Anzeige.
In den letzten Tagen beginnt Berlin endlich wieder aufzuwachen und sich wie die facettenreiche und fröhliche Stadt anzufühlen, die wir alle kennen und lieben. Die Sonne scheint, die Menschen sind draußen und die Berliner Vibes kommen langsam in Schwung.
Gibt es einen besseren Moment, um mit etwas Neuem herauszukommen als jetzt? Wir alle sehnen uns nach Vergnügen, Eiscreme und goldenen Sonnenuntergängen. Es fühlt sich wie das perfekte Timing für das an, womit Magnum uns erwartet.
Kürzlich hatte ich das Glück, bei der Presseveranstaltung von Magnum einen Blick auf einige glänzende Dinge werfen zu können, die auf uns zukommen. Natürlich ging es dabei um eine brandneue Eissorte und ein paar tolle, mit Glitzer verzierte Rollschuhe. Klingt nach Spaß? Lasst uns eintauchen…
Weiterlesen…
von Frank | Mode, Stories
Während des kalten, dunklen Berliner Winters sehnt sich jeder nach der Sonne und der Wärme. Und wenn der ersehnte Sommer endlich kommt, verwandelt der Sonnenschein plötzlich unsere Gesichter in ein breites Lächeln. Man kann in den Parks chillen, in den Seen schwimmen, einen Ausflug mit dem Fahrrad machen. Aber es gibt nichts, was den Sommer so versinnbildlicht wie ein kaltes süßes Eis. Ob in der “Waffel” oder im “Becher”, mit Sahne oben, vegan, auf einem Sandwich – alles ist möglich. Im englischen Teil findet ihr unsere Auswahl der besten Eisdielen in Berlin. Genießt den Sommer!
von Amanda Artiaga | Kreuzberg, Mitte, Neukölln, Prenzlauer Berg, Schöneberg
Fotos: Amanda Artiaga
Wenn du vom Kottbusser Tor zum Hermannplatz läufst, gibt sich Kreuzberg um dich herum genauso, wie man es sich vorstellt: Laut, voll, verrückt und bunt. Vorbei an Dönershops, Spätis und Geschäften, die zahllose, unnötige Dinge verkaufen, sodass man amfängt zu fragen, womit hier wirklich Geld verdient wird. Wenn man direkt am Kottbusser Damm entlang geht, vermutet man nicht unbedingt, dass eines der schönsten Kieze Kreuzbergs direkt auf der rechten Seite liegt. Doch ist es in Berlin doch immer so, man geht um eine Ecke und die ganze Szenerie ist auf einmal auf den Kopf gestellt.
Der Graefekiez ist eher eine Viertel, das du tagsüber erkunden solltest, auf Grund der strengen Lärmschutzbestimmungen nach 22 Uhr. Aber all seine schönen Cafés, leckeren Restaurants, niedlichen, kleinen Läden und Straßenzüge, in denen sich ein schöner Atlbau neben den anderen reiht, machen den Graefekiez zum perfekten Ziel für einen entspannten, kleinen Samstag- oder Sonntagnachmittagsausflug. Wir haben ein paar Spots ausgesucht, die du unbedingt auschecken sollten.
Weiterlesen…
von Andy | Cafés, City Guide, Kreuzberg, Restaurants, Shops
Schöneberg, Schöneberg …? Sicherlich werden manche, die sich in Berlin noch nicht auskennen, nicht wissen, dass es sich bei Schöneberg um ein Stadtviertel handelt, denn – genau das ist mir passiert. Jahrzehntelang war Schöneberg das Epizentrum der Berliner Kreativszene, doch heute wirst du diese freie und originielle Atmosphäre eher in den östlichen Vierteln der Stadt finden. Diese einzigartige Atmosphäre, die Menschen aus aller Welt dazu bewegt, in die deutsche Hauptstadt zu ziehen. So haben einige Viertel wie zum Beispiel Kreuzberg nie ihren “Coolness Faktor” verloren. Das heißt aber nicht, dass es im Westen Berlins und gerade in Schöneberg nichts mehr zu erkunden gibt. Wenn du neu in der Stadt bist, ist Schöneberg definitiv einen Besuch wert. Also lass uns gemeinsam einige der einzigartigsten Orte und kleinen Wunder dieses Viertels erkunden.
PS: Schöneberg ist ein ziemlich weitläufiges Viertel. Also habe ich mich auf ein kleineres Gebiet konzentriert: Das Akazienkiez und Orte in der Nähe der Roten Insel. Auf der Karte wird dieses markante, dreieckige Gebiet von Schöneberg von den Eisenbahnlinien S1, U7 und der Berliner Ringbahn begrenzt. Es wird aufgrund der linken Szene so genannt, die vormals in diesem Teil von Schöneberg ihr Zentrum hatte.
Weiterlesen…
von Amanda Artiaga | Food Nightlife, Cafés, Museums, Restaurants, Schöneberg, Shops
Wer hätte gedacht, dass es mal eine Eissorte geben würde, die eher ins Berghain kommt als man selber? Vanille & Marille am Schlesi macht es möglich. Hinter dem schwarzen Eis in noch schwärzerer Waffel versteckt sich ein unerwarteter Geschmack: Vanille mit Minimarshmellows. Ich hätte sowas wie Staub und Zigerettenasche erwartet, bevorzuge aber dann doch die Vanille. Vom Originalitätsfaktor und Geschmack sind auch die anderen Flavors ziemlich gelunden, was diese neue Eisdiele ziemlich schnell zum neuen Hit machen wird. Guten Appetit!
