bisschen von einer Renaissance des Westens Berlins. Es ist also längst an der Zeit, dass wir diese Gegend etwas erkunden und haben euch in unserem Neuen Westen Guide ein paar unserer ersten Funde zusammengestellt. Viel Spaß damit im englischen Teil des Artikels.
Weiterlesen…
von Frank | Food Nightlife, Cafés, Charlottenburg, Mode, Galerien, Restaurants, Schöneberg, Shops
Foto: David von Becker
Heute, Donnersatg 30. Oktober, ist ab 19 Uhr die große Eröffnung des C/O Berlin im Amerika Haus. Wir waren gestern schon da und sagen: Der Besuch lohnt sich! Alle Infos zu den Ausstellungen und dem neuen Standort des C/O nach dem Klick. Weiterlesen…
von Lia | Kunst, Charlottenburg, City Guide, Events, Fotos
Foto: Ulrich Seidl, aus der Serie Paradies: Liebe (2012)
Neben einer Retrospektive auf Christer Strömholm wurde im C|O Berlin vor kurzem auch eine kleinere Ausstellung mit Werken des Regisseurs Ulrich Seidl eröffnet. Am 10. Februar 2013 um 16 Uhr wird es im Rahmen der Ausstellung eine Performance geben, bei der Seidl vier der Darsteller aus seiner bekannten Paradies Trilogy zu den verschiedenen Fotos der Ausstellung interviewen wird. Eine Vorschau gibt es nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Jens | Kunst
Am Freitag wurden die beiden letzten Ausstellungen von C|O Berlin in ihrem Haus in der Oranienburger Straße eröffnet: Post Scriptum von Christer Strömholm und Love / Faith / Hope von Ulrich Seidl. Mitte März schließt das Museum und zieht dann in das Amerika-Haus nach Charlottenburg um. Dort wird C|O Berlin Ende des Jahres wiedereröffnen. Eine Vorschau auf die Retrospektive von Christer Strömholm gibt es nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Jens | Kunst