20 Dancers for the XX Century – Boris Charmatz im Treptower Park
Letzten Samstag trotzte ich aller Unwetterwarnungen und machte mich auf meinem neuen Fahrrad, auf dem Weg zum Treptower Park zum Sowjetischen Ehrenmal. Der Grund: Das Festival vom Haus der Berliner Festspiele Foreign Affairs ist wieder in der Stadt und beschert den kulturinteressierten Großstädtern wieder mal ein spannendes Potpourri an Musik, Tanz und Theaterstücken aus aller Welt.
Ein ganzes Kapitel des Festivals wird vom französischen Tänzer und Choreograph Boris Charmatz und sein Musée de la danse gestaltet. In der neu für das Festival entwickelten Inszenierung 20 Dancers for the XX Century wird von 20 Tänzern ein Parcours durch die Tanzgeschichte des 20. Jahrhunderts vorgeführt. Dabei zeigen die verschiedenen Tänzer nicht nur die Choreographien, sondern vermitteln auch das entsprechende Hintergrundwissen. In einer wilden Spannbreite von Meyerholds Biomechanik über Volkstanz und Vogueing bis zum zeitgenössischen Tanz werden da verschiedene Stile und Choreographen kommentiert. Herausragend ist es natürlich wenn die Tänzer von ihren realen Erlebnissen mit den entsprechenden Choreographen wie Pina Bausch oder Megg Stuart berichten. Dadurch wird Tanz nicht nur ästhetisch vom Zuschauer erfasst sondern spiegelt auch die individuelle Erlebnisdimension des Tänzers wieder. Mehr dazu nach dem Klick.