Clubs ohne Tanzen: Was Berliner Clubs ohne Raves machen

Clubs ohne Tanzen: Was Berliner Clubs ohne Raves machen

Halle, Foto: Roman März. 

Neben den Clubs gibt es noch viele andere Gründe, nach Berlin zu kommen, aber sie gehören definitiv zu den beliebtesten. Techno hat seine Wurzeln in Detroit und in der Afrofuturismus-Bewegung, aber sowohl der Name als auch die derzeit weit verbreitete Popularität haben damit zu tun, was daraus in Berlin geworden ist.

Während diese Partys in vielen Städten noch relativ im Untergrund stattfinden, hat sich Berlin die Rave-Kultur zu eigen gemacht und eine besondere Beziehung zu seinen Clubs und deren Publikum aufgebaut. Das Berghain hat sich bereits einen legalen Status als kulturelle Institution gesichert, und andere Clubs kämpfen um den gleichen Status. Auch die Clubtouristen werden von der Stadtregierung als wichtiger Beitrag zur Wirtschaft geschätzt.

Weiterlesen…

Die tollsten Open Air Clubs für deinen Sommer in Berlin

Die tollsten Open Air Clubs für deinen Sommer in Berlin

Es ist endlich Sommer und Open Air Parties sind die wohl schönste Begleiterscheinung dieser langersehnten Jahreszeit! Ein kaltes Bier in der Hand, die Sonne im Gesicht und ein Tänzchen zu sanften Beats am Wasser. Berlins Sommerzeit ist kurz aber sehr süß, um also das beste daraus zu machen ist es gut, die besten Plätze für eine schöne open air Party zu kennen, um unter der Woche vorbeizuschauen oder (vernünftig wie du bist) am Wochenende einen Drink und eine Unterhaltung zu genießen, während die Sonne zwischen den Hausdächern untergeht. Heute stellen wir euch also unsere beliebtesten Outdoor-Open-Air-Clubs zusammen, die euch mitten in der Stadt wahres Festival-Feeling vermitteln.

Weiterlesen…

Wenn der Türsteher dich nach Hause schickt

Wenn der Türsteher dich nach Hause schickt

Fotos: Finding Berlin

Das Berliner Nachtleben und die Clubkultur sind eins der reizvollsten Dinge in Berlin für viele Menschen die hier herkommen. Doch nicht jeder darf immer daran teilhaben, denn die meisten Clubs haben eine mehr oder weniger harte Türpolitik, an der nicht jeder vorbeikommt. Und egal wie Cluberfahren man ist, das ganze kann so wahllos zugehen, dass niemand wirklich davor sicher ist, auch mal abgewiesen zu werden. Unserer Gastautorin Nicole ist das neulich unerwartet in ihrem Lieblingsclub passiert und sie schrieb uns daraufhin einen wunderbaren neuen Artikel: Die 5 Stufen des Kummers der Clubabweisung. Mehr dazu im englischen Teil des Artikels

Weiterlesen…