Illustrationen: Berk Karaoglu
In Berlin laufen uns einige gängige Problemfälle öfters über den Weg. Immer wieder hören und sehen wir Geschichten von gescheiterten Neuanfängen, innovative Projekte, die nie begonnen wurden, nicht enden wollende Dating-Neurosen und generelle Beschwerden über: Das Wetter, Touristen, Gentrifizierung, und das Leben im Allgemeinen; sogar, wenn es überhaupt nichts zu meckern gibt! Irgendwann ist es mal gut mit all den Jammerlappen, die dann doch nie was ändern; auch in Berlin, der Nation der Prokrastination! Lasst uns 2017 zu dem Jahr machen, wo wir endlich mal auf uns selber klar kommen. Insbesondere wenn ihr euch mit einem der folgenden Fallbeispielen identifizieren könnt.
Weiterlesen…
von Andy | Stories
Eine Wohnung oder Zimmer in den beliebten zentralen Bezirken zu finden gestaltet sich in Berlin leider immer schwieriger. Dabei ist die oberste Prämisse bei der Suche doch immer: Hauptsache innerhalb des Rings! Mit Ausnahme natürlich Gesundbrunnen, Wedding und Moabit. Aber weiter als das? Um Gottes Willen. Aber ist das Leben außerhalb des Rings eigentlich wirklich so schrecklich? Unsere Gastautorin Matilde wohnt im Botanischen Garten Kiez, nicht etwa im Kakteenhaus sondern im Wohnviertel direkt daneben, wo alle Straßen nach Pflanzen benannt sind. Sie hat für uns im englischen Teil ein wenig ihr Leben und die Vorteile der südlichen Berlinlage beschrieben.
Weiterlesen…
von Guest Author | Dahlem, Stories
Es ist allgemein bekannt, dass unsere Generation von bindungsängstlichen, Handy-süchtigen Digital Natives einige neue, lustige Neurosen entwickelt hat. Eine davon ist die so genannte FOMO – Fear of Missing Out. Aber wovor hat man da genau Angst?
Man muss kein Social-Media-Addict sein, um von FOMO geplagt zu sein, allerdings kann dies den Effekt deutlich verstärken. Nämlich, wenn du dein Instagram, Snapchat und Facebook so oft öffnest, dass du das Gefühl hast, dass ständig etwas tolles passiert. Es gibt aber eine wichtige Regel, die man in Berlin ganz schnell beherzigen sollte: komm mit deiner FOMO klar.
Weiterlesen…
von Guest Author | Stories
Momentan sind gleich zwei Filme im Kino die sich mit dem Thema Krebs beschäftigen. Der Independant Film Das Leben gehört Uns aus Frankreich und die amerikanische Tragikkomödie 50/50 – Freunde fürs (Über)Leben. Obwohl Filme, die sich mit Krebs beschäftigen, natürlich alles andere als ein erbauliches Thema sind, habe ich mich dennoch dazu entschieden, in dieser Woche darüber zu schreiben. Insbesondere da die Filme sich dem Thema auf gänzlich unterschiedliche Weise nähern…
Weiterlesen…
von Lia | Entertainment, Filme