Guide zu Berlins Picknickorten

Guide zu Berlins Picknickorten

Dankbar dafür, dass der diesjährige Sommerfilter etwas nachhaltiger wirkt und es bisher mehr Sonnenstrahlen als Regentropfen gegeben hat, bringen wir euch heute den ultimativen Guide zu Berlins besten Picknickorten! Schnappt euch ein paar Snacks und eine Decke und geht raus! Ob mit Freunden oder alleine, es ist praktisch unverzeihbar, das ganze Grün in Berlin zu ignorieren! Mehr dazu im englischen Teil.

Berlin aus Eis: Eindrücke einer gefrorenen Stadt

Berlin aus Eis: Eindrücke einer gefrorenen Stadt

Foto: TimLeginski

Ich gebe zu, dass es sehr, sehr schwierig ist, etwas Positives daran zu finden, gerade jetzt bei diesen Temperaturen in Berlin zu sein. Aber wir wären nicht “I Heart Berlin”, wenn wir dieses kleine Problem nicht lösen könnten, oder?

Einer der wenigen Vorteile dieser arktischen Temperaturen, und zwar einer, der absolut exklusiv dafür ist, ist, dass wir Teile von Berlin betreten können, die wir normalerweise nie betreten können: Die Kanäle, Flüsse und Seen der Stadt, die jetzt sind zugefroren und neue Räume schaffen, in denen man Zeit verbringen kann, zum Beispiel Schlittschuhlaufen, Eishockey spielen oder unsere Hunde unbeholfen auf der vereisten Oberfläche rutschen sehen. Was für ein Spaß!

Das Wochenende explodierte förmlich mit vielen Social Media Posts vom Landwehrkanal, dem Engelbecken oder verschiedenen Seen, auf denen es lebhafte Aktivitäten gab. Auch die Spree ist derzeit ein grandioser Anblick mit den herumtreibenden Eisschollen. Wir haben einige unserer Lieblingsimpressionen auf Instagram gesammelt und hier in einer kleinen Galerie für euch zusammengestellt. Folgt unbedingt diesen Instagrammern, die unter jedem Foto verlinkt sind, um mehr von Berlin zu sehen.

Weiterlesen…

Natural Movement: Ein natürliches Workout in Berliner Parks

Natural Movement: Ein natürliches Workout in Berliner Parks

Gehörst du auch zu einen der vielen Menschen in Berlin, die eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio haben, aber nie hingehen? Man nimmt sich immer so viel vor mehr an seinem körperlichen Wohlbefinden zu arbeiten, aber dann bekommt man sich noch nicht dazu motiviert in ein muffiges, erdrückendes Gym zu gehen und sich von zu lauter Musik beschallen zu lassen.

Fitness-Trends, die alles besser machen wollen, gibt es ja viele: Yoga, Pilates, Crossfit… Doch habt ihr schonmal was von Natural Movement gehört? Klingt relativ profan, ist es auch, aber dennoch total effektiv. Und das beste: Das ganze kann man täglich kostenlos und an der frischen Luft in all den Parks und Spielplätzen der Stadt praktizieren. Im englischen Teil gibt es ein paar Tipps wo und wie ihr das machen könnt.

Weiterlesen…

5 Charmante Cafes & Restaurants in Berlin am Wasser

5 Charmante Cafes & Restaurants in Berlin am Wasser

Wenn in Berlin sich endlich die Sonne blicken lässt, dann lehnt sich der grummelige Berliner gerne mal zurück und lässt sich mit einem breiten Grinsen die Sonne auf den Pelz scheinen. Und wo könnte man das besser machen als am Wasser. Berlin liegt ja leider nicht am Meer, auch wenn das eine schöne Vorstellung wäre. Aber dennoch gibt es hier Gewässer wie eh und je, zum Beispiel die Spree, den Landwehrkanal und auch diverse kleine Seen in und um die Stadt. Keine von denen lässt sich so wirklich mit einem Meeresblick vergleichen, aber der Berliner ist ja bekanntlich genügsam, und so genießt er sein Bier auch gerne mal mit Blick auf nen kleinen Tümpel. Wir haben euch ein paar der charmantesten Cafes und Restaurants in Berlin rausgesucht, die direkt am Wasser liegen. Lasst es euch gut gehen! Mehr zu den Tipps im englischen Teil.

Weiterlesen…