Koffer, Kunst und Polka-Dots

Koffer, Kunst und Polka-Dots

Was haben Koffer, Kunst und Polka-Dots gemeinsam, werdet ihr euch jetzt fragen. Der Name, der diese drei scheinbar wahllosen Elemente zusammenbringt, ist Louis Vuitton. Das Traditionshaus lud mich nach Paris ein auf ein Show&Tell zusammen mit meinen Bloggerkollegen Katja von LesMads, Sarah von Josie Loves, Sascha & Peter von Horstson, sowie Andy von Style Scrapbook und Carolina von Fashionsqad. In nur zwei Tagen besuchten wir das historische Wohnhaus von Louis Vuitton, der sein Geschäft im Jahre 1854 begann, die Ateliers in Ansières, wo auch heute noch die berühmten Reisekoffer in Handarbeit hergestellt werden, den Pop-Up Store für die Designkollaboration mit der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama, den Maison Louis Vuitton Laden auf der Champs Elysees, die Galerie Espace Culturel und die große Louis Vuitton Marc Jacobs Ausstellung. Nach dem Klick könnt ihr unsere kurze aber aufregende Reise in Bildern verfolgen. Wer noch ein bisschen dazu lesen möchte, der sollte sich die englische Version dieses Artikels anschauen.

Weiterlesen…

Louis Vuitton Fashion Show live & Exhibition

Nurses, S/S 2008, © Louis Vuitton/Chris Moore

Wie schon im Januar haben wir heute nochmal die Ehre die Fashion Show von Louis Vuitton auf der Paris Fashion Week bei uns auf iHeartBerlin live zu übertragen. Die Show startet heute vormittag um 10 Uhr, den Stream gibt es direkt nach dem Klick.

Wer in nächster Zeit in Paris ist, sollte sich die Louis Vuitton Marc Jacobs Ausstellung im Musée des Arts Décoratifs anschauen, die diesen Freitag, also am 9. März 2012, eröffnen wird. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Weiterlesen…

Der Sieg der Farben

Auch wenn sich die Grautöne durch unsere germanischen Sommer ziehen, auf den Laufstegen der vergangenen Modewoche sind Farbexplosionen mit Beifall gelobt worden. Auch Marc Jacobs war dem Color-Blocking angetan und ehrte die Designerin Alexandra Kiesel mit dem renommiertem Award von Peek and Cloppenburg: Designer for Tomorrow. Der anwesende Host und Juror des Wettbewerbs zeigte sich von einer warmen sehr zugänglichen und den jungen Designern gegenüber sehr offenen und herzlichen Seite. Vielleicht war es aber auch nicht nur die Farbe, sondern auch die einzigartig und makellose Ausführung der Kollektion, welche Alexandra Kiesel zum Siege verhalf. Gegönnt sei ihr dieser auch von unserer Seite. Marc Jacobs brachte dem Wettbewerb zwar amerikanische Leichtigkeit, jedoch auch den Fokus auf Kommerz. So sind die experimentelleren Design-Talente wie Magdalena Stark vom Vorjahr von meiner Seite auf der Show vermisst worden. Dennoch zählt Designer for Tomorow nach wie vor zu meinen Höhenpunkten der Fashion Week. Mehr Einblicke in die Siegerkollektion nach dem Klick. Das gesamte Video zur Show ist hier einsehbar.

Weiterlesen…

Designer for Tomorrow

Die fünf Finalisten des Designer for Tomorow Awards, eines unserer Lieblingswettbewerbe in Sachen Mode,  stehen nun seit einigen Wochen fest. Um den internationalen Charakter des Wettbewerbs zu stärken hat Peek&Cloppenburg den Star-Designer Marc Jacobs als Juroren eingeladen. Wenn auch der rocktragende Designer in meinen Augen eher für geschmacklose nackte Selbstverherrlichung, als für Avantgarde-Mode steht, waren die jungen Designer, mit denen wir sprechen durften, mehr als begeistert, dass Marc Jacobs ihre Kollektionen ausgewählt hat. Ein Interview von uns mit einem der Finalisten findet ihr in Kürze auf dem DfT Blog. Schon jetzt bin ich gespannt auf die Show im Juli, denn was wir bisher von den Entwürfen sehen durfte, scheint mir durchaus tauglich für einen weiteren tollen deutschen Designer for Tomorrow.