Ständiges persönliches Rebranding ist in den letzten Jahren weit verbreitet. Niemand zieht eine Augenbraue hoch, wenn Menschen eine neue Richtung für ihre Karriere einschlagen und / oder sich die Zeit nehmen möchten, sich auf ihre Ausbildung zu konzentrieren. Um einen solchen Plan effektiv umzusetzen, ist es wichtig herauszufinden, welche Optionen zur Verfügung stehen, und eine fundierte Auswahl zu treffen. In diesem Artikel möchten wir euch etwas über das Online- und Fernstudium erzählen und darüber, was Berlin zur perfekten Basis für diese Art von Bildung macht.
Um euch das entsprechende Fachwissen zu vermitteln, haben wir mit Prof. Dr. Katharina Michel, Kanzlerin der Digital Business University of Applied Sciences, gesprochen, die wie wir ebenfalls in der dynamischen Blogfabrik in Kreuzberg ansässig ist. Die DBU dient für uns wunderbar als praktisches Beispiel.
Weiterlesen…
von Michalina | Stories
Aus deinem Heimatland weg zu ziehen, um im Ausland zu studieren, kann eine der schwierigsten Entscheidungen in deinem Leben sein. Bei der Wahl der richtigen Stadt geht es nicht darum, den Globus mit geschlossenen Augen zu drehen und einen Finger auf ein beliebiges Ziel zu legen. Leider ist die Wahl viel komplizierter. Selbst wenn du es am Anfang noch nicht erkennst, kann diese Entscheidung wirklich dein Leben verändern.
Um Bewerbungen an Universitäten in anderen Ländern zu senden, musst du deine Zukunft schrittweise planen und viele wichtige Fragen klären, z.B. welche Universität und welcher Studiengang das Richtige für dich oder für deine zukünftige Karriere sein könnten. Abgesehen davon sollte die Wahl nicht nur von der Universität abhängig sein, sondern auch in der Stadt, in der du gerne leben würdest!
Weiterlesen…
von Giulio | Leute, Stories
Am 18. Juni 2018 ist es wieder soweit: Die Blogfabrik, das Netzwerk und Coworking Space für digitale Content Creators, von dem auch wir Teil sind, veranstaltet für 4 Tage die zweite Ausgabe seiner Digital Content Konferenz. Viele der Blogfabrik Mitglieder, unter anderem Im Gegenteil, Tonspion, Notes of Berlin, Fuck Lucky Go Happy und natürlich auch iHeartBerlin werden auf der ersten Content Creation Week Workshops, Vorträge und Panel Talks veranstalten, bei denen sie ihre Expertise teilen und Einblick hinter die Kulissen ihrer Arbeit gewähren. Themen sind unter anderem: das 1×1 des Bloggens, SEO Optimierung für Blogs, Produktion von Fashion Advertorials, Smartphone Videography, Design Thinking, Instagram Strategien, Magazinherstellung, Food & Reiseblogging, Online Journalismus und vieles vieles mehr. Preise für die Teilnahme an den Workshop beginnen ab 99 EUR und der Besuch an den abendlichen Panel Talks ist sogar kostenfrei. Erfahrt mehr zum Programm und meldet euch an auf der Website der Content Creation Week.
Weiterlesen…
von Stella | Events
Eine neue Sprache zu lernen, kann sehr herausfordernd sein. Komische, verwirrende Grammatik-Regeln, die oft überhaupt keinen Sinn ergeben, zahlreiche neue fremde Wörter und komplizierter Satzbau sind nur ein paar der Besonderheiten der deutschen Sprache, worüber sich Schüler öfters beschweren. In diesem Rahmen haben wir ein sehr interessantes Gespräch mit Sela geführt, Leiterin des Sprachsalon in Neukölln, die uns mehrere nützliche Ratschläge gibt, wie man seine Deutschkenntnisse weiterentwickeln kann. Mehr dazu im englischen Teil.
Weiterlesen…
von Nikos | Stories