Weiterlesen…
von Stella | Cafés, Kreuzberg
Nachdem wir schon seit Wochen Kendall Jenner und andere Megastars in Cannes und anderen Teilen dieser Welt neidisch mit ihren leckeren Magnum Kreationen beäugen, ist nun auch endlich für uns in Berlin die Zeit gekommen, unser ganz eigenes Magnum Eis zu kreieren. Am Donnerstagabend besuchten wir die Eröffnung des Magnum Pleasure Stores am Ku’damm und durften live zugucken, wie das gute Vanilleeis in flüssige Schokolade gedippt wird, und konnten natürlich auch unsere ganz eigene Verzierung wählen. Neben leckerem Eis und guten Drinks gab es auch die exklusive Ausstellung der Fotoserie ‚Release the Beast’ von den Modefotografen Mert Alas und Marcus Piggott zu sehen. Ein rund um gelungener Sommerabend und ein Genusserlebnis, das wir nur weiterempfehlen können.
Weiterlesen…
von Kate | Cafés, Charlottenburg
Passend zur Sommerzeit kommt der neue Food-trend nun auch nach Berlin: Selbst gemachtes Bio-Eis am Stiel! California Pops bringt diesen leckeren und schönen Snack nun in über 15 fantastischen Geschmacksrichtungen nach Berlin mit einem liebevollen kleinen Shop in Kreuzberg.
Ein paar Eindrücke und die Adresse gibt es nach dem Klick, aber um einen Geschmackstest kommt ihr nicht drum herum!
Weiterlesen…
von Yoori | Cafés, Kreuzberg, Prenzlauer Berg
Berlin ist ja allseits bekannt für seine unverwechselbare Klubkultur, den leichten Lebensstil hier und die günstigen Mieten. Worüber aber leider viel zu selten gesprochen wird, sind die originellen und schönen Ideen und Produkte, die hier entworfen und hergestellt werden. Mit unserer neuen Serie Berlin Goods (Berliner Güter) wollen wir einige davon hier auf dem Blog vorstellen.
Den ehrenvollen Start macht ein Produkt, was nicht besser zur aktuellen Wetterlage passen könnte: Eis am Stiel. Aber nicht irgendein Eis am Stiel, sondern ein molekulares Eis im Avantgard-Look. Kyl ist bio, fair gehandelt, wahlweise vegan oder mit Yogurth und kommt in vielen Geschmacksrichtungen. Wahrscheinlich das interessanteste Speiseeis, was ich je gesehen habe.
Probieren könnt ihr die Entwicklung des Molekularkochs David Marx seit Juli in seinem Pop-Up Verkauf in der Platoon Kunsthalle in der Schönhauser Allee 9. Folgt Kyl auf Facebook um mehr über das einzigartige Eis zu erfahren. Ein paar weitere Eindrücke findet ihr nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Frank | Sonst so
Letzte Woche habe ich mich darüber beschwert, dass ein Tanz-Kurator wesentliche spannendere Aufgaben hat als das, womit ich sonst so meine Brötchen verdiene. Diese Woche bin ich mir nicht mehr so sicher. Wir hatten das Vergnügen, vier junge vielversprechende Talente der lokalen zeitgenössischen Tanzszene zu begegnen und hatte die Aufgabe, ein sexy GIF-Shooting mit ihnen zu inszenieren. Und da der Sommer endlich in der Stadt ist, haben wir mit ein wenig Eiscreme die Bilder süß und klebrig werden lassen. Wenn ihr euch das ganze Ergebnis unserer Aufnahmen ansehen möchtet, dann solltet ihr in die Sophiensaele zu einem der Stücke der Gemischtes Doppel – Tanzspektakel kommen. Da wird es eine kleine Ausstellung im Foyer des Theaters geben mit flackernden Monitoren. Außerdem werden die GIFs auch auf der Abschluss- Sommer-Party der Sophiensaele gezeigt werden an diesem Freitag. Die kostet euch kein Eintritt, also nutzt die Chance mit uns ein wenig zu tanzen.
Wir verlosen außerdem 2×2 Tickets für die Tanz-Stücke am Freitag, kurz vor der Party. Um teilzunehmen, schreibt uns einfach einen Kommentar mit einer Empfehlung für eure Lieblings-Eisdiele in der Stadt. Ich möchte mich bei Ligia, Vincent, Dani und Gael für das tolle Fotoshooting mit uns bedanken. Ich freue mich, sie auf der Bühne tanzen zu sehen und ich hoffe ihr tut es auch. Nach dem Sprung gibt es eine weitere kleine Vorschau unserer GIFs und Making of des Fotoshooting.
Weiterlesen…
von Claudio | Kunst, Theater

Vor zwei Wochen eröffnete mit großem Tamtam und kleinem Volksfest ein nagelneuer Frozen Yogurt Shop im Weinbergsweg, unheimlich praktisch gelegen am Rosenthaler Platz. Wenn man sich mal überlegt, dass Frozen Yogurt in den USA ja schon in den 80ern total hip war, muss man mal wieder etwas über Deutschland schmunzeln, wie lange es eigentlich gedauert hat, bis dieser Trend bei uns mal ankommt. Aber ich als großer Yogurth-Eis-Fan denke mir, besser spät als nie!
Hier in Berlin gibt es erst seit ein paar Jahren die leckere Schlemmerei, erstmalig übrigens bei Yoli. Inzwischen gibt es so einige Yogurth-Zapfhähne in der Stadt. Aber was macht Efa’s Frozen Yogurt da so besonders, abgesehen von der idealen Lage und dem flashigen Intereur? Ganz klar: Hier ist der Yogurth nur aus Bioprodukten hergestellt. Einige Eindrücke und die Details nach dem Klick.
Weiterlesen…
von Frank | Cafés, Mitte, Orte