Ein Stil Guide für den Berliner Look

Ein Stil Guide für den Berliner Look

Auch wenn das Wetter in Berlin zu unberechenbar ist, um sich darauf verlassen zu können, muss man sich zumindest keine Sorgen machen, immer das passende Outfit für die aktuellen Umstände finden zu müssen. Die Berlinerinnen und Berliner neigen dazu, recht liberal zu sein, was die Zusammenstellung ihrer Outfits angeht. Und oft Bedarf es dafür wenig Stoff: Ein bisschen Haut zeigen ist oft eine gute Option. Auf den ersten Blick sieht es vielleicht so aus, als würden sie sich mit zufälligen Sachen einwickeln, die sie gerade bei Humana eingesackt haben, aber es gibt eine Logik in diesem ästhetischen Wahnsinn.

Zusammen mit der Illustratorin Sophia Halamoda haben wir für unser Buch Like A Berliner (hier erhältlich) einige der vorherrschenden Modetrends der Hauptstadt analysiert und aus dem Kapitel “Look Like A Berliner” einige Ratschläge für euch herausgearbeitet, wie ihr den Berliner Look erreichen könnt.

Weiterlesen…

“Einfach Machen!” – Diese 4 Berliner Projekte beweisen wie

“Einfach Machen!” – Diese 4 Berliner Projekte beweisen wie

Die Crew von Jonny Knüppel.

Mehr Taten, weniger Worte: Das ist Berlin! Eine Stadt, die gelernt hat mit allem klar zu kommen, was auch immer es sein möge. Kriege, Diktaturen, Teilungen, Berlin hat alles schon durchgemacht. Womöglich kommt daher diese einzigartige Energie in derHauptstadt. Eine Energie, die einem das Gefühl gibt: Wir packen das schon! Wir machen das jetzt einfach! Wird schon!

In all dem Wandel hat sich Berlin diese Energie behalten. Hier werden verrückte nachbarschafts Ideen erfolgreiche Lebensrealität. Vom Urban-Gardening-Projekt, zum DIY-Club an der Spree; wir haben ein paar unserer lieblings “Einfach Machen!”-Projekte zusammengesucht.

Weiterlesen…

Wie man ein erfolgreicher Kreativer in Berlin wird

Wie man ein erfolgreicher Kreativer in Berlin wird

photo: BORSHCH

In den letzten Jahren ist Berlin zu einer Bubble für internationale aus aller Welt geworden. Bezahlbare Mieten, kreative Freiheit, und die Aura noch nicht ausgetretener Pfade sorgen dafür, dass sich heute viele eher für die deutsche Hauptstadt entscheiden, anstelle von Metropolen wie London oder New York. Und an Orten mit solch pulsierender kreativer Energie, kommen Leute zusammen, um neue, aufregende Projekte zusammen zu starten, ob in Musik, Film, Mode, oder ganz anderen Bereichen. Aber oft ist dieses “Etwas gemeinsam starten” einfacher gesagt als getan. Womit muss man also rechnen, wenn man mit seinem “Do It Youself” Projekt in Berlin loslegen will? Und welche Rolle spielt Berlin bei dem Vorhaben? Wir haben uns mit zwei “DIY” Experten getroffen, und sie nach ihren Erfahrungen gefragt.

Weiterlesen…

Bring den Berlin-Style in deine Wohnung

Bring den Berlin-Style in deine Wohnung

Der Frühling ist da, und was ist bekanntlich eine der liebsten Rituale der Deutschen im Frühling? Erst einmal das ganze Haus wieder auf Vordermann bringen; ein waschechter Frühjahrsputz eben! In Berlin bedeutet das natürlich, dass die ganzen Bier- und Club-Mate-Flaschen, die sich in der Ecke angesammelt haben, zurück zum Späti müssen, Photoautomaten-Fotos von Ex-Lovern durch ein paar neue ausgetauscht werden sollten, und der Haufen Vintage-Klamotten, der mittlerweile schon out-of-style ist, zurück zum Vintage-Shop könnte.

Aber wenn du wirklich ein richtiger Pro im Frühjahrsputz werden möchtest, kommst du um ein ernsthaftes Make-over deines Zuhauses nicht herum. Denn jedes Jahr in Berlin ist eben unterschiedlich und das sollten deine eigenen vier Wände auch wieder spiegeln.

Wir haben uns mit den Deko-Experten von Granit zusammen getan, die erst vor kurzem ihren ersten eigenen Laden in Berlin aufgemacht haben, an der Rosenthaler Straße in Mitte. Zusammen sind wir auf einige Einrichtungs-Ideen gekommen, die den Geist Berlins widerspiegeln. Granit kommt ursprünglich aus Schweden und selbstverständlich liegen die Berliner ihnen zu Füßen, denn Berliner lieben Design aus Skandinavien über alles. Granit bietet Inneneinrichtungsdeko, wie auch Haushalts-, und Büroutensilien mit einem minimalistischen, zeitlosen und kultigen Design. Dieser Style und Berlins raue, industrielle Ästhetik passen einfach perfekt zusammen.

Weiterlesen…

Die interaktive Woche

Foto: Sascha Weidner

Diese Woche heißt es mitgemacht: Spiele zocken auf ner Indie-Games Party, Outfits nähen auf nem DIY Abend, Spaghetti kochen bei nem Kochclub, und sein eigenes Kostüm basteln für nen Maskenball. Und wer auf Interaktion keine Lust hat, der schaut sich die wunderbaren Fotoausstellungen von Sascha Weidner und Maxime Ballesteros an. Dies und mehr nach dem Klick.

Weiterlesen…