Wenn ihr Fans von Horror seid und auf der Suche nach einer deutschen Serie für den bevorstehenden Lockdown 2.0, haben wir vielleicht eine Empfehlung für euch. Schaut euch “Hausen” an, die neue Horror-Serie, die bei Sky verfügbar ist – besonders wenn ihr zustimmt, dass riesige ostdeutsche Wohnblöcke etwas Monströses an sich haben.
Weiterlesen…
von Michalina | TV
Es ist schon ein Weilchen her, dass wir euch in unserer “Sucht in Serie” Rubrik neue Fernsehserien empfohlen haben. Aber da morgen Halloween ist und es zur Zeit eine recht beachtliche Anzahl an richtig guten Horrorserien gibt, dachten wir, wäre das die perfekte Gelegenheit unsere Rubrik fortzusetzen.
Mich persönlich haben gruselige Serien und Filme schon von jung auf an fasziniert. Als Akte X in Deutschland anlief, war ich gerade mal 11 Jahre alt und schon total fasziniert. Mit den Jahren hab ich so viele Serien und Filme aus dem Genre gesehen, dass ich kaum noch durch irgendwas zu schockieren oder zu überraschen bin. Umso erstaunlicher ist es, dass mich die neue Netflix Serie Haunting of Hill House so fasziniert hat. Die Serie, die diesen Monat erschienen ist, klingt von seiner Premisse her eher wenig originell, aber die Umsetzung ist so meisterhaft geschrieben und geschauspielert, dass das wirlich jegliche Art der Huldigung verdient hat.
Aber Hill House ist nicht die einzige zu empfehlende neue Serie. Gerade hab ich die 4. Staffel der Anthologie Serie Channel Zero zuende geschaut. In der neuesten Staffel geht es um einen wirklich schauderhaften Schlangenmenschclown. Für Steven King Fans gibt es mit Castle Rock ein besonderes Highlight – die Serie basiert nämlich nicht auf einem der Bücher des Kultautoren, sondern basiert auf der fiktiven Welt von King und zieht Inspirationen und Details aus mehreren Büchern heran. Wer gerne mal etwas anderes als eine amerikanische Serie schauen will, dem sei The Rain aus Dänemark empfohlen, in der die letzten Überbleibsel der Menschheit gegen einen giften Regen kämpft. Und wer seinen Horror gern mit etwas Humor gepaart mag, dem sei Into The Dark empfohlen, einer Horrorserie, die sich thematischen mit den großen Feiertagen in den USA auseinander setzt, angefangen mit Halloween, über Thanks Giving bis hin zu Weihnachten. Viel Spaß beim Gruseln!
Weiterlesen…
von Frank | TV
Halloween ist bald hier, und quasi aus diesem Anlass wollten wir euch die schrecklichsten Szenarios, die den Berlinern so passieren können, kurz beschreiben. Die können auch als Inspiration für eure Kostüme dienen. Wer versucht, sich als ein Schreiben vom Waldorf Frommer zu verkleiden?
Weiterlesen…
von Michalina | Stories
Foto: trouble.place
Jung und arm sind wir alle mal. Und in Berlin jung und arm zu sein, ist nicht unbedingt DAS Horror Szenario. Doch ist es häufig der Start dieser einen Story: “Ich, mein Zimmer und diese WG”. Für einige ist das nur der erste Akt auf dem Weg zu “Ich und meine erste eigene Wohnung”, für andere ist es der Beginn einer niemals enden wollenden Narration, der sie bis in ihre Dreißiger nicht entkommen oder vielleicht werden sie es niemals… Eine Geschichte, die unerwartete Formen annehmen kann, zu überraschende Wendungen führt oder sich einfach nur zu einer absurden Sitcom entwickelt. Wir haben ein paar witzige Berliner WG Geschichten gesammelt, in denen ihr euch vielleicht wieder finden könnt…
Weiterlesen…
von Andy | Leute, Stories
Es gibt wenig Filme, die es geschafft haben, die Party-Szene Berlin’s wirklich authentisch einzufangen. Der große Erfolgsfilm Victoria letztes Jahr, eröffnete zwar mit einer Club-Szene, steuerte dann jedoch schnell in eine andere Richtung. Einige Soundtracks haben sich die Adrenalin-treibende Wirkung des Berliner Technos für ihre Story-Lines zu Nutze gemacht, Lola Rennt zum Beispiel. Und natürlich gab es auch Filme, die sich konkret mit dem Thema Partys auseinander gesetzt haben, wie unter anderem 24-Hour Party People oder Berlin Calling. Doch Der Nachtmahr könnte der bisher beste Film sein, der die harten, pulsierenden Sounds, die Berlin definieren, so perfekt mit einer aufregenden Geschichte verwoben hat. Überzeugt euch am besten selbst, denn der Streifen ist ab heute im Kino, unter anderem im Moviementos, Central, Kulturbrauerei und Filmrausch. Den Trailer gibt es nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Keith | Filme, Party
Wie genial ist bitte die neue Staffel American Horror Story? Ich LIEBE “Hotel” so sehr und trotz dem es für sie heftige Kritik hagelte finde ich Lady Gaga einfach fantastisch in ihrer Rolle, der Golden Globe total verdient.
Den Episodenfilm German Angst der Horror-Regisseure Jörg Buttgereit, Michal Kosakowski und Andreas Marschall mit der amerikanischen Kultserie zu vergleichen ist vielleicht etwas weit hergeholt, unterscheiden sich beide filmischen Ergüsse stilistisch doch sehr stark. Doch konnte ich kaum der Versuchung wiederstehen “Berlin Horror Story” zu tippen… Ich frage mich, sollte es wirklich mal eine Berlin Version von AHS geben, was wären dann jeweils die Themen der Staffeln? An der Tür vom Berghain abgewiesen werden, nachdem man Jahrelang treuer Gast war? Zum dritten Mal beim Schwarzfahren erwischt zu werden? Aus seinem Lieblingskiez herausgentrifiziert werden? Oh je, unserer Berlin Horrorszenarien sind vergleichsweise läppisch, befürchte ich… Im Fall von German Angst sind es die Themen häuslicher Missbrauch, Snuff Pornos und Nazis. Na, das passt ja irgendwie…
Wenn ihr wirklich starke Nerven habt, dann könnt ihr euch diesen Alptraum beim kostenlosen Screening von German Angst beim Flimmerzimmern Event am 21. Januar ansehen. Nach dem Klick gibt es eine Vorschau, aber Obacht! Ist bisschen extrem…
Weiterlesen…
von Frank | Filme
Vergangene Woche wurde wir überraschenderweise erneut heimgesucht von den Geistern von Halloween bei der Geisterhausperformance fernsehensüchtig von Justin Kennedy, die von Donnerstag bis Sonntag im Gemeindehaus der Immanuelkirche stattfand. Im Gegensatz zu den meisten Geisterhäusen, die ich während bzw. um Halloween gesehen habe, war dieses ganz anders, sehr elaboriert mit vielen verschiedenen Szenarien, Schauspielern und Performern. Hier konnte man sich endlich mal gehörig gruseln. Die meiste Zeit war es natürlich ziemlich dunkel, weshalb ich leider mit Blitz fotografieren musste, was so ein bisschen was von der Stimmung auf den Fotos genommen hat. Dennoch möchte ich euch auf eine kleine Tour mitnehmen durch dieses verrückte Haus. Die Fotos und ein paar Animationen nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Frank | Fotos
Für mich als Kölnerin ist das faszinierend: Es ist weder der 11.11., noch die heißgeliebte Woche im Februar und doch ist Verkleiden Stadtgespräch und die Perückenläden sind leer gekauft. Das amerikanische Halloween hält Einzug und ich weiss nicht ganz genau was ich davon halten soll.
Weil ich also den Karneval habe und keinerlei Drang verspüre mich auch zwischen den Sessionen in kunterbunte oder gruselige Schale zu werfen, hatte ich Zeit mal wieder einen meiner Lieblingsfilme zu schauen. Durchaus auch passend zu Halloween, weil er eines DER Kostüme inspiriert: Carrie!
Weiterlesen…
von Lia | Filme
Ich finde der Sci-Fi Kurzfilm Vessel von Regisseur Clark Baker ist die perfekte Wahl für ein angemessenes On-Board Entertainment für jeden Langstreckenflug. Definitiv unterhaltsamer als jeder der seltsamen Filme, die mir auf meinen kürzlichen Flug nach Buenos Aires zur Wahl standen. Wenn euch Filme wie Alien oder The Thing nicht zu Tode ängstigen, dann solltet ihr euch das Filmchen mal nach dem Klick zu Gemüte führen.
Weiterlesen…
von Frank | Filme, Videos