Fotos: Sebastian Reuter/Getty Images for Nowadays.
Als ich Esther Perbandt 2010 kennenlernte, gehörte sie zu den bereits etablierten Berliner Designern, die sich entschlossen, bei unserem Event Designer Scouts mitzumachen, einem Schwesternprojekt von iHearBerlin, für welches wir Runway-Shows während der Berlin Fashion Week für Avantgarde- und Nachwuchsdesigner veranstalteten. Ich stand noch ganz am Anfang meines Engagements in der Berliner Kreativszene und ich erinnere mich, dass ich vor allem diejenigen bewunderte, die sich in der Stadt bereits einen Namen gemacht hatten. Ich gebe zu, dass ich anfangs ein wenig nervös war. Aber Esther war so zugänglich und freundlich, sie baute sofort eine Vertrautheit mit einem auf, die ihr im Laufe der Jahre so viele Freunde und Verbündete einbrachte.
Esther war in Berlin immer ein bisschen ein wildes Kind. Sie war nur selten auf dem offiziellen Laufsteg der Berliner Modewoche zu sehen, sondern machte ihre eigenen Shows und Veranstaltungen, auf den Straßen Berlins oder in einem der größten Theater Berlins, der Volksbühne, und einmal sogar als Konzert, bei dem sie selbst auftrat. In die Reihe der anderen Designer hat sie nie so recht gepasst, denn ihre Kreationen waren immer jenseits von Trends und etablierter Ästhetik und auch nicht besonders kompatibel mit der Popkultur. Esther hat immer für die Art von Menschen entworfen, die individuell bleiben wollen. Sie hat immer die Geschlechternormen gebrochen und männliche und weibliche Silhouetten und Details vermischt – lange bevor genderless fashion ein Trend wurde. Dabei blieb sie stets der avantgardistischen und künstlerischen Seite der Mode treu.
Weiterlesen…
von Frank | Mode
Eines der größten Highlights für mich in diesem Jahr war es, unsere gute Freundin Esther Perbandt, die berühmte Berliner Modedesignerin, in der neuen Designer-Wettbewerbsshow Making the Cut von Heidi Klum und Tim Gunn antreten zu sehen. Für mich war es das erste Mal, dass ich jemanden, den ich persönlich kenne, in einer erfolgreichen TV-Show gesehen habe, und es war so aufregend, sie durch die Linse des amerikanischen Reality-TV zu verfolgen.
Diejenigen von euch, die uns schon lange folgen, wissen, dass Esther sehr eng mit uns verbunden ist, da wir bereits 2010 eine ihrer ersten Runway-Shows mit unserem Schwesterprojekt Designer Scouts organisiert haben und 2014 und 2017 die beiden Aftershow-Partys ihrer spektakulären Volksbühnen-Modenschauen mitorganisiert haben. Außerdem hat sie für uns einen unserer City Guides kuratiert, in dem sie ihre Lieblingsorte in Berlin zeigt. Es ist immer wieder aufregend für uns, Teil ihres schwarzen Avantgarde-Universums zu werden und wir sind so stolz auf all ihre Leistungen als Designerin in all den Jahren.
Weiterlesen…
von Frank | Mode, Leute, Videos
Sadak / Hien Le
Im globalen Fashion Zirkus hat Berlin seinen Platz gefunden. Zwar (noch) nicht unter den Big Four (New York, Paris, Mailand, London), aber eine Institution für innovative, verrückte und experimentelle Designs. In der Mode geht es meistens (zur Abwechslung mal) darum, was Frauen wollen. Aber gerade Berliner Designer beweisen, dass auch Männer mehr tragen können als nur Jeans und T-shirt, und dass farblich mehr möglich ist als Monochrom. Wir haben einige unser Lieblings-Designer zusammen gestellt, die die Männer der Hauptstadt gut aussehen lassen. Mehr dazu im englischen Teil des Artikels.
Weiterlesen…
von Andy | Mode
Am vergangen Dienstag legte Esther Perbandt direkt am ersten Tag der Berlin Fashion Week das größte Spektakel der ganzen Woche hin. Eine Show, die viel mehr war als eine gewöhnliche Modenschau, in einer einzigartigen Location, mit einzigartigen Protagonisten, mit einer außergewöhnlichen Kollektion. Wir hatten die Ehre die Aftershow Party im Sternenfoyer mit zu veranstalten zusammen mit World Class und Belsazar Vermouth. Bevor es bald Fotos und Videos zur Fashion Show gibt, kommen hier erstmal die Fotos der Party, die wahrhaftig ein reißendes Fest war. Vielen Dank an Esther, dass wir dabei sein durften!
Weiterlesen…
von Frank | Mode, Party
In Berlin fühlt man sich äußerst wohl sehr individuelle Kleidung zu tragen. Egal ob es teuer oder billig aussieht und mehr oder weniger Haut zeigt, alle sind schon daran gewöhnt und die meisten bleiben eigentlich unbeeindruckt. Deshalb ist die Fashion Week so besonders – es ist eine Möglichkeit, die neuesten Designs zu sehen und hervorragende Klamotten und Accessoires zu kaufen, mit deren Hilfe wird man später zum Star der U-Bahn 😉 Wir zeigen euch schon im voraus, wo man die Klamotten der besten Berliner Designer kaufen kann. Mehr dazu im englischen Teil. Weiterlesen…
von Michalina | Charlottenburg, Mode, Kreuzberg, Mitte, Neukölln, Shops
Esther Perbandt ist nicht nur Berlins bekannteste Avantgarde Designerin, mit seinem mehr als 10jährigen Bestehen führt sie auch eines der etabliertesten Modelabels der Stadt. Der raffinierte, androgyne Stil ihrer Entwürfe ist weltweit einzigartig und unverkennbar und hat ihr eine treue Fangemeinde unter internationalen Avantgarde-Liebhabern, aber auch besonders in der lokalen Kreativszene verschafft.
Am kommenden Dienstag veranstaltet die sympathische Designerin nun bereits zum zweiten Mal ihre Modenschau zur Berlin Fashion Week auf der Bühne der ehrwürdigen Volksbühne. Die spektakuläre Inszenierung wird im Anschluss auch standesgemäß gefeiert. iHeartBerlin lädt ein zur offiziellen Aftershow Party, ebenfalls in der Volksbühne, und zwar am Dienstag dem 17. Januar um 21 Uhr.
Anlässlich dieser Kooperation haben wir uns mit Esther zusammengesetzt und sie hat uns ihren ganz eigenen Berlin Guide für euch zusammengestellt. Mehr dazu im englischen Teil.
Weiterlesen…
von Frank | Food Nightlife, Cafés, Kreuzberg, Mitte, Museums, Restaurants, Shops
Für mich persönlich war 2016 ein großartiges Jahr, obwohl ich mich fast nicht traue das laut zu sagen. Ja, es sind viele furchtbare Dinge in der Welt passiert, aber dennoch gab es auch viele schöne Momente, denen wir etwas mehr Aufmerksamkeit widmen sollten. Berlin ist so eine großartige Stadt mit großartigen Bewohnern und sie hat das dieses Jahr mehr denn je bewiesen, auch bei schwierigen Ereignissen.
Weiterlesen…
von Frank | Fotos, Stories, Videos
Foto: Thomas_k
Ich bin wirklich dankbar für die Möglichkeit, in Berlin als Bloggerin meine ersten Schritte machen zu dürfen. Diese Position ermöglicht es mir auch einen Einblick an die Welt anderen Frauen zu bekommen, die ihren ganz eigenen Lebensstil hier in Berlin haben. Im englischen Teil des Textes könnt ihr lesen, was genau sie machen und warum sind sie so inspirierend für uns sind.
Weiterlesen…
von Michalina | Leute
Shih Chien University Show, Foto: Alicia Kassebohm
Eine weitere Berlin Fashion Week ist nun Geschichte, viel Mode gab es zu sehen, und mal wieder viel Häme zu lesen und zu hören. Es ist so ein bisschen der bittere Beigeschmack, den die lokale Fashion Week mit sich bringt. Is ja alles nicht cool und gut, weil nicht so wie in Paris, London und Mailand. Tja, Berlin is eben nicht Paris, London und Mailand, da können wir noch so tolle Vergleiche anstellen. Es ist schon kurios, eine Stadt, die sich sonst dafür rühmt eben genau nicht so zu sein, wie die anderen Metropolen in Europa, muss beim Thema Mode aber genau deswegen einstecken.
Es liegt vielleicht an der Natur des Deutschen, dass man am liebsten meckert und alles runtermacht. Die Mode hat in Deutschland eh einen schwierigen Stand, weil sie hier nicht als Kulturgut und Kunst angesehen wird, wie es in Frankreich, England und Italien der Fall ist, sondern sie kann sich allerhöchstens als Industrie bewähren. Für die meisten Deutschen ist Mode eben nichts weiter als Bekleidung, von einem kreativen Werk ist nicht die Rede. Schade eigentlich.
Dabei gibt es in Berlin, trotz der Meckerei und herablassenden Einstellung vieler, doch einiges an Kreativität. Diese Saison hat einmal mehr bewiesen, dass es einige Designer einfach drauf haben und sich mühelos den Designern anderer Metropolen stellen könnten (wenn sie es denn darauf überhaupt abgesehen hätten). Ich möchte an dieser Stelle gerne denjenigen, herausragenden Designern danken, dass sie nach all den Jahren der hiesigen Fashion Week die Treue gehalten haben. Nach dem Klick gibt es ein paar unserer Highlights der Herbst/Winter 2016/17 Saison zu sehen.
Weiterlesen…
von Frank | Mode, Fotos
Esther Perbandt AW16
Heute beginnt die Berlin Fashion Week und wir haben euch wieder ein paar der interessantesten öffentlichen Events und Partys zusammegetragen in unserem Berlin Fashion Week Guide. Viel Vergnügen!
von Frank | Events, Mode, Party