Sind jetzt auch noch alle auf Liebesdiät? Aus meiner Geliebten und mein Geliebter wurde „mein Partner“. Einzig zu toppen mit dem grauenhaften Begriff „mein Lebensabschnittspartner”, denn die große Liebe gibt es selbstredend auch nicht mehr. Vergesst die großen Gefühle und Dramen, welche Romanen und Opern ihren Nährboden gaben. Heute gibt es Definitionen und Gesetze.
Der Traum jeder Beamtenseele geht in Erfüllung, denn endlich ist alles genormt, alles ist in Kategorien einzuordnen- klare Regeln, klare Sprache- nur zu romantisch darf es bitte nicht sein. In Deutschland macht man ja auch einen Antrag, wenn man heiraten möchte-wie passend.
Man ist sich einig, dass Shakespeare Schuld daran sei, dass wir die Liebe romantisieren und völlig unrealistische Erwartungen an sie haben. Sich mit leidenschaftlichen Gesten oder bedachten Geschenken Mühe geben, um seine Liebe zu demonstrieren, das ist passé- schlimmer noch- mit aller Wahrscheinlichkeit wird dieses Verhalten zu einem toxischen Charakterzug deklariert, denn wie kann ein Mensch nur so viel Gefühl zulassen?
Weiterlesen…
von Marie | Stories
Einmal im Jahr laden die Staatsoper und iHeartBerlin Leser und Musikbegeisterte in den wunderschönen Apollosaal ein. Der opulente Marmor-Empfangssaal der Oper verwandelt sich für eine Nacht in eine Kino- und Cocktailbar. Passend zum musikalischen Programm der Opernsaison wählen wir einen Film aus und entwickeln einen Cocktail, der das Publikum inspiriert, mehr über eine bestimmte Oper oder ein Musikstück zu erfahren. In diesem Jahr drehte sich bei dem Film und dem Cocktail von Zubrowka alles um die Atmosphäre und die Dekadenz der Jahrhundertwende.
Weiterlesen…
von Claudio | Food Nightlife, Events, Filme
Foto: ZDF/Marcus Glahn.
Nach dem kürzlichen Debüt der ersten schwulen deutschen TV-Serie “All You Need” kommt eine neue Show, die lesbische Liebesgeschichten in den Fokus rückt – und wir sind ziemlich begeistert davon! Leider sind diese Geschichten bisher ziemlich unterrepräsentiert und es ist längst überfällig, dass sie den Raum bekommen, den sie verdienen.
Unter der Regie von Leonie Krippendorff erzählt “Loving Her” die Geschichte von Hannah und ihrem Dating-Leben in Berlin und sie könnte für uns nicht nachvollziehbarer sein. Nachdem sie während der Pandemie in Berlin keine Arbeit gefunden hat, ist sie gerade dabei, zurück zu ihren Eltern zu ziehen, als sie auf eine Ex-Freundin und deren neue Partnerin trifft, was eine ganze Reise in die Vergangenheit in Gang setzt, inklusive aller Beziehungen und Affären, die sie in Berlin erlebt hat. Jede Episode ist einer anderen Frau gewidmet, die Teil ihres Liebeslebens in der Stadt war und jede repräsentiert verschiedene Herausforderungen und Lebenslektionen, die sie gelernt hat.
Weiterlesen…
von Frank | TV
Ein neuer Trailer für den mit Spannung erwarteten Queer-Film “Boy Meets Boy” wurde vor der Weltpremiere des Films beim diesjährigen BFI Flare: London LGBTQI+ Film Festival vorgestellt. Unter der Regie von Daniel Sánchez López erleben wir eine Liebesgeschichte, die zwischen zwei Jungs auf einer Tanzfläche entflammt und sich zu einem eintägigen Abenteuer auf den Straßen Berlins entwickelt.
“Die Gegensätze in ihren Leben und Werten zwingen jeden von ihnen, sich mit seinen eigenen Wahrheiten zu konfrontieren. Boy Meets Boy ist ein abendfüllender Film über die Reise einer kurzen Begegnung: die Spuren, die ein flüchtiger Moment der Freude hinterlässt”, heißt es in der offiziellen Synopsis.
Weiterlesen…
von Burak | Filme
Shibari Study, Foto: Viktor Herak.
Berlin ist für viele verschiedene Dinge bekannt: die Geschichte und die Mauer, Berghain und Techno, Döner und Currywurst, um nur einige zu nennen. Aber zwei zentrale Elemente der Kultur in der Hauptstadt sind Sex und Kunst. Diese beiden faszinierenden Aspekte des Berliner Lebens vereinen sich perfekt im Shibari, einer Art japanischer Fesselung, die sich auf die Ästhetik des gefesselten Körpers konzentriert. Obwohl wir uns mitten in einer Pandemie befinden und Sexclubs und Museen geschlossen sind, ist Shibari eine großartige Möglichkeit, das Verlangen nach etwas Kinky und Kreativem zu stillen. Es gibt eine Reihe von Organisationen und Ausbildern, die auch während der Pandemie Workshops und Kurse über die Kunst des Shibari anbieten.
Weiterlesen…
von Adri | Leute, Stories
Wenn es um Dating in Berlin geht, ist es nicht ganz so schwarz-weiß, wie man sich das vorstellt. Es gibt all diese verschiedenen neuen Lebens- und Liebesweisen, die wir hier akzeptiert haben, und das beweist nur den liberalen Geist der Stadt, die wir so sehr lieben,
Aber wo steht ihr im Spektrum der Liebe? Für unser Buch Like A Berliner (das übrigens ein hervorragendes Weihnachtsgeschenk ist – hier zu bestellen!) haben wir uns mit der Illustratorin Sophia Halamoda zusammengesetzt und uns ein pfiffiges kleines Frage- und Antwortspiel ausgedacht, das das Rätsel lösen und definieren wird, welcher Date Typ ihr seid.
Weiterlesen…
von Frank | Produkte, Stories
Die Weltpremiere des Films Chasing Paper Birds wird am 17. September bei vielen ein Gefühl der Nostalgie auslösen. CPB ist ein Film, der durch und durch die Seele der 2010er Jahre in Berlin widerspiegelt. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem pulsierenden Friedrichshain und dessen Bewohnern.
Mariana Jukica, eine ehemalige Regisseurin von Musik- und Werbefilmen, hat es geschafft, das Lebensgefühl von damals bis ins kleinste Detail einzufangen. Sie weckt Erinnerungen an den gelebten Wahnsinn der Zeit vor dem banalen Berlin-Ballermann Tourismus.
Erzählt wird der Film aus drei Perspektiven. Mia, Keks und Ian, alle Ende zwanzig, Anfang dreißig befinden sich auf der Flucht vor der Realität und auf der Suche nach dem eigenen Glück.
Weiterlesen…
von Guest Author | Filme
Fotos: Eylül Aslan.
Die Berliner Dating-Szene wird von drei wichtigen Faktoren geprägt. Erstens ist Berlin, vor allem dank seiner verruchten Partys, eine Stadt, die gemeinhin von einem Geist der sexuellen Befreiung geprägt ist. Zweitens ist Berlin zwar eine beliebte Wahl für internationale Expatriates, aber einige sehen es als Endziel und andere als vorübergehenden Zwischenstopp. Und schließlich wird der Begriff “sich selbst finden” in Berlin ebenso oft als Synonym für eine vertiefte “Identitätssuche” und als Entschuldigung für unzuverlässige Verhaltensweisen verwendet.
Weiterlesen…
von Guest Author | Stories
Es ist Sonntag, wir haben nicht viel zu tun, wir sitzen seit Wochen zu Hause fest, wir langweilen uns, und um ehrlich zu sein, wir sind irgendwie horny. Also dachten wir, es wäre vielleicht an der Zeit, euch etwas deftiges zu geben, das euren Geist (und möglicherweise auch andere Teile) anregt. Wir hatten schon lange keine kinky Videos mehr auf dem Blog und dachten, es wäre in dieser Phase auch gar keine schlechte Idee unsere uralte Reihe “Short Sunday” wieder aufleben zu lassen, in der wir euch interessante Kurzfilme zeigen.
Wir wollen jedoch mit etwas loslegen, was ein bisschen mehr Tiefgang hat. Ein Freund von uns hat uns einen relativ neuen Kurzfilm über die Besessenheit einer bestimmten Art von Männlichkeit geschickt. Der Film hat nicht wirklich etwas mit Berlin zu tun, aber er ist trotzdem interessant für uns. Wir haben ein bisschen recherchiert und vier weitere Kurzfilme gefunden (von denen einige tatsächlich mit Berlin zu tun haben), die sich alle auf unterschiedliche Weise mit dem Thema der komplexen Sexualität befassen, und wir dachten, das würde ein tolles kleines Kurzfilmprogramm ergeben, welches sogar die meisten sexuellen Orientierungen abdeckt, von straight, gay, lesbian bis hin zu bi. Wir werden euch also kurzerhand direkt in das Thema eintauchen lassen:
Weiterlesen…
von Frank | Videos
Fotos: Kinga Cichewicz.
Gerade als ich dachte, dass das Single-Dasein in Berlin nicht unangenehmer werden könnte, ist der Schwierigkeitsgrad durch die Pandemie in die Höhe geschnellt. Es fühlt sich plötzlich so an, als ob man im Grunde genommen alle coolen Berliner Single-Privilegien wegnimmt, und dazu noch alle Lasten tragen muss. Ironischerweise würden sich Singles in der Zeit vor Corona manchmal über genau die Dinge ärgern, die uns in der gegenwärtigen Isolationssituation tatsächlich Trost bringen können.
Weiterlesen…
von Michalina | Stories