Bordeaux: 12 Highlights der berühmtesten Weinregion Frankreichs

Bordeaux: 12 Highlights der berühmtesten Weinregion Frankreichs

Vor einer Woche hatte ich das Vergnügen, an einer von meiner Freundin und Kollegin Katja von den Travelettes organisierten Pressereise teilzunehmen, die uns und eine Gruppe von Bloggerinnen ins schöne Bordeaux führte. Als ich die Lage der Stadt auf einer Karte recherchierte, wurde mir klar, dass sich Frankreich so ziemlich wie die Speisekarte eines Gourmet-Restaurants liest, wobei Bordeaux nicht die einzige Delikatesse auf der Liste ist. Es hat mich erkennen lassen, wie sehr es in diesem Land um gutes Essen und Trinken geht – manchmal vergesse ich es, wenn ich einfach nur nach Paris fahre.

Weiterlesen…

Berlin is… Europäisch

Berlin is… Europäisch

Foto: Neil H / CC

Wenn ich auf fremden Kontinenten reise und gefragt werde, wo ich denn herkomme, ist meine Antwort ganz häufig: Aus Europa. Bis letzte Woche hab ich mir wenig Gedanken dazu gemacht, warum das so ist. Es ist nicht so, dass ich ungern zugebe, dass ich aus Deutschland bin. Es mangelt mich nicht an nationalem Stolz, nur scheint mein internationales Zusammengehörigkeitsgefühl mit den europäischen Staaten scheinbar übergeordneter zu sein.

Ich bin in einem Land aufgewachsen, welches von der Außenwelt ziemlich abgeschottet war. Nach der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland war das Gefühl der neuen Freiheit wirklich überwältigend. Als Teenager und Erwachsener konnte ich von der Vereinigung der europäischen Länder profitieren, die über Jahrhunderte miteinander im Konflikt waren. Diese friedliche Nachbarschaft wurde für mich zum Status Quo. Ich konnte reisen, studieren, leben und arbeiten, wo auch immer ich wollte innerhalb dieses Bündnisses, und viele meiner Klassenkameraden nahmen das auch wahr und machten Au Pair in Frankreich oder Studium in England. Nachdem dann einige dieser Länder auch noch eine gemeinschaftliche Währung einführten, wurde die Einheit noch stärker. Übers Wochenende nach Madrid oder nach Rom zu reisen, fühlte sich auf einmal nicht mehr wie eine Urlaubsreise ins Ausland an, es war etwas anderes, etwas neues…

Weiterlesen…

Französischer Lifestyle in Berlin

Französischer Lifestyle in Berlin

Foto: Chloé Desnoyers

Nachdem wir euch in unseren Guides bereits auf die Einflüsse unserer polnischen, türkischen, australischen, italienischen und griechischen Mitberlinern aufmerksam gemacht haben, geht es in diesem neuen Guide nun um die Franzosen, die in Berlin wohnen und reichlich tolle Sachen aus ihrer Heimat mitgebracht haben. Mehr im englischen Teil.

Weiterlesen…

Klingt nach Frankreich – Ein Festival im Konzerthaus Berlin

Klingt nach Frankreich – Ein Festival im Konzerthaus Berlin

Foto: Sebastian Runge, Konzerthaus, Großer Saal

Mögt ihr Frankreich? Die Frage mag ein wenig merkwürdig erscheinen, aber ich habe immer das Gefühl entweder liebt man Frankreich oder kann gar nichts damit anfangen. Ich zumindest finde das Land wunderschön, die Sprache sexy und lieeebe Filme, die aus dem Land der buttrigen Croissants kommen, weil sie meistens zum Brüllen komisch sind oder sehr inspirierend. Als Kenner der französischen Musik würde ich mich dennoch nicht bezeichnen. Klar, das Lied von Louanne dürften die meisten kennen und ich bin ganz stolz darauf, dass ich mitsingen kann. Aber hier hört es dann auch schnell auf  – und genau das kann sich bei dem Festival Frankreich im Konzerthaus Berlin ab Freitag ändern und wie, erfahrt ihr nach dem Klick.

Weiterlesen…

Berlin Unterwegs: Auf Reisen mit den Explorers

Berlin Unterwegs: Auf Reisen mit den Explorers

Heute schicken wir euch nicht in eine tolle neue Location in Berlin, sondern auf Reisen! Denn der Frühling ist nicht nur für Frühjahrsputz, neue Liebe und Fitness-Crash-Kurse da, sondern auch für das Planen des nächsten Urlaubs. Und genauso wie wir euch gerne tolle Dinge in Berlin empfehlen, tun wir dies auch sehr gerne für andere Städte und Orte auf der Welt.

Dieser freundlich grinsende Herr aus dem Foto oben ist Ben von Paperboys aus Lyon, einer der vielen Local Experts, denen ihr auf dieser besonderen Tour vom französischen Footwear Label Palladium begegnen werdet. Die urbane Erkundungstour führt die zwei Explorer Georgia LA und Emmanuel Cole von Lyon über Antwerpen, Bristol, Kopenhagen, Florenz, Istanbul, Budapest bis hin nach Hamburg. Am 11. Mai 2015 geht es mit Lyon los, wo auch Palladium gegründet wurde, und die beiden Paperboys werden die tollsten, undergroundigstens Orte der Stadt zeigen. Das ganze kann man wunderbar auf Facebook, Instagram und Twitter mit verfolgen Dank des #palladiumexplorers Hashtags. Wer in einer dieser Städte wohnt oder zu Besuch ist, ist eingeladen beim Erkunden mitzumachen und den Explorern Tipps zu geben für ihre Reise. Es winken tolle Preise für den Einsatz!

Nach dem Klick gibt es schonmal ein kleines Vorschau Video und ein paar Impressionen aus Lyon. Viel Spaß und gute Reise!

Weiterlesen…

Gewinnt Tickets für das Lillet En Soirée mit Brigitte live

Gewinnt Tickets für das Lillet En Soirée mit Brigitte live

Wenn ihr in letzter Zeit auf einem Mode-, Musik- oder Kunstevent wart, dann seid ihr bestimmt mal in den Genuss des französischen Aperitif Lillet gekommen. Diesen Freitag tritt Lillet in die Rolle des Botschafters für französische Kultur abseits der Klischées von Baguette und Eiffelturm. Mit ihrer neuen Eventreihe Lillet En Soirée präsentieren sie junge Talente aus Frankreich und bringen so zeitgenössische Elemente der Musikkultur aus diesem wunderbaren Land rüber zu uns nach Deutschland.
Die Reihe startet am Freitag um 22 Uhr mit dem charmanten Folk-Pop Duo Brigitte, die zum ersten Mal hier in Deutschland auftreten werden, und zwar in der Bar Tausend. Nach dem Klick könnt ihr mehr erfahren und Tickets gewinnen!

Weiterlesen